Heuschnupfen

Pollenflug-Vorhersage 2020: Was blüht wann?

Pollen-Allergiker aufgepasst: Dieses Jahr wird besonders schlimm. In unserer Pollenflug-Vorhersage 2020 sagen wir dir, wann welche Pollen Saison haben.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Pollenflug-Vorhersage 2020

Dieses Jahr wird für Pollen-Allergiker besonders schwierig. Die milden Temperaturen sorgen bereits für die ersten Blüten. Allergiker müssen sich leider deshalb schon auf die ersten Heuschnupfen-Symptome einstellen. In unserer Pollenflug-Vorhersage 2020 sagen wir dir, mit welchen Blütenpollen du, wann rechnen musst. 

Heuschnupfen-Schock: Dieses Jahr ist es für Pollen-Allergiker besonders schlimm

Acht Pflanzen sind die größten Allergie-Auslöser

Wir haben für dich die acht Hauptverursacher von Heuschnupfen zusammengestellt, die 90 Prozent der Allergien durch Pollen auslösen und sagen dir, in welchen Monaten die größte Belastung vorliegt.

Die größten Allergieauslöser laut dem Deutschen Wetterdienst sind:

  • Hasel
  • Erle
  • Esche
  • Birke
  • Gräser
  • Roggen
  • Beifuß
  • Ambrosia

Die besten Hausmittel gegen Heuschnupfen

Im Februar startet die Pollen-Saison

Den Beginn der Pollen-Saison 2020 machen Hasel und Erle. Beide Bäume sind bereits in der Blühte. Daher kommen die Pollen im Februar bereits in geringer bis mäßiger Konzentration vor.

Pollenvorkommen im März

Haselnuss und Erle haben jetzt Hochsaison. Außerdem gibt es bereits ein mäßiges Vorkommen an Pollen der Esche. Die Birke trägt die ersten Blühten, ihr Pollenflug ist jedoch noch gering.

Pollenflug im April

Gute Nachrichten für Hasel- und Erle-Allergiker: Bis Mitte April hören die Bäume auf zu blühen. Dafür ist die Pollenbelastung durch Birke und Esche im April besonders hoch. Zusätzlich fangen die Gräser langsam an, Allergiker in der Nase zu kitzeln.

An diesen 7 versteckten Orten verstecken sich Pollen

Hohe Pollenbelastung im Mai

Im Mai zeigt sich die Natur in voller Blüte. Das sieht zwar schön aus, aber für Heuschnupfen-Geplagte ist es die reine Tortur, vor allem Menschen, die gegen Gräser allergisch sind, werden jetzt unter Heuschnupfen leiden, da die Belastung im Mai bereits hoch ist. Die Birke blüht immer noch, auch wenn ihr Pollenflug langsam nachlässt.

Im Juni hören die Bäume auf, zu blühen

Im Frühsommer gibt es gute Nachrichten, für alle die gegen Baumpollen allergisch sind: Die Bäume beenden Mitte des Monats ihre Blütenphase. Gräser-Pollen fliegen allerdings noch immer in hoher Konzentration durch die Luft. Hinzu kommt der Roggen, ebenfalls einer der Hauptverursacher von Heuschnupfen. Beifuß fängt ebenfalls langsam an, zu blühen.

Im Juli haben die Gräser Hochsaison

Während der Roggen schon wieder verblüht, haben die Gräser nach wie vor Hochsaison. Auch die Konzentration an Beifuß-Pollen ist ab Juli hoch. Hinzu kommt, ein Spätzünder unter den Blütenpollen: Die extrem Allergien auslösende Ambrosia fängt ab Mitte Juli an zu blühen.

Ambrosia-Allergie: Wieso die Pflanze so gefährlich ist

Im August geht der Pollenflug zurück

Im August können Heuschnupfen-Geplagte langsam aufatmen. Die meisten Pollen nehmen langsam ab. Nur Beifuß und Ambrosia halten sich noch hartnäckig.

Im September nur noch Ambrosia

Während nun auch Beifuß-Allergiker endlich wieder Ruhe haben, fliegen nur noch Ambrosia-Pollen in hoher Konzentration durch die Luft.

Im Oktober gibt auch Ambrosia auf

Selbst das zähe Unkraut Ambrosia muss im Herbst aufgeben. Die Pollen-Saison wird voraussichtlich auch 2019 im Oktober vorbei und alle Allergiker haben ab Ende des Monats wieder ihre Ruhe.

Auch interessant:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.