ACHTUNG!

Rückruf! Diese Chips solltet ihr auf gar keinen Fall essen

Chips-Liebhaber*innen aufgepasst! Dieser beliebte Hersteller ruft gleich mehrere Knabber-Snacks zurück.

Rückruf! Diese Chips solltet ihr auf gar keinen Fall essen
Foto: IMAGO / agefotostock
Auf Pinterest merken

Es gibt doch nicht Schöneres, als abends vor der heimischen Mattscheibe eine Tüte Chips zu öffnen und sich damit den Bauch voll zuschlagen, oder? Aber aufgepasst! Um die ein oder andere Knabberei von Alnatura solltet ihr besser einen großen Bogen machen ...

Auch interessant:

Wegen Tropanalkaloide - Alnatura ruft verschiedene Chips zurück

Erst Ende Juni rief Alnatura ihre Mais-Chips mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 9. August bis 17. August zurück, jetzt wurde der Rückruf auf weitere Produkte sowie Mindesthaltbarkeitsdaten ausgeweitet.

Laut "produktwarnung.de" können die Alnatura-Produkte Tropanalkaloide enthalten, also natürliche Inhaltsstoffe einiger Pflanzen, die bei Verzehr zu Übelkeit, Kopfschmerzen oder Benommenheit führen können.

Chips-Rückruf bei Alnatura: DIESE Produkte sind betroffen

Konkret vom Rückruf betroffen sind diese Alnatura-Produkte:

  • Alnatura Mais-Chips Natur, 125 Gramm, mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 07.12.2022

  • Alnatura Mais-Chips Paprika, 125 Gramm, mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 07.12.2022

  • Alnatura Maisröllchen, 125 Gramm, mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 07.12.2022

"Käufer der betroffenen Produkte sollten diese vorsorglich nicht essen und können sie demnach in Läden zurückbringen, wo sie Ersatz erhalten", heißt es in der offiziellen Mitteilung der Bio-Marke.

Im Video: Was dir die Kassiererin im Supermarkt wirklich gerne sagen würde!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / agefotostock