Einfach herrlich

Schleim selber machen: Schnelles Rezept fürs perfekte Kinderglück

Viele Kinder haben eine Schleimphase. Schleim fasziniert, Schleim ist besonders eklig und deswegen besonders toll. Da trifft es sich ja gut, wenn du Abhilfe schaffen kannst – ganz natürlich und selbstgemacht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schleim ist für Kinder eine zwiespältige Angelegenheit, gilt er doch als außerordentlich widerlich. Doch es lässt sich auch ein Spielzeug auf Zeit mit dieser Konsistenz herstellen. Das Tolle daran: die Zutaten hast du wahrscheinlich sogar im Haus – und du brauchst gar keine chemischen Zusätze.

Achtung: Warum deine Kinder nicht mit gekauftem Spielschleim spielen sollten

Schleim selber machen: So einfach ist der Glibber hergestellt

Für eine Portion brauchst du:

Die Formel für selbstgemachten Schleim ist denkbar einfach. Um eine für Kinder möglichst ekelerregende, aber doch unschlagbar spaßbringende Substanz herzustellen, brauchst du nur zwei Zutaten:

  • 1 Tasse warmes Wasser
  • 2 Tassen Stärke (Kartoffel oder Mais)

So funktioniert’s:

Für die sogenannte nicht-newtonsche Flüssigkeit Oobleck, wie der selbstgemachte Schleim eigentlich heißt, brauchst du zunächst eine mittelgroße Schüssel.

Zuerst gibst du das Wasser hinein. Im Anschluss rührst du langsam die gesamte Speisestärke peu à peu mit einem Schneebesen unter. Sobald die nun entstandene Flüssigkeit beim Darüberstreichen mit dem Schneebesen rissig wird, ist dein selbstgemachter Schleim schon fertig.

Ist der Schleim zu flüssig, kannst du einfach noch etwas Stärke hinzugeben. Ist er zu fest, kannst du einfach noch ein wenig Wasser reinschütten.

Gutscheine gestalten: Schöne Verpackungen für jeden Anlass

Erstaunliche Eigenschaften: Fest UND flüssig?

Der selber hergestellte Schleim ist, wenn du ihn das erste Mal siehst, eine echte Wundertüte. Du nimmst ein Stück des Schleims in die Hand und kannst zum Beispiel eine Kugel damit formen.

Solange du nun Druck auf den Schleim ausübst, ist er eigentlich keiner. Die Kugel ist fest und lässt sich ganz gut formen. Jetzt gibt es aber den Überraschungseffekt: hörst du auf mit dem Formen und lässt die Kugel auf deiner Handfläche liegen, zerfließt sie direkt wieder zwischen deinen Fingern.

Herbarium anlegen: Sammel- und Bastelspaß in der Natur

Schleim selber machen: Alte Klamotten und am Ende in den Hausmüll

Das irritiert unser Gehirn zwar zuerst, hat aber mächtig Potenzial. Gerade Kinder sind gerne und lange mit dem wunderhaften Schleim beschäftigt. Da es aber auch eine ziemliche Sauerei geben kann, sollten sie besser alte Klamotten anziehen.

Sind die Kinder dann irgendwann fertig mit Spielen, entsorgst du die Masse aber besser nicht in der Spüle, sondern im Müll. Ansonsten könnte es sein, dass dein Abfluss verstopft – und das muss nach so viel Spaß ja nun wirklich nicht sein.

Noch mehr Ideen für Kinder:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Einen flauschigen Amigurumi Schmetterling zu häkeln, wie er hier auf dem Bild in rosa, einen Einkaufswagen schiebend zu sehen ist, geht mit dieser kostenlosen Häkel-Anleitung ganz einfach. - Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop
Tiere häkeln
Schmetterling häkeln: So einfach geht's mit dieser kostenlosen Schritt-für-Schritt Anleitung

Mit der kostenlosen DIY-Anleitung kannst du bei uns diesen flauschigen Schmetterling häkeln - ganz einfach.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Hilfe für erwachsene Hand, die die Hand des Kindes beim Ertrinken im Wasser erreicht, Konzept für die Sicherheit der Wasserrettung. - Foto: splendens / iStock
Im Freibad & am Strand
Diese 7 Schwimmregeln für Kinder können überlebenswichtig sein

Die Freibadsaison ist eröffnet und der Sommerurlaub steht vor der Tür. Damit vor allem kleine Kinder diese unbeschwerte Zeit unbeschadet überstehen, gilt es ein paar Schwimmregeln zu beachten.

Ein gesplittetes Bild auf dem ein gehäkeltes Marienkäfer-Kuscheltier zu suchen ist. Links siehst du, wie der Marienkäfer von Vorne aussieht und lächelt. Rechts siehst du seine roten schwarz gepunkteten Flügel. - Foto: Collage: Redaktion Wunderweib aus ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag (li.) und ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag (re.)
DIY
Marienkäfer häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung häkelst du den süßen Glücksbringer selber

Für ganz viel viel Glück! Mit der kostenlosen Anleitung kannst du diesen flauschigen Marienkäfer häkeln.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.