Fitness-Tipps

Sophia Thiel: Große Projekte in 2019 und ihre besten Motivationstipps

Welche Projekte plant Sophia Thiel für 2019? Wie hält sie ihr Trainingsprogramm durch und was sind ihre guten Vorsätze für 2019? All das verrät sie im Interview mit Wunderweib.de.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Den Namen Sophia Thiel hört und liest man in letzter Zeit ziemlich oft. Nicht nur, dass die 24-Jährige gerade ihr eigenes Magazin veröffentlicht hat, sie ist auch jeden Sonntag um 22:15 Uhr in der SIXX-Sendung "Fitness Diaries" (auch auf YouTube) zu sehen. Wunderweib.de hat der Fitness- Profi jetzt ein Interview gegeben, worin sie verrät, welche Projekte 2019 noch anstehen. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps, wenn mit der Sport-Motivation mal nicht ganz so gut klappt.

Fitness Diaries 2019: Das sind die Protagonistinnen der neuen Staffel

Letztes Jahr gab es so einige News bei dir – zwei Bücher, dein eigener Duft, usw. Worauf dürfen wir uns 2019 noch bei dir freuen?

Natürlich möchte ich hierzu noch nicht zu viel verraten, doch 2019 wird wirklich wahnsinnig aufregend. Gerade eben habe ich mein erstes eigenes Magazin veröffentlicht, wovon es 3 Exemplare dieses Jahr geben wird. Des weiteren arbeite ich aktuell an verschiedenen Projekten, welche in Kürze veröffentlicht werden... Eine große Herausforderung wird zudem mein nächster Bodybuilding Wettkampf nach vierjähriger Pause in den USA sein - darauf freue ich mich schon sehr, bin jedoch auch etwas aufgeregt.

Du hast gerade auf YouTube angekündigt, dass du jetzt auch wieder an Wettkämpfen teilnehmen wirst. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

Ich liebe diesen Sport. Als ich damals mit dem Krafttraining und später auch Social Media begonnen habe, war ich von Anfang an von Wettkämpfen fasziniert. Ich wollte selbst testen, wozu mein Körper in der Lage ist, wie eisern meine Disziplin sein kann und ob ich es schaffe, bis zu dem Tag X in eine gewisse Form zu kommen. Es ist eine unglaubliche persönliche Reise und Entwicklung, die man dabei durchlebt! Nach 4 Jahren Wettkampf Pause will ich es noch einmal wissen, wie sich mein Körper in der Zeit verändert hat und mir selbst beweisen, wozu ich in der Lage bin!

Inwiefern wird sich dein Training im Hinblick auf die Wettkämpfe verändern?

Mein Training ist rund um das Jahr immer gleich, da ich es einfach liebe häufig und vor allem intensiv zu trainieren. Mein Cardiotraining wird sich jedoch je nach Körperform anpassen und erhöht bzw. reduziert.

Was sind deine Vorsätze für 2019?

Ich möchte natürlich alle Aufgaben und Projekte so gut wie ich kann bewältigen und erfolgreich umsetzen. Daneben ist mein größter persönlicher Vorsatz jedoch, dass ich Dinge bewusster genießen kann und meine Zeit auch manchmal etwas entschleunige. Somit möchte ich mich selbst noch besser kennen lernen und meine Stärken ausbauen.

Was ist dein Tipp, damit es mit den guten Vorsätzen wirklich klappt?

Sich einen genauen Plan erstellen! Somit überlässt man nichts dem Zufall und hat jeden Tag die Möglichkeit einen kleinen Schritt näher in Richtung Ziel zu machen. Klein starten, alte Gewohnheiten schrittweise umstellen und sich nicht von Anfang an überfordern! So schaffe ich es auch immer wieder kleine aber auch größere Herausforderung zu stemmen.

Sophia Thiel im Interview: Super Fitness-Tipps und ihre Lieblingsübung für tolle Beine

Fehlt dir auch mal die Motivation, um zu trainieren? Und wenn ja, was tust du, um den Schweinehund trotzdem zu überwinden?

Na klar gibt es auch richtig ‚matschige‘ Tage von mir. Haha. Eine feste Trainingsroutine ist hierbei sehr hilfreich! Praktische Tipps, welche mich immer vom Sofa katapultieren sind:

  • Laute Power Workout Musik
  • Trainings Motivationsvideos auf YouTube 
  • Kaffee/grüner Tee
  • Kalte Dusche 

Was würdest du beruflich machen, wenn du nicht in der Fitness-Branche arbeiten würdest?

Da ich direkt nach dem Abitur damit begonnen habe, blieb gar keine Zeit, sich über andere Richtungen Gedanken zu machen... Als ich sehr klein war, wollte ich immer wie Lara Croft Archäologin werden. Haha.

Weitere spannende Artikel zu Sophia Thiel:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.