Gefährlicher Trend

Thigh Gap: Die Oberschenkellücke als Schönheitsideal

Lange Haare, große Brüste und ein knackiger Po: Das Schönheitsideal der 50er war einmal. Sanduhrfigur ade. Heute trifft man auf knochige Dekolletés und eingefallene Bäuche. Neuester Trend: storchenartige Beine. Unter Fashionistas auch bekannt als

Thigh Gap: Oberschenkellücke als Schönheitsideal
Auch sie ist dem neuen Schönheitsideal Verfallen: Beyoncé Knowles. Foto: iStock/ mihaperosa
Auf Pinterest merken

Thigh Gap.

Sie ist die Königin der Kurven und für ihre Rundungen bekannt: Beyoncé Knowles. Was alle an ihr lieben, scheint sie plötzlich mächtig zu stören. Immer häufiger erweckt sie den Eindruck, als sei auch sie dem Magerwahn verfallen. Erst vor Kurzem postete die Vollblutmusikerin ein Foto, auf dem sie sich mit erschreckend dünnen Beinchen präsentiert. Ein Photoshop-Unfall oder eine size Zero Falle? In der Vergangenheit musste sie sich immer wieder für ihre natürliche Figur rechtfertigen. Jetzt rudert sie dagegen und schummelt ihre Kurven weg. Das Ergebnis: eine erschlankte Beyoncé mit eindrucksvoller Thigh Gap.

Was hat es mit der ominösen Thigh Gap auf sich?

Thigh Gap, zu deutsch: Oberschenkellücke. Es ist kein nagelneuer, aber ein extrem verrückter Body-Trend. Nehmen die Temperaturen im Freien zu, nimmt der Oberschenkelumfang der Mädchen ab. Glücklich schätzen darf sich diejenige, die bei geschlossenen Beinen einen Spalt zwischen den Oberschenkeln vorweisen kann. Eine Oberschenkellücke zu haben, spielt schon lange keine Rolle mehr. Viel wichtiger ist, dass diese mit den anderen mithalten kann. Auf die Größe kommt es an.

Anatomie, Muskeln und Knochen spielen eine wichtige Rolle

Es ist ein unfairer und medizinisch bedenklicher Trend. Die Mädchen nehmen ab, werden dünner und dünner. Mit nur einem Ziel: das Erreichen der eindrucksvollsten Lücke von allen. Dass diese genetisch bedingt ist, wissen die wenigsten. Nicht jeder Körperbau ist in der Lage, eine Oberschenkellücke zu bilden. Die Stellung des Beckens spielt dabei eine wichtige Rolle. Sich auf eine Thigh Gap herunter hungern zu wollen, ist nicht nur ungesund, sondern auch sinnlos. Sportübungen formen zwar die Beine , helfen aber nicht zwingend bei dem Erreichen der Thigh Gap. Frauen, die ein schmales Becken haben oder extrem athletisch sind, werden die Oberschenkellücke aus eigener Kraft nie erreichen.

Ein Trend in sozialen Netzwerken

Das vermeintliche Schönheitsideal hat sich zu einem regelrechten Thigh Gap Boom entwickelt. Das Netz wird täglich von Tausenden Thigh Gap Fotos überschwemmt. Dabei reicht die Bandbreite von mehr oder weniger attraktiven Selfies bis hin zu besorgniserregenden Anatomiebildern. Blogs wie „fuck yea thigh gap“ oder „operation thigh gap“ rufen die jungen Mädchen unbewusst zu Battles auf. Cara Delevingne’s Thigh Gap hat es zu ihrem eigenen Twitter-Account geschafft. Regelmäßig postet ein Fan fleißig Fotos der britischen Schönheit. Immer im Fokus: ihre Oberschekellücke. Dem Account folgen bereits 4000 Thigh Gap Befürworter. Bilanz steigend.

Auch in Deutschland findet das vermeintliche Schönheitsideal immer mehr Anhänger. Vor allem für junge Mädchen ein gefährlicher Trend. In Kombination mit der Bikini Bridge mehr als fraglich.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.