Trendy Haarschnitt!

Tinkerbell Cut: Für Frauen ab 50! Diese Frisur wirkt sofort verjüngend

Jetzt wird zur Schere gegriffen. Der "Tinkerbell Cut" ist eine echte Geheimwaffe in Sachen jugendlicher Look.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer beim "Tinkerbell Cut" an den klassischen hohen, aufgetürmten Dutt der Disney-Fee aus "Peter Pan" denkt, der liegt definitiv falsch! Was genau es mit der neuen Trend-Frisur auf sich hat, wem die Kurzhaarfrisur steht und wie sie gestylt wird, verraten wir dir hier in diesem Artikel.

Wie sieht der "Tinkerbell Cut" aus?

Keine markante Kürze wie beim "Pixie Cut", aber auch keine Kinn- beziehungsweise Schulterlänge wie beim "Teddybär-Bob". Der "Tinkerbell Cut" verzaubert mit einem elfengleichen, feenhaften Schnitt, der rund um die Ohren etwas kürzer und im Nackenbereich sowie um das Gesicht länger ist.

Durch den tiefen Seitenscheitel, die etwas längeren Strähnen rund um das Gesicht, einen angedeuteten Pony und der hinters Ohr zurückgesteckten Seite wird der Frisur eine gewisse Asymmetrie und Verspieltheit verliehen, die insbesondere Frauen ab 50 zugutekommt.

Wem steht die feenhafte Trend-Frisur?

Was den "Tinkerbell Cut" zur idealen Trend-Frisur macht? Wir verraten es dir! Der leichte, spielerische Kurzhaarschnitt lässt sich individuell anpassen und passt daher zu jeder Haarstruktur, Gesichtsform und Naturhaarfarbe.

Gleichzeitig sorgt der kurze, softe Schnitt für einen echten Verjüngungseffekt, in dem er die Gesichtszüge weicher wirken lässt und ihnen schmeichelt, sodass der Kurzhaarschnitt frisch, modern und jugendlich daherkommt und zugleich die Weiblichkeit betont.

Du bist dir unsicher, ob du Team Kurzhaarschnitt oder Team langes Haar bist? Dann mache hier den Selbsttest und finde heraus, welche Frisur am besten zu dir passt:

So wird der "Tinkerbell Cut" gestylt

Tinkerbell wäre begeistert! Dank des weichen, zeitlosen, femininen Schnitt ist die Frisur extrem pflegeleicht. So genügt es, das Haar nach dem Waschen und Föhnen beziehungsweise an der Luft trocknen lassen, mit etwas Textur- und Volumenpuder aufzuplustern beziehungsweise zu zerzausen und anschließend mit etwas Haarspray, -gel oder -wachs in Form zu zupfen.

Wer es etwas eleganter mag, kann zusätzlich zum Glätteisen greifen und die Strähnen, die sanft das Gesicht umspielen, entsprechend glätten und dem Look so ein seidig-glänzendes Finish verleihen.

Artikelbild und Social Media: hoozone/iStock (Themenbild)