Gesund duschen

Warum du Eukalyptus in deiner Dusche aufhängen solltest

Eine Eukalyptus-Pflanze in der Dusche?

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Aber ja! Denn was zunächst merkwürdig klingt, sollten eigentlich viel mehr Menschen tun. Insbesondere wenn sie unter Atemwegsproblemen leiden.

Dabei tut natürlich nicht jedes beliebige Unkraut unserer Gesundheit gut. Die Pflanze, um die es geht, ist Eukalyptus. Da dieser normalerweise in warmen Gebieten gedeiht, tut eine heiße Dusche nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch noch der Pflanze selbst gut – es wird also gleich doppelt profitiert.

Doch wieso sollte jeder einen Eukalyptus in der Dusche hängen haben?

Eukalyptus kommt normalerweise insbesondere bei Erkältungskrankheiten als Zusatz von Medikamenten oder Halsbonbons Einsatz. Noch effektiver wirkt er allerdings in Verbindung mit heißem Wasserdampf, der die positive Wirkung der Pflanze verstärkt.

Eine Dusche mit einem Eukalyptus befreit die Atemwege, wirkt schleimlösend und hilft somit gegen sämtliche Erkältungsbeschwerden. Auch bei Allergien, wenn die Nase mal wieder zu ist, kann eine heiße Dusche mit der Eukalyptuspflanze sehr wohltuend wirken.

Gleichzeitig eignet sich Eukalyptus nicht nur zur Linderung akuter Erkältungssymptome, sondern auch zur Vorbeugung. Der heiße Wasserdampf wirkt antibakteriell und stärkt das Immunsystem. Insbesondere morgens kann eine heiße Eukalyptusdusche noch müde Geister beleben und uns somit helfen, fit in den Tag zu starten.

Wie befestige ich die Eukalyptus-Pflanze in der Dusche?

Am besten eignen sich einzelne Zweige des Eukalyptus, die direkt an den Duschkopf gebunden werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze spätestens nach einer Woche ausgetauscht wird und nicht zu dicht an der Wand hängt, um der Entwicklung von Schimmel vorzubeugen.

Mit diesen Hinweisen kann eine morgendliche Eukalyptus-Dusche wahre Wunder für unser Wohlbefinden bewirken!

***

Zu spät, die Erkältung hat dich erwischt? So wirst du sie schnell wieder los:

(ww4)

Weiterlesen:

Warum unter der Dusche zu pinkeln sogar gesund ist

Darum solltest du zu Hause immer barfuß laufen

Abwehrkräfte stärken: Mit diesen Verhaltensweisen bleibst du fit!

COPD: Viele leiden unter der unheilbaren Lungenkrankheit, ohne es zu wissen

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.