Warum du möglichst nie auf der rechten Seite schlafen solltest

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Seitenschläfer sein ist gut und schön. Doch auf die Seite kommt es an!

Rund 59 % schlafen am Abend auf der Seite ein. Doch Ärzte warnen: Besser, du schläfst auf der linken Seite! Denn die rechte Seite birgt tatsächlich einige Nachteile...

Seitenschläfern werden tolle Charaktereigenschaften nachgesagt. Sie sollen einen gesunden Menschenverstand und inneres Gleichgewicht haben (Was deine Schlafposition über dich aussagt, liest du hier im Detail >>).

Doch aus medizinischer Sicht ist es wichtig, auf welcher Seite du schläfst. Ärzte empfehlen es, auf der linken Seite zu schlafen, nicht auf der rechten.

Du solltest niemals auf der rechten Seite schlafen. Wir erklären dir warum...
Du solltest niemals auf der rechten Seite schlafen. Wir erklären dir warum! ? Foto: iStock

Die Gründe, warum auf der rechten Seite schlafen nicht gut ist

Wer auf der rechten Seite schläft, bekommt leichter Sodbrennen

Dies gilt vor allem für Menschen, die eh schon ein Problem mit Sodbrennen haben. Das hat damit zu tun, dass unser Magen auf der linken Seite liegt und unsere Speiseröhre mittig. Wenn wir auf der rechten Seite schlafen, liegt also der Magen oberhalb der Speiseröhre. Dadurch fließt saurer Magensaft in die Speiseröhre und löst Sodbrennen aus.

Nicht nur der Magen, auch die Bauchspeicheldrüse befinden sich auf der linken Seite des Körpers. Darum sollten wir auf der linken Seite schlafen, denn so werden die Verdauungssäfte besser kanalisiert und die Enzyme der Bauchspeicheldrüse einfacher sekretiert. Es wird sozusagen "gründlicher" und leichter verdaut.

Wenn Du rechts schläfst, arbeitet dein Lymphsystem schlechter

In einer Studie, die in der Zeitschrift "The Journal of Clinical Gastroenterology" veröffentlicht wurde, stellt der Arzt John Doulliart fest, dass das Lymphsystem auf der linken Körperseite dominiert. Die Lymphe transportiert wichtige Nährstoffe , die durch die Lymphknoten gefiltert werden. Die Abfallprodukte müssen auf die linke Seite geführt werden. Wenn du auf der linken Seite schläfst, unterstützt du deinen Körper dabei.

Rechts schlafen behindert das Herz

Das Herz liegt leicht links von der Körpermitte. Schläfst du auf der linken Seite, unterstützt du dein Lymphsystem, wie oben beschrieben, was wiederum dein Herz schützt. Außerdem führt die Aorta vom Herzen nach links gebogen bis in den Bauch. Wenn du links schläfst, unterstützt du also dein Herz, da es nicht "bergauf" pumpen muss.

Auch deine Milz freut sich, wenn du links schläfst

Viel los in unserem Körper auf der linken Seite. Denn auch die Milz ist dort. Die Milz reinigt unser Blut. Die Abfallstoffe, die unser Lymphsystem herausgefiltert hat, werden dank der Schwerkraft beim Schlafen auf der linken Seite von unserem Körper besser zur Milz geführt und daher auch schneller abgebaut.

Video Platzhalter

Übrigens: Nicht nur auf der linken Körperseite zu schlafen ist besser. Auch auf der linken Bettseite zu schlafen macht dich nachweislich glücklicher!

Auch interessant: Der beste Trick für schnelles Einschlafen!

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.