Food-Hack

Genialer Trick: So wird deine Wassermelone noch süßer

Schon gehört? Wenn du das mit deiner Wassermelone machst, schmeckt sie noch süßer. Wie das funktioniert, verraten wir dir hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Im Sommer steht die Wassermelone auf der Liste unserer liebsten Snacks ganz weit oben. Am besten schmeckt uns die Frucht, wenn sie besonders schön saftig und süß ist, aber sogar die Schale hat viele Vorteile für uns!

Wenn du aber mal daneben greifst und dir nicht die süßeste Wassermelone aussuchst? Dann haben wir genau den richtigen Trick für dich, mit dem zumindest in Sachen Süße nachhelfen kannst.

Dieser Food-Hack macht deine Wassermelone süßer

Alles, was du dafür brauchst, um deine Wassermelone ein bisschen süßer zu machen, ist Salz. Es klingt zuerst einmal komisch, doch Wassermelone mit Salz ist sehr viel süßer, als wenn du sie nicht würzt.

Das Salz wirkt in diesem Fall wie ein natürlicher Geschmacksverstärker für die Frucht. Nicht nur der Eigengeschmack, sondern auch das süße Aroma werden durch das Gewürz noch mehr betont. Läuft dir da auch schon so das Wasser im Mund zusammen?

Dass Salz sich gut in süßen Speisen macht, ist dir vielleicht nicht ganz neu. Bestimmt hast du auch schon entdeckt, dass in viele Kuchenteige ein bisschen Salz gegeben wird, um den Geschmack zu unterstützen.

Entscheidend ist dabei allerdings immer die Menge - so auch bei der Wassermelone. Übertreibe es nicht mit dem Salzen - zu viel Salz ist schädlich und schmeckt auch nicht auf der süßen Sommerfrucht. Probiere erst einmal aus, wie dir die Melone schmeckt, wenn du nur eine kleine Prise Salz darauf streust. Bei Bedarf kannst du immer noch nachsalzen.

Fröhliches Schlemmen!

Und wenn du Lust auf noch mehr Wassermelone hast, gibt es hier noch das Rezept für einen fruchtigen Wassermelonensalat.

Video: Diese Lebensmittel sind so gesund wie Superfoods

Video Platzhalter
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.