Plätzchen-Zeit

Kekse haltbar machen: So bleiben deine Plätzchen länger frisch!

Wie bleiben Plätzchen länger frisch? Wir haben die besten Tipps für dich, mit denen du deine Kekse länger haltbar machen kannst, damit du sie die ganze Adventszeit durch genießen kannst!

Video Platzhalter

Kekse kann man nie zu viele backen. Aber wie bleiben sie frisch? Wenn du deine Plätzchen richtig aufbewahrst, halten sie länger - es sei denn, du isst sie vorher alle auf. 

Wenn Weihnachten naht, backen wir gerne Unmengen an Plätzchen, Keksen, Lebkuchen und andere leckere Sachen. Was in der kurzen Zeit nicht gegessen wird, landet oft in der Mülltonne. Dabei muss diese Verschwendung gar nicht sein. Wir verraten dir, wie du das leckere Gebäck am besten aufbewahren kannst, damit es länger frisch bleibt.

Leckere Keks-Rezepte findest du hier: Mürbeteigplätzchen: 7 Rezepte aus einem Teig

Kekse haltbar machen: So bleiben Plätzchen lange frisch

Plätzchen und anderes Gebäck sollte nicht zu lange an der Luft liegen. Weiches Gebäck wird sonst hart und hartes Gebäck weich. Sie sollten darum nur auf den Weihnachtstellern liegen, wenn sie bald verzehrt werden. Ansonsten eignen sich Behälter aus Blech oder Plastik zur Aufbewahrung der Köstlichkeiten am besten, dann bleiben sie länger frisch.

Zum Verschenken eignen sich Tütchen aus Plastik, die man auch extra für Kekse mit netten Weihnachtmotiven kaufen kann.

Wie lange kann man Plätzchen & Co. lagern?

Plätzchen und anderes Gebäck braucht nicht in den Kühlschrank gestellt werden, die Lagerung bei Zimmertemperatur in einer Keksdose eignet sich besser. Kekse wie Florentiner halten sich ungefähr eine Woche, Heidesand, Spitzbuben und Vanillekipferl schmecken rund drei Wochen lang frisch.

Am längsten lassen sich Zimtsterne aufbewahren: Sie halten sich ungefähr einen Monat lang frisch! Bei Früchtebrot, Lebkuchen und Honigkuchen kannst du von einer Haltbarkeit von bis zu zwei Monaten ausgehen, wenn du sie kühl lagerst. Den Christstollen bewahrst du am besten im Keller auf. Bei der kühlen Umgebung schmeckt er in drei Monaten noch gut!

Hast du das schon gewusst? Wenn du ein Stück von einem Apfel mit in die Keksdose legst, bleiben Lebkuchen und Zimtsterne länger weich und behalten ihr Aroma.

Von Haselnuss- und Mandelkern: Nussecken Rezept

Torten und Kuchen lagern

Wenn du in der Weihnachtszeit Torten und Kuchen backst, musst du sie nicht sofort essen. Torten sind noch frisch, wenn sie bis zu zwei Tagen im Kühlschrank stehen. Kuchen hingegen gehört nicht in den Kühlschrank, sondern darf bei Raumtemperatur abgedeckt auch ein paar Tage lang stehen.

3 Baumkuchen-Rezepte für die Weihnachtszeit

Kekse einfrieren statt wegwerfen

Wenn du so viel gebacken hast, dass es für mehrere Monate reicht: Schmeiß es nicht weg! Du kannst das Gebäck problemlos einfrieren. Am besten gibst du das Gebäck in kleinen Portionen in das Gefrierfach, dann hast du es beim Auftauen leichter.

Lege es dazu einfach unverpackt auf einen Teller und warte, bis es aufgetaut ist. Plätzchen und Kekse lassen sich so für 1-3 Monate haltbar machen, Rührkuchen doppelt so lange. Es eignen sich allerdings nicht alles zum Einfrieren: Makronen, Baiserkuchen, alles mit Joghurt, Dickmilch oder Sahne darf nicht in das Gefrierfach.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!