Blitzblanke Schuhe!

Weiße Sneaker reinigen: Dank diesen Hausmitteln erstrahlen sie im neuen Glanz!

Wir alle lieben weiße Sneaker - vor allem im Frühling und Sommer! Doch was weiß ist, bleibt nun mal nicht lange sauber. Her müssen ein paar Tipps und Tricks, mit denen man dreckige, weiße Sneaker reinigen kann!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Weiße Sneaker sind zum absoluten Mode-Klassiker geworden, die einfach in keinem gutsortierten Schuhschrank fehlen dürfen. Schließlich lassen sich die hellen Schuhe mit so gut wie jedem Outfit kombinieren. Sei es zur Jeans, zur Shorts, zum Kleid oder zum Rock - weiße Sneaker verleihen jedem modischen Look sofort einen lässigen, modernen Touch. 

Doch so sehr wir unsere weißen Sneaker nun lieben, sie haben einen großen Nachteil: sie werden zu schnell dreckig! Wer die bequemen Schuhe fast täglich trägt, der weiß, wie schnell das einst strahlende Weiß der modischen Treter zum gräulichen oder gelblichen Weiß mutiert. Auch die Schnürsenkel und die Sohle ist vor Schmutz nicht gefeit und lässt unsere einst weißen Sneaker ziemlich trist aussehen. 

Weiße Sneaker müssen daher also viel häufiger als unsere dunklen oder bunten Sneaker gereinigt werden. Dabei solltest du stets auf das Material der Schuhe achten. Sneaker aus weißem Leder benötigen beispielsweise andere Reinigungsmittel als weiße Stoffschuhe.

Wir haben die besten Tipps für dich, mit denen deine Lieblingsschuhe wieder strahlend weiß werden!

Weiße Sneaker reinigen: Mit der richtigen Pflege Schmutz vermeiden!

Was ist besser, als dreckige Schuhe wieder sauber zu bekommen? Richtig, erst gar keine schmutzigen Stellen auf unseren Sneakern entdecken. Leider lässt sich das nicht immer vermeiden - oder doch?

Der beste Tipp, um weiße Schuhe vor Dreck und Verschmutzungen zu schützen, ist, sie zur richtigen Zeit zu tragen. Schau also immer in den Wetterbericht, ob auch wirklich Weiße-Sneaker-Zeit ist. Denn bei Regen oder Schnee sind stärkere Verschmutzungen deiner Sneaker quasi vorprogrammiert. An Schlechtwettertagen also lieber die Sneaker im Schuhregal stehen lassen und zu passenderem Schuhwerk greifen.

Auch auf die Location kommt es an. Trage die hellen Sneaker nicht an Orten, wo sie besonders schnell dreckig werden könnten, beispielsweise im Wald oder Strand.

Um Lederschuhe vor Schmutz zu Schützen hilft zudem das Imprägnieren. Mit einem Imprägnierspray können tiefe Verschmutzungen und Schäden durch Feuchtigkeit verhindert werden. Auch das Ausbleichen der Schuhe durch die Sonne kann so verhindert werden. Regelmäßiges Imprägnieren ist jedoch das A und O - imprägniere deine Leder-Sneaker daher alle 2-3 Monate nach.

Weiße Stoff- und Ledersneaker reinigen: Darauf musst du achten!

Bevor du deine Sneaker mit speziellen Reinigungsprodukten oder Hausmitteln wäschst, probiere erstmal, ob die Reinigung mit einer weichen Bürste schon ausreicht. Gerade Lederschuhe sind besonders empfindlich. Mit ihnen muss bei der Reinigung sehr behutsam umgegangen werden. Aggressive Mittel mit Alkohol, Reinigungsöle, Spülmittel, Shampoos und zu heißes Wasser solltest du gänzlich meiden.

Mehr praktische Tipps zum Reinigen von Lederschuhen, findest du hier:

Bei weißen Stoffschuhen musst du dagegen nicht ganz so vorsichtig vorgehen. Hier kannst du auch etliche Reinigungs-Kits und Hausmittel ausprobieren.

Wichtig ist nur, dass du es nicht übertreibst, denn jede Reinigung, egal, ob es sich um Stoff- oder Lederschuhe handelt, führt letztlich zur weiteren Abnutzung deiner weißen Schuhe.

Womit können weiße Sneaker gereinigt werden?

Weiße Turnschuhe aus Leder werden am besten nur mit einer speziellen Lederseife gereinigt. Diese ist sanft zum empfindlichen Material und kann grobe Verschmutzungen entfernen. Verwende hierbei jedoch so wenig Wasser wie möglich und benutze sanfte kreisförmige Bewegungen und eine weiche Bürste oder ein weiches Microfasertuch. Zu viel Reibung verursacht nur noch mehr Schaden.

Bei Sneakern aus Stoff kannst du beim Reinigen auch zu Kernseifen oder einer Scheuermilch greifen. Achte beim Werkzeug, also den Schwämmen, Tüchern, Bürsten und alten Zahnbürsten darauf, dass diese nicht abfärben.

Du kannst aber auch auf spezielle Reinigungsprodukte für Sneaker zurückgreifen.

Mit Schmutzradierern lassen sich leichte Gebrauchsspuren auf den Gummisohlen entfernen. Mit dem "Sneaker Cleaner" können auch hartnäckigere Verschmutzungen auf Leder- und Stoffschuhen entfernt werden. Dafür müssen diese zunächst von groben Dreck und Staub befreit werden. Anschließend wird der Reinigungsschaum auf den Schuh aufgetragen und sanft eingearbeitet. Schaumreste können mit einem Tuch abgetragen werden.

Hier bestellen:
Sneaker Cleaner - Reinigungsset für Schuhe, 250ml Reiniger inkl. 2 Bürsten für empfindliche und unempfindliche Materialien + 1 Microfasertuch
Sneaker Cleaner - Reinigungsset für Schuhe, 250ml Reiniger inkl. 2 Bürsten für empfindliche und unempfindliche Materialien + 1 Microfasertuch
RSW24 12 Stück Schmutzradierer | Made in Germany | Premium XXL EXTRA Groß - 125x65x30mm - Schmutz mit dem Wunderschwamm wegradieren
RSW24 12 Stück Schmutzradierer | Made in Germany | Premium XXL EXTRA Groß - 125x65x30mm - Schmutz mit dem Wunderschwamm wegradieren
Solitaire Shoe Clean - Reinigung und Fleckentfernung für Schuhe mit Bürste, Transparent (Transparent), 75.00 ml
Solitaire Shoe Clean - Reinigung und Fleckentfernung für Schuhe mit Bürste, Transparent (Transparent), 75.00 ml
Canzt Professional Sneaker Whitener - Der Premium Shoe Whitener, der weiße Schuhe & Sohlen wiederbelebt |
Canzt Professional Sneaker Whitener - Der Premium Shoe Whitener, der weiße Schuhe & Sohlen wiederbelebt |
Amazon Prime

Die besten Hausmittel für die Reinigung von weißen Sneakern

Für die Sneaker-Reinigung musst du aber keinesfalls extra Produkte kaufen. Denn natürlich gibt es auch einige Hausmittel, die du mit Sicherheit schon zuhause hast und deine weißen Turnschuhe schnell wieder erstrahlen lassen.

Weiße Stoffschuhe reinigen: Backpulver

Backpulver ist ein altbewährtes Hausmittel, mit dem man so gut wie alles machen kann - sogar Sneaker reinigen. Aber Achtung: dieses Hausmittel verwendest du bitte nicht bei deinen Sneakern aus Leder. Um Sneaker aus Baumwolle oder Canvas mit Backpulver zu waschen, vermische es mit etwas Spülmittel und reibe die Masse auf den Fleck. Mit einem sauberen Tuch kannst du die Backpulver-Mischung dann vom Schuh entfernen.

Mit Zahnpasta die weiße Sohle reinigen

Dieses Hausmittel hat wohl jeder von uns Zuhause: Zahnpasta! Auch diese eignet sich zum Reinigen von weißen Schuhen. Vor allem die synthetischen Gummisohlen sollen damit gut gereinigt werden können. Aber: Verwende nur weiße Zahnpasta, da ansonsten Verfärbungen entstehen können.

Für Lederschuhe ist dieses Hausmittel allerdings nicht geeignet, da etliche Pasten kleine Schleifpartikel enthalten, die Kratzer auf dem Leder hinterlassen können. Um Stoffschuhe und Gummisohlen mit Zahnpasta zu säubern, trägst du etwas Paste auf eine angefeuchtete, alte Zahnbürste auf und schäumst die Zahnpasta in kreisenden Bewegungen auf. Anschließend kannst du die Paste mit einem feuchten Tuch entfernen.

Babypuder: Das perfekte Hausmittel

Babypuder kennen wir alle, oder? Wusstest du, dass du damit aber sogar Turnschuhe aus Stoff wieder weiß bekommst? Einfach im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen und auf den dreckigen Schuh auftragen. Anschließend die Mischung trocknen lassen, zum Beispiel mit Hilf eines Föns, und die getrocknete Masse mit einer Bürste abkratzen.

Mit Essig werden weiße Sneaker wieder sauber

Essig ist dank der enthaltenen Säure ein wunderbares Reinigungsmittel. Da Säure allerdings auch sehr aggressiv ist, verwende zum Reinigen deiner weißen Schuhe lieber einen milden Essigreiniger. Einfach mit einem Schwamm auf die betroffenen Stellen auftragen. Auch eine alte Zahnbürste kannst du hierfür verwenden.

Bleichmittel nur als Notlösung

Wenn alle vorherigen Versuche, die dreckigen weißen Schuhe zu reinigen gescheitert sind, hilft Bleichmittel. Da es super aggressiv ist, verwende es nur in kleinen Mengen und als aller letzte Notlösung. Am besten nutzt du ein Wattestäbchen, um das Bleichmittel auf den Fleck aufzutupfen. Dass du Bleichmittel nicht für deine Lederschuhe benutzen solltest, versteht sich hoffentlich von selbst. Dafür eignet es sich aber extrem gut, um dreckige Stellen auf der Gummisohle oder den weißen Rändern des Schuhs zu entfernen. Hartnäckigen Flecken wie Gras, sagt Bleichmittel den Kampf an. Wasche das Aufhellungsmittel nach dem Einwirken gründlich aus.

Kann man weiße Sneaker in der Waschmaschine waschen?

Grundsätzlich gilt, dass du es tunlichst vermeiden solltest, dreckige Sneaker in der Waschmaschine zu waschen. Denn zu heißen Wasser, der Schleudergang und Co. greifen die Materialien zu stark an. Das gilt für Leder- wie auch für Stoffschuhe. Denn die meisten Schuhe sind geklebt. Bei zu heißer Wäsche kann sich der Kleber lösen und die Schuhe fallen mit der Zeit auseinander. 

Wenn dennoch kein Weg drumherum führt und du das Risiko eingehen möchtest, kannst du deine weißen Stoff-Sneaker in der Waschmaschine in einem Wäschebeutel bei maximal 30° oder einem kalten Schonwaschgang waschen. Nutze ein besonders mildes Wollwaschmittel oder spezielle Sneaker-Waschmittel. Ledersneaker haben in der Waschmaschine nichts zu suchen.

Wie bekommt man Schnürsenkel wieder weiß?

Sind deine weißen Schuhe endlicher wieder sauber, vergesse deine Schnürsenkel nicht. Denn auch diese sind meist direkt nach dem ersten Tragen durch Luftverschmutzungen, Dreck, Regen und Co. längst nicht mehr so weiß wie beim Kauf. Herkömmliche Schnürsenkel aus Baumwolle und Co. kannst du tatsächlich in der Waschmaschine waschen. Am besten nutzt du dafür ein Wäschenetz, da sich die Schnürsenkel sonst in der Waschmaschine vertüddeln oder feststecken können. 

Alternativ kannst du die dreckigen Schnürsenkel auch per Handwäsche mit warmen Wasser und etwas Wasch- oder Spülmittel waschen oder sie in Bleichmittel einlegen.

Wie trocknet man Sneaker nach der Reinigung richtig?

Nasse Sneaker nach dem Waschen schnell auf oder unter der Heizung trocknen? Bloß nicht! Denn gerade empfindliches Leder reagiert extrem auf Hitze. Kleber kann sich lösen und die Oberfläche wird porös. Auch direkte Sonneneinstrahlung solltest du vermeiden. Lasse die Sneaker daher am besten in einem dunklen Raum trocknen. Damit die Schuhe nicht ihre Form verlieren, stopfe sie mit Zeitungspapier aus. Noch besser sind allerdings Schuhspanner

Artikelbild und Social Media: Fotolgart/iStock

Verschiedene Produkte der Kira Kolumna Reihe. Zum Beispiel CDs, Bücher und  Galakto Token - Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Ideal für Teenies
Kira Kolumna Hörspiele: Das sind die Abenteuer einer jungen Journalistin!

Kira Kolumna ist die junge, freche Journalistin aus dem beliebten Hörspiel-Universum, die Kinder und Jugendliche etwa zwischen 8 und 12 Jahren mit ihrer Energie und Neugier begeistert. Anders als viele andere Kiddinx-Hörspiele legt die Kira-Kolumna-Reihe den Fokus auf moderne Teenie-Themen und reale Herausforderungen, die junge Hörer direkt aus ihrem Alltag kennen: von Freundschaft und Mut über Gerechtigkeit bis hin zu Umzügen und Mobbing. Jede Folge vermittelt spielerisch Werte wie Neugier und kritisches Denken, während Kira selbst als Vorbild zeigt, wie man Probleme clever löst und dabei immer man selbst bleibt. Mit ihrem sympathischen Plauderton spricht Kira die Hörer direkt an, nimmt sie mit in ihre Abenteuer und regt zum Mitdenken an, ganz so, als würde die beste Freundin von nebenan ihre Geschichten erzählen. Die Reihe unterscheidet sich dadurch von klassischen Kinderhörspielen durch ihre Mischung aus Realismus, Spannung und Identifikationsmöglichkeiten, die Teenager nicht nur unterhält, sondern auch stärkt.

Gruppenfoto mit den Promis und der Moderatorin von Villa der Versuchung auf Sat1 - Foto: Joyn / Michael de Boer
Unterhaltung
Villa der Versuchung Gewinner steht fest, doch die Gewinnsumme ist ein Witz!

Es ist offiziell: SIE hat die Villa der Versuchung gewonnen und kann das stark geschrumpfte Preisgeld mit nach Hause nehmen.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Emily Cooper (Lily Collins) in Emily in Paris. - Foto: GIULIA PARMIGIANI/NETFLIX
When in Rome…
"Emily in Paris" Staffel 5: Alles, was du zum Start, der Handlung & Besetzung wissen musst!

Wie es in der 5. Staffel mit Emily weitergeht, ob sie in Rom bleibt oder doch nach Paris zurückkehrt? Erfahre es hier!

Altes Filmplakat Saison in Salzburg mit Peter Alexander und Waltraut Haas - Foto: IMAGO / United Archives
Oha!
Peter Alexander: Geheime Affäre! Heiße Küsse mit Waltraut Haas

Einer gefielen die heißen Küsse mit Waltraut Haas gar nicht: Peter Alexanders Ehefrau Hilde ...

lila Kosmetiktasche mit Make-up Pinseln, Cremes und Mascara. Im Hintergrund grüne Pflanzen im Topf. - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kosmetiktasche nähen: Mit dieser kostenlosen Anleitung nähst du eine Kulturtasche selbst

Wir haben eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nähen dieser praktischen lila Kosmetiktasche.