Diät

Wo deine Problemzonen liegen, verrät mehr über deinen Lebensstil

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das verraten deine Problemzonen über deinen Lebensstil

Du setzt immer an den gleichen Stellen Fett an? Das ist gut möglich! Denn wo deine Problemzonen liegen, hat etwas mit deinem Lebensstil zu tun. Wir verraten dir mehr...

Du setzt immer an den gleichen Stellen Fett an? Das ist gut möglich! Denn wo deine Problemzonen liegen, hat etwas mit deinem Lebensstil zu tun. Wir verraten dir mehr...

problemzonen lebensstil artikel
Na? Welche Problemzone kommt dir bekannt vor? Foto: iStock

Wenn du dir das Bild oben anschaust - erkennst du dich in einem Figurtyp wieder? Hast du auch eine dieser typischen Problemzonen?

Bei vielen Menschen hängen die Problemzonen mit einer bestimmten Lebensweise zusammen. Wenn du also genau diesen Problemzonen den Kampf ansagen willst, dann weißt du jetzt genau, was du ändern musst.

1. Deine Problemzone ist dein gesamter Bauch = Du bewegst dich zu wenig

Problemzone Bauch
Problemzone Bauch

Menschen, die Fett vor allem am Bauch - und zwar sowohl am oberen, als auch am unteren Bauch - ansetzen, bewegen sich meistens zu wenig. Hier ein paar Übungen, mit denen du dein Bauchfett loswerden kannst. Du solltest allerdings wirklich regelmäßig trainieren. Es kann außerdem nicht schaden, in deinen Alltag mehr Bewegung einzubauen. Wie wäre es häufiger mal mit einem kleinen Spazierang? In der Mittagspause zum Beispiel. Und/Oder lässt sich dein Heimweg vielleicht ein Stück weit zu Fuß zurücklegen?

2. Deine Problemzone sind deine Beine = Gemeine Gene!

Beine
Beine

Es ist zum... ja, die Beine sind eine schwierige Problemzone. Kurze Kleider? Kommen für dich nicht in Frage. Du hast eine top Figur - nur deine Beine und wahrscheinlich auch deine Arme passen nicht zum Rest. Dicke, geschwollene Beine sind meistens genetisch oder hormonell (während der Schwangerschaft) bedingt. Da hilft nur Sport, vor allem Joggen, und eine gute Ernährung. Versuche vor allem viel Wasser zu trinken und zu salzhaltige kost zu vermeiden. Wenn Sport und Diät nichts bringen, kann es sich um ein Lipödem handeln. Mehr Infos dazu findest du hier.

3. Deine Problemzone ist vor allem dein unterer Bauch = Du hast zu viel Stress

unterer Bauch
unterer Bauch

Du achtest eigentlich auf deine Ernährung, bewegst dich und deine Figur ist auch ganz gut. Nur dieses eine verfluchte Speckröllchen am unteren Bauch, unterhalb des Bauchnabels, will einfach nicht verschwinden? Das könnte am Stresshormon Cortisol liegen! Ist unser Organismus dauerhaft überlastet, übernehmen die Stresshormone das Ruder. Cortisol ist eines davon und sorgt dafür, dass der Körper seine Fettdepots laufend wieder auffüllt. Das Hormon begünstigt dabei vor allem die Entstehung vom Fettpölsterchen am Bauch. Ein Problem für Gesundheit und Wohlbefinden!

4. Du nimmst am ganzen Körper gleichmäßig zu = Die Ernährung macht's!

ProblemzonenAlles
ProblemzonenAlles

Tja, dass dieser Punkt früher oder später kommt, war klar. Wenn du gleichmäßig am ganzen Körper zunimmst, dann nimmst du zu viele Kalorien auf. Sprich: du isst zu viel und bewegst dich zu wenig, um das Gegessene wieder abzubauen.Achte darauf weniger und besser zu essen. Gesunde Sattmacher, mit denen du abnimmst, ohne dass ständig dein Magen knurrt, findest du hier. Und zum Thema Bewegung schau mal bei Punkt 1. Ein kleiner Spaziergang hier und da lässt sich doch bestimmt mal einbauen. Wenn dir ein Fitnessstudio zu teuer ist, informiere dich über Sportvereine in deiner Nähe. Die sind meist viel günstiger bei ähnlichen Kursen.

5. Po und Oberschenke sind deine Problemzone = die bösen Hormone!

HüfteProblem
HüfteProblem

Lass mich raten: mit der Pubertät hat es angefangen, oder? Du bist eigentlich schlank, doch an Po und Oberschenkel sitzen seit deiner Teenager-Zeit hartnäckige Polster. Östrogene sind der Grund, warum Frauen so schwer an Hüfte, Po und Oberschenkeln abnehmen - auch wenn sie sonst Normalgewicht haben. Denn wer zu viel weibliche Hormone hat, setzt Fettpölsterchen an. Unser Fettkiller-Trick: Den hohen Östrogenspiegel gleichst du durch eiweißreiche Lebensmittel wie Krabben, Garnelen und mageres Fleisch aus. Hilft alles nichts?

Es kann auch an deiner Pille liegen. Frag am besten deinen Frauenarzt um Rat.

Die bunte Welt von Wunderweib.de gibt es jetzt auch bei WhatsApp! Abonniere hier Deinen WhatsApp-Newsletter >>

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.