Vorsätze, Wünsche und Träume

Wunscherfüllung: So sendest du deine Wünsche ans Universum

Du hast einen Wunsch, den du and Universum richten möchtest? Du träumst zum Beispiel von einem erfüllteren Leben mit weniger Stress, von einem aktiveren Alltag oder einem anderen Job? Welche Wünsche du auch hast – hier erfährst du, wie du deine Wünsche ans Universum sendest.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Spürst du auch diese Aufbruchstimmung zum Jahresbeginn? Viele von uns haben jetzt Lust, sich neu zu erfinden – und die großen und kleinen Wünsche endlich wahr werden zu lassen. Wie deine Wünsche beim Universum ankommen? In konkreten Schritten – angefangen bei der richtigen Zielsetzung, über Visualisierungstechniken, bis hin zu der Fähigkeit, sich gebührend über Teilerfolge freuen zu können.

Hier findest du außerdem Durchhaltestrategien, mit denen du auch dann auf dem Weg zu deinen Zielen bleiben kannst, wenn Hürden auftauchen oder sich der Alltag dazwischendrängelt. Träume zu leben ist einfacher als gedacht. Alles, worauf es ankommt, ist die richtige Einstellung! Erfahre hier, wie du deine Wünsche ans Universum sendest und sie sich erfüllen!

Misserfolge: 5 Tipps, wie du richtig mit ihnen umgehst

So sendest du deine Wünsche ans Universum

Was auch immer du dir für das Jahr 2021 vorgenommen hast – mit dieser Strategie kommen deine Wünsche auch ganz sicher beim Universum an und gehen in Erfüllung!

Visionen konkret formulieren

Motivation beginnt im Kopf: Dein Gehirn springt nur dann auf deine Vision an, wenn du diese genau in Worten formulierst. Vage Ziele wie "Ich könnte ja mal Diät halten" verlaufen im Sande. Besser: "Ab morgen frühstücke ich Müsli mit Obst" oder "Ich gehe ab heute dreimal pro Woche 30 Minuten walken". Prüfe deine Wünsche zudem mit dem Kopf-Herz-Hand-Modell auf Echtheit. Der Kopf fragt: Halte ich das Ziel für wichtig? Das Herz: Tue ich das gern? Und die Hand: Kann ich das gut genug, was ich vorhabe? Nur bei dreimal Ja hast du genug inneren Antrieb, um dein Ziel mit Schwung und Spaß zu erreichen.

Einen Zeitplan erstellen

Du hast dein Ziel genau benannt? Jetzt geht’s darum, festzulegen, wann und wo du die einzelnen Schritte umsetzt. Motivationstrainer wissen: Nur wenn Orts- und Zeitangaben benannt werden, entstehen Verbindungen im Gehirn, die uns im Alltag helfen, den Plan einzuhalten.

Innere Bilder aktivieren

Nutze die Kraft deiner Gedanken: Visualisiere dein Ziel täglich so detailliert wie möglich. Und frage dich: Wie fühle ich mich in dieser Vision? Stolz, überglücklich und dankbar? Koste diese Emotionen und den Zustand aus. Das motiviert dein Gehirn dazu, die Vision wahr werden zu lassen. Deine Gedanken helfen dann dabei, deine Wünsche ans Universum zu senden. Frage dich zudem jeden Abend: Was habe ich heute für mein Ziel gegeben? Was habe ich gelernt? 

Etappensiege feiern

Ein ehrgeiziges Ziel wird nicht von jetzt auf gleich erreicht. Willenskraft bedeutet vor allem durchzuhalten. Jeder Mini-Etappensieg sollte deshalb gefeiert werden. Denn nichts motiviert uns so sehr zum Dranbleiben wie Spaß an der Sache. Schon das kleinste Lächeln signalisiert den grauen Zellen gute Laune. Forscher konnten nachweisen, dass sich allein durch Lächeln die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die eigene Willenskraft um bis zu 70 Prozent erhöhen!

Das Lebensrad: Einfaches Coaching-Tool zur Persönlichkeitsentwicklung

Tricks gegen Durchhänger: Damit deine Wünsche ans Universum gelangen

Mitten auf dem Weg zum Ziel geht dir die Puste aus? Keine Sorge. Manche Wünsche brauchen Zeit, bis sie sich erfüllen können. Sei sicher, deine Wünsche gelangen ans Universum! Diese Methoden helfen dir dabei, weiter an deine Wünsche zu glauben.

Gönne dir eine Auszeit

Du paukst Vokabeln für deinen Italienischkurs, bekommst aber kein Wort in deinen Kopf? Besser, als verbissen dranzubleiben, wirkt dann eine Pause, in der du etwas Schönes genießt. Wie wär’s etwa mit deinem Lieblingssong und einem Cappuccino? Du wirst merken: Danach ist dein Gehirn relaxed und aufnahmebereit. Außerdem ist es wichtig, zu vertrauen, wenn du deinen Wunsch ans Universum abgegeben hast. Es ist okay, wenn du auch mal loslässt! Dann kann dein Wunsch sich frei entfalten.

Analysiere dein Tief und Störfaktoren

Was zieht dich runter? Kommest du in der Sache nicht so gut voran wie erhofft? Schreibe deinen Frust auf, banne alles konkret auf Papier. So siehst du leichter, wo es hakt, und findest Lösungsansätze. Frage dich zudem: Was müsste sein, damit dein Traum real wird und du dich wieder motiviert fühlst?

Stoppe die Negativ-Spirale

Wenn mal etwas nicht so gut geklappt hat, wirken Gedanken wie "Ich bin eben unfähig" oder "Alle sind konsequenter als ich" nur demotivierend. Stoppe diese, indem du sagst: "Halt! Heute bin ich frustriert/mutlos/traurig, doch morgen ist ein neuer Tag. Und dann starte ich wieder wie gewohnt durch!" Damit deine Wünsche ans Universum gelangen, ist es wichtig, dass du an sie glaubst und positiv bleibst. Dann werden sich deine Wünsche auch erfüllen!

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.