Oha!

20.000 € für umsonst! DIW will Grunderbe für 18-Jährige

Schluss mit finanzieller Ungerechtigkeit! Das DIW fordert nun ein Grunderbe von 20.000 Euro für alle 18-Jährigen.

20.000 für umsonst! DIW will Grunderbe für 18-Jährige (Symbolbild).
Foto: IMAGO/McPHOTO & Getty Images/Flashpop
Auf Pinterest merken

Reiche Eltern oder Großeltern hat eben nicht jeder. Während manch einer von Oma eine ordentliche Stange Geld erbt, gehen andere leer aus - bis jetzt. Denn nun fordern Forscher des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ein "Grunderbe in Höhe von bis zu 20.000 Euro für alle 18-Jährigen".

Auch interessant:

Finanzielle Ungleichheit bekämpfen: DIW will Grunderbe von 20.000 Euro für Jugendliche

Dass Vermögen in Deutschland ungleich verteilt ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Während manch einer ein hübsches Vermögen, auch dank der ein oder anderen Erbschaft, auf seinem Konto anhäuft, gehen andere wiederum leer aus. Doch damit soll nun Schluss sein!

"Wenn wir wirklich in absehbarer Zeit 'Wohlstand für alle' schaffen wollen, dann sollten wir die hohe Vermögensungleichheit in Deutschland durch Umverteilung reduzieren: indem die besitzlose Hälfte ein Grunderbe zum Vermögensaufbau erhält", so DIW-Steuerexperte Stefan Bach in einer Erklärung.

Bedeutet: Allen 18-Jährigen soll ein Grunderbe von bis zu 20.000 Euro geschenkt werden. Allerdings nicht in bar, sondern verbunden mit "Verwendungsauflagen für Aus- und Weiterbildung, Erwerb von Wohneigentum, Selbstständigkeit oder Unternehmensgründungen."

Damit würde nicht nur die Chancengleichheit für Jugendliche gewährleisten werden, sondern Vermögensungleichheit würde schon bald der Vergangenheit angehören. Denn: Infolge dieses Grunderbes würde der Gini-Koeffizient, das weltweit anerkannte Standardmaß der Ungleichheit, um fünf bis sieben Prozent sinken, so aktuelle Schätzungen.

Grunderbe für 18-Jährige: Wie werden die 20.000 Euro finanziert?

Ginge man von dem vorgeschlagenen 20.000 Euro Grunderbe für alle Volljährigen aus, würde das den Staat rund 15 Milliarden Euro im Jahr kosten. Finanziert soll das Grunderbe über eine Reform der Erbschaftsteuer, eine höhere Besteuerung von Immobiliengewinnen und eine Vermögensteuer für Hochvermögende.

"Vor allem die Erbschaftsteuer ist bei vielen unbeliebt – obwohl die wenigsten davon betroffen sind. Wenn die Steuererhöhungen für ein Grunderbe verwendet würden, wären die Steuererhöhungen für Reiche sicher leichter zu vermitteln", so Bach.

Wie funktioniert eigentlich die gesetzliche Rente? Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO/McPHOTO & Getty Images/Flashpop

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme von weiblichen Händen, die einen Kosmetikspender mit weißem Schaum betätigen. - Foto: F3al2/iStock (Themenbild)
Alltag
Po-Schaum & Sex-Tampons: Diese Power-Frauen verkaufen Tabu-Produkte ... die jeder brauchen kann

Diese Gründerinnen brechen Tabus und verkaufen nützliche Produkte, über die sich nur wenige trauen zu sprechen.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.