Hundebesitzer aufgepasst!

3 Gründe, warum Gassi gehen im Maisfeld für Hunde lebensgefährlich ist

Du gehst im Herbst gerne mit deinem Hund durchs Maisfeld spazieren? Hier sind drei wichtige Gründe, warum du in Zukunft beim Gassigehen mit deiner Fellnase einen großen Bogen um Maisfelder machen solltest. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit dem Hund Gassi zu gehen ist für die einen die schönste Beschäftigung, die es gibt, für die anderen oftmals eine Qual. Denn auch bei Wind und Wetter will der Hund raus. Um dem Regen dann wenigstens etwas auszuweichen, gehen viele Hundebesitzer gerne im Wald spazieren und auch das Maisfeld bietet in den Spätsommer- und Herbstmonaten Schutz vor Wind.

Dem Wohl des Hundes zuliebe solltest du aber auf die Spazierrunde im Maisfeld unbedingt verzichten, denn dieses bietet einige lebensbedrohliche Gefahren für deinen flauschigen Vierbeiner. Hier sind drei gute Gründe, warum du mit deinem Hund nicht im Maisfeld Gassi gehen solltest. 

Der Verzehr von Maiskolben ist gesundheitsschädigend

Der süßliche Duft von Maiskolben zieht Tiere förmlich an. Auch Hunden gefällt der Duft in der Spürnase und so kommt es des öfteren vor, dass sich so ein schmackhafter Maiskolben mal schnell zwischen den Beißerchen befindet. Das Innere des Kolbens ist allerdings so hart, dass es für den Hund unmöglich zu verdauen ist. Folglich erleiden die Vierbeiner einen Darmverschluss, der im schlimsten Fall tödlich enden kann. 

9 Dinge mit denen du die Gesundheit deines Hundes zerstörst

Drohende Angriffe durch Wildschweine

Ein Maisfeld ist das absolute Futterparadies für Wildschweine. Auch sie werden von dem süßlichen Duft der Maiskolben angezogen und schlagen sich in dem dichten Feld die Bäuche voll. Zwischen den hochgewachsenen Maispflanzen, die so dicht stehen, dass dort Wildtiere vor potenziellen Feinden perfekt geschützt sind, kann man die Wildschweine als Gassigeher schnell mal übersehen. Dein Hund wird allerdings als Feind angesehen, der in ihr Futtergebiet eindringt.

Besonders große Gefahr geht von Wildschweinen aus, die mit ihren Frischlingen unterwegs sind. Diese werden zwar bereits im Frühling geboren sind aber bis zu anderthalb Jahre an die Bache gebunden. So kann es durchaus vorkommen, dass du auch noch im Spätsommer und Herbst beim Gassigehen im Maisfeld auf eine Wildschwein-Familie triffst. Da der Beschützerinstinkt der Bachen extrem groß ist, wird sie ihre Frischlinge um jeden Preis vor Eindringlingen verteidigen. Greift ein Wildschwein aus dem Dickicht an, bleibt für deinen Hund kaum Raum zum Ausweichen und auch für dich, kann ein Wildschwein-Angriff ziemlich unglücklich ausgehen. 

Dein Hund bellt mehr als normal? Diese 5 Gründe könnten dahinter stecken

Hunde können sich Schnittwunden zuziehen

Wer sich schon einmal an Papier geschnitten hat weiß, wie schmerzhaft diese Schnitte sind und wie stark sie auch bluten können. Maisblätter sind ähnlich scharfkantig wie Papier, sodass sich Hunde beim Gassigehen durch ein Maisfeld arg verletzten können. Gerade, wenn sie nicht angeleint sind, frei im Maisfeld herumtollen und somit auch von Wegen abkommen und durch die engstehenden Maispflanzen huschen, werden die scharfen Blätter Schnitte im Gesicht der Fellnasen und an ihren Beinen hinterlassen. 

Ein Maisfeld sollte beim Gassigehen also dringlichst umgangen werden, damit du deinen Hund und dich selbst keinen unnötigen Gefahren aussetzt. 

Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst - Foto: Anastasiia Stiahailo/iStock
Herbst-Vorfreude
Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst

Wieso wir uns so auf die gemütliche Jahreszeit freuen und was unbedingt auf deiner Herbst Bucket List stehen sollte.