Gesundes Leben

3 Wege, um Juckreiz im Ohr schnell loszuwerden

Oft steckt hinter dieser Sinneswahrnehmung ein Infekt. Doch es gibt auch andere Auslöser und wie du ihn los wirst

Frau reinigt Ohr mit Wattestäbchen
Foto: eternalcreative/iStock
Auf Pinterest merken

Verspüren wir irgendwo am Körper einen Juckreiz, ist ein Bedürfnis besonders groß: Kratzen! Juckt es allerdings im Ohr, gestaltet sich dies meist sehr schwierig bis unmöglich. Keine gute Idee ist es, sich etwa mit langen Fingernägeln oder anderen spitzen Gegenständen Linderung zu verschaffen.

Das Gute: Tritt ein spontanes, kurzes Jucken nur gelegentlich auf, besteht kein Grund zur Sorge. Meist steckt dann eine vermehrte Ansammlung von Ohrenschmalz im äußeren Gehörgang dahinter. Hier kann eine sanfte Reinigung Abhilfe schaffen. Niemals jedoch Gegenstände oder Wattestäbchen tief ins Ohr stecken. Das kann zu Verletzungen im Gehörgang oder am Trommelfell führen.

Auch interessant:

1. Die Ursache ergründen

Wer etwa nach dem Duschen verstärkt unter Ohrenjucken leidet, bei dem steckt meist eine allergische Reaktion auf Pflegeprodukte wie Duschgel, Shampoo oder Spülung dahinter. Ebenso sind Gesichtscreme, Parfüm oder Haarspray mögliche Ursachen von Reizungen oder allergischen Reaktionen an der empfindlichen Haut im äußeren Gehörgang.

Es können jedoch auch entzündliche Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis für das Jucken verantwortlich sein. Die Haut in der Ohrmuschel und am Eingang des Gehörgangs ist dann gerötet und/oder schuppt.

2. Den Arzt aufsuchen

Bei anhaltendem Juckreiz kommen aber auch ernstzunehmende Auslöser infrage. Etwa eine Gehörgangsentzündung durch eine Infektion mit einem Pilz oder mit Bakterien. Einem intensiven Jucken folgen dann meist auch intensive Ohrenschmerzen. In diesem Fall ist schnellstmöglich ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen.

3. Die Ohren richtig säubern

Am besten reinigst du die Ohrmuschel nur mit einem feuchten Waschlappen oder Kosmetiktuch. Hast du dennoch das Bedürfnis, den vorderen Bereich des Gehörgangs zu säubern, kannst du dies vorsichtig mit der angefeuchteten Spitze des Waschlappens erledigen. Verwende keine Wattestäbchen! Das Trommelfell kann verletzt werden, und das Ohrenschmalz wird damit nur tief ins Ohr hineingeschoben. Dort kann es verklumpen und den Gehörgang verstopfen.

Es muss nicht immer ein Hörsturz sein! Wie plötzliche Ohrgeräusche entstehen und was du dagegen tun kannst erfährst du in unserem Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.

Kriebelmücke beim Stechen (Themenbild) - Foto: Henrik_L/iStock
Schmerzhaft
Kriebelmücken: Darum ist der Stich dreimal fieser als bei Stechmücken

Sie sind schmerzhaft und gefährlich - auch für dich. Was du über Kriebelmücken-Stiche wissen solltest.