Beziehungsunfähig

5 Gründe, warum deine Beziehungen immer so schnell kaputt gehen

Mit keiner Person klappt es? Dabei wünschst du dir doch so sehr eine glückliche Beziehung. An diesen fünf Gründen könnte es liegen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Viele Beziehungen überstehen die ersten sechs Wochen bis drei Monate nicht. Das ist kein Grund zur Sorge. Denn in dieser Zeit lässt das Gefühl der Verliebtheit oft nach. Der Blick wird wieder klarer und wir stellen möglicherweise fest: "Ups, auf Dauer wird das nichts mit uns."

Wenn dir das jedoch immer wieder passiert und keine deiner Beziehungen diesen Punkt überstehen, dann liegt da vielleicht ein Muster vor. Welche das sein können, erklärt Parship-Beziehungscoach und Paartherapeut Eric Hegmann.

"In Liebesdingen wiederholen Menschen gerne Muster. In der Beratung erlebe ich häufig, wie Singles lange an Strategien festhalten, die sie gar nicht wirklich glücklich machen. Dann suche ich mit Klienten neue Wege, alternative Ideen und eben statt “mehr Mühe geben” lieber “etwas ganz anderes probieren”. Und das klappt auch sehr gut für die meisten, denn häufig genügt, zu verstehen, was in einem selbst passiert. Dann lassen sich Verhaltensweisen einordnen und bewusst gegensteuern."

1 Du lässt dich nur halbherzig auf andere ein

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du wirklich möchtest, dann gehe davon aus, dass es nicht funktionieren wird. Die eigene Bereitschaft, eine Beziehung mit Zukunft eingehen zu wollen, ist unverzichtbar. Denn für eine funktionierende Beziehung braucht es mehr als sexuelle Anziehungskraft und die rosarote Brille.

2 Du definierst die Regeln nicht klar

Weil du eine Person willst, gehst du gleich zu Beginn viele Kompromisse ein. Du nimmst Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen und steckst bei deinen Wünschen zurück. In der Hoffnung, dass du irgendwann genauso behandelt wirst. Das klappt aber fast nie, denn Zugeständnisse zu Beginn der Liebe lassen sich nicht mehr zurücknehmen.

3 Du suchst und findest unerträgliche Schwächen

Seine oder ihre Art zu lachen hat beim Kennenlernen dein Herz schneller schlagen lassen. Aber jetzt kennst du alle Sprüche und stellst fest: Du willst sie nicht mehr hören. Irgendwie hattest du auch übersehen, dass dein Date Staubmäuse unter allen Möbeln züchtet und den Schwamm in der Küche auch für die Badezimmer-Fließen verwendet. Vor allem wenn dich die Verhaltensweisen stören, die du anfangs super fandest, dann willst du unbewusst raus aus der Beziehung und du suchst und findest Fehler, um das zu begründen.

4 Keiner kann deine Wünsche tatsächlich erfüllen

Anspruch ist ein super Beziehungsverhinderer. Denn da ist man selbst fein raus. Man hat sich Mühe gegeben, aber es ging einfach nicht. Zu langweilig, zu unaufmerksam, zu geizig, zu still … Wenn du dir eine Beziehung zum Wunschkonzert machst, dann leidest du möglicherweise unter Bindungsangst und sorgst mit deinen Anforderungen dafür, dass einfach kein Kandidat alle erfüllen kann.

5 Du bist ängstlich und eifersüchtig

Möglicherweise bist du schon schlimm verletzt worden und kannst nur schwer Vertrauen fassen. Vielleicht hast du auch ganz furchtbare Trennungen im Umfeld mitbekommen und fürchtest dich, eine solche Situation selbst erleben zu müssen. Das ist verständlich – aber eine krankhafte Eifersucht ist auch für dein*e Partner*in schwer zu ertragen.

Artikelbild und Social Media: Santiaga/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.