Narzissmus

Narzisstische Spielchen: 3 Methoden, mit denen ein Narzisst dich manipuliert

Narzissten sind Meister der Manipulation. Das macht eine Beziehung extrem schwierig. So erkennst du, wenn dein narzisstischer Partner dich und deine Gefühle manipuliert.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ein Sprichwort besagt, dass man andere erst lieben kann, wenn man sich selbst liebt. Das trifft in vielen Situationen sicherlich zu, mit sich im Reinen zu sein, macht es deutlich leichter, eine gesunde Beziehung zu führen. Doch Selbstliebe kann sich auch verselbstständigen. Dann wird sie zu Narzissmus.

Woran du erkennst, dass dein Partner ein Narzisst ist, haben wir bereits einmal zusammengefasst: 7 Zeichen dafür, dass dein Mann ein Narzisst ist - und dich niemals wahrhaftig lieben wird

Doch das Gefährliche an einer Beziehung mit einem Narzissten ist die Manipulation. Dein Partner kann dich um den Finger wickeln und lässt dich plötzlich Dinge tun, bei denen du dich selbst nicht wiedererkennst? Pass auf.

Denn auch wer meint eine gute Menschenkenntnis zu haben, kann einem Narzissten zum Opfer fallen – denn sie spielen so geschickt mit unseren Gefühlen, dass wir es selten merken.

Narzisstische Spielchen: 3 Gedankenspiele eines Narzissten

1. Er benutzt seine Wichtigkeit als Ausrede

Es dreht sich alles um ihn. Doch das würde ein Narzisst dir niemals so sagen. Vielmehr verpackt er seine Selbstliebe in eine Opferrolle und nutzt sie konsequent aus.

Wie sieht das im Alltag aus? Einige Beispiele: Er würde so gerne zum Essen mit deiner Familie kommen – aber ohne ihn wird das Projekt auf der Arbeit niemals fertig. Der Chef hat explizit nach ihm gefragt – obwohl er so viel lieber bei dir wäre. Sein Freund braucht dringend seine Hilfe – nur er kann ihm in der Situation beistehen. Auf diese Weise stellt ein Narzisst seine Bedürfnisse immer in den Mittelpunkt, manipuliert dich aber so sehr, dass du es gar nicht merkst. Vielmehr vermittelt er dir so das Gefühl, dass er selbst der Gute ist, die Welt ihn aber nun einmal gerade mehr braucht als du.

2. Er macht sich über deine Gefühle lustig

Und gibt dir damit stetig das Gefühl, im Unrecht zu sein.  Genau genommen kann er da nicht einmal was für: Narzissten haben Schwierigkeiten, sich in andere Leute hineinzuversetzen. Empathie ist für viele ein Fremdwort. Daher verstehen sie viele Probleme schlichtweg nicht – Humor ist ein Weg, damit umzugehen. Damit kränkt er deine Gefühle so sehr, dass du sie plötzlich selbst in Frage stellst.

3. Ein Narzisst gibt dir das Gefühl, fehlerhaft zu sein

Verstehen wir uns nicht falsch: Jeder Mensch hat Fehler und das ist auch gut so. Es ist aber nicht die feine Art, sie jemandem – insbesondere seiner Partnerin – immer wieder unter die Nase zu reiben.

Mit diesem Spiel manipuliert er übrigens gleich doppelt, dich und sich selbst.

Häufig sucht ein Narzisst sich deine Fehler ganz bewusst aus und verwendet sie gegen dich, wenn du verletzlich bist. Du fühlst dich unwohl und siehst absurderweise dadurch trotzdem noch mehr zu ihm auf. Denn häufig hält ein narzisstischer Partner dir deine Schwächen im Vergleich zu seinen Stärken vor. Dabei manipuliert er gleichzeitig sich selbst. Narzissten geben sich arrogant und selbstbewusst. Doch diese Selbstliebe ist oftmals nur ein Weg, seine Unsicherheit zu verstecken. Er fühlt sich demnach besser, wenn du dich unwohl fühlst. Dieses Paradoxon gehört in keine Beziehung – und ist doch eins der beliebtesten Gedankenspiele eines Narzissten.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.