7 Probleme, die jede Kartoffel lösen kann!
Die stärkehaltige Kartoffel ist für verschiedene Probleme manchmal die beste Wahl...
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Hättest Du‘s gewusst? Die stärkehaltige Kartoffel ist nicht nur ein Küchenheld, sondern auch für verschiedene Probleme im Haushalt manchmal die beste Wahl...
Diese Probleme kann jede Kartoffel lösen!
1. Die Käsereibe ganz einfach säubern
Mmh, Käse ist lecker – aber auch so klebrig. Ihn von einer Reibe zu bekommen ist daher gar nicht so leicht. Eine rohe Kartoffel schafft Abhilfe. Einfach mit der Reibe klein raspeln – der Käse löst sich dabei ganz nebenbei mit ab.
2. Edelstahl kinderleicht aufpolieren
Kartoffelschalen sind die kostengünstige Variante zur Edelstahl-Politur: Mit der feuchten Seite einfach die matten Stellen polieren, und im Handumdrehen glänzen Besteck, Trinkflasche & Co. wieder makellos.
3. Angelaufenes Silber reinigen
Ist das Tafelsilber schwarz angelaufen, gibt ihm ein Bad in Kartoffelwasser neuen Glanz: im heißen Wasser eine Stunde ziehen lassen und anschließend polieren.
4. Schlappe Pflanzen zum Blühen bringen
Über Mineralien freuen sich Pflanzen besonders. Und die sind auch im Kochwasser von Kartoffeln reichlich enthalten. Die Flüssigkeit zunächst erkalten lassen und dann die Blümchen damit gießen. Allerdings sollte man dafür besser nur das ungesalzene Wasser von Pellkartoffeln verwenden.
5. Die versalzene Suppe zuverlässig retten
Wenn der Salzstreuer mal ausgerutscht ist, saugt eine in Stücke geschnittene rohe Kartoffel das weiße Gold auf. Dazu muss sie lediglich zehn Minuten in der Suppe mitgekocht werden. Anschließend nimmt man sie einfach wieder heraus – und schon ist das Süppchen wieder genießbar.
6. Sprödes Haar wird stark und gesund
Für eine geschmeidige Mähne lohnt es sich, Kartoffelschalen nicht gleich zu entsorgen. Stattdessen kocht man sie etwa eine halbe Stunde auf. Dann abkühlen lassen und absieben. Nach dem Waschen die Haare mit dem Sud abspülen.
7. Wasserflecken von Schuhen entfernen
Regen und Pfützen hinterlassen oft Flecken auf Lederschuhen. Reiben Sie diese sanft mit der Schnittseite einer Kartoffel ab. Dann mit klarem Wasser solange gut abtupfen, bis der Fleck weg ist.
Im Video: So klappt es mit der Lagerung von Kartoffeln wirklich!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Artikelbild & Social Media: Liubomyr Vorona / iStock
*Affiliate-Link