Scheidenflora

8 Lebensmittel, die deiner Vagina schaden können

Die Scheidenflora ist sehr empfindlich, vor allem diese Lebensmittel können deine Vagina schädigen.

Video Platzhalter

Es gibt einige Lebensmittel, die einen schlechten Einfluss auf deine intimsten Stellen haben – manche sorgen sogar für fiesen Geruch! Damit dir das nicht passiert, verraten wir dir hier, welche Lebensmittel deine Vagina schädigen können:

Stark riechende Lebensmittel können den Geruch deiner Vagina verändern

... und nein, leider nicht zum Guten. Zunächst sei gesagt: eine Vagina hat einen speziellen Duft. Sie muss nicht nach Rosen riechen und jede Vagina riecht etwas anders. Das ist auch völlig ok so, es ist absolut nicht notwendig, diesen Geruch irgendwie künstlich verändern zu wollen. Es kann allerdings nicht schaden, zu wissen, dass manche Lebensmittel auch den Geruch unserer Vagina beeinflussen. Es sind solche Lebensmittel, die unseren Schweiß eine zeitlang anders und stärker riechen lassen: zum Beispiel Spargel, Knoblauch und Curry. Wenn du eine romantische Nacht mit deinem Liebsten planst und dir eine stark riechende Scheide unangenehm ist, ist es ratsam diese Lebensmittel beim Dinner eher zu vermeiden.

Auch rotes Fleisch lässt dich stärker riechen

Innerhalb von zwei Stunden nach dem Verzehr von rotem Fleisch kann es sein, dass du stärker schwitzt. Da Schweiß auch in den Sekreten der Vagina steckt, kann es also sein, dass du auch im Intimbereich stärker riechst, wenn es zu Mittag ein saftiges Steak gab.

Spannend: eine Studie von 2016 hat ergeben, dass der Körpergeruch von Männern ebenfalls unterschiedlich attraktiv wahrgenommen wird – abhängig vom Fleischkonsum! In der Studie wurden Frauen zum Geruch von Männern befragt, die eine Weile auf Fleisch verzichteten. Ihren Geruch empfanden die Frauen attraktiver, als jenen von Männern, die weiterhin Fleisch aßen.

Zucker kann dich anfälliger für bakterielle Infektionen machen

Viele Frauen kennen das nervige Jucken und Brennen, das ein deutliches Anzeichen für eine Pilzinfektion ist. Manche Frauen kriegen ständig solche Infektionen, andere sehr selten. Die Ursachen für so eine Infektion können sehr vielfältig sein, die Einnahme von Antibiotika kann sie zum Beispiel auslösen, aber auch die Aufnahme von sehr viel Zucker kann ein Grund sein.

Koffein, Alkohol und Zucker können deine Blase irritieren

Wenn du ohnehin oft an Blasenentzündung leidest, kann es sein, dass dein Arzt dir schon vom Genuss dieser Lebens- und Genussmittel abgeraten hat. Falls du nur viel öfter zur Toilette musst, als dir lieb ist, kann es sein, dass diese Leckereien der Grund dafür sind. Koffein, Alkohol und Schokolade können tatsächlich harntreibend wirken. Falls du viel zu oft aufs Klo musst, kann es hilfreich sein, eine Weile auf diese Lebensmittel zu verzichten. Falls es doch passiert: Diese Hausmittel helfen bei einer Blasenentzündung.

Wenn deine Scheidenflora sehr empfindlich ist, hilft es grundsätzlich nicht zu häufig Lebensmittel zu konsumieren, die deiner Vagina schaden. Iss lieber Lebensmittel, die deiner Vagina Gutes tun.

Weiterlesen:

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Achtung! Darum solltest du niemals unter der Dusche pinkeln! - Foto: NDStock/iStock (Symbolbild)
Kein Scherz!
Ärztin warnt! Darum solltest du niemals unter der Dusche pinkeln

Dusch-Pinkler*innen aufgepasst! Darum solltet ihr niemals unter der Dusche Wasser lassen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.