Kreative Ideen Adventskranz basteln: Ideen zum Selbermachen
Warum einen Adventskranz kaufen, wenn du ihn ganz einfach selbst basteln kannst? Hier kommen unsere schönsten Ideen zum Selbermachen.

Adventskranz basteln: Witzige Weihnachtskugeln
Einen Adventskranz zu basteln bringt Groß und Klein Spaß. Ein selbstgemachter Adventskranz ist ein absoluter Hingucker, auf den man ganz schön stolz sein kann. So individuell ist kein Kranz aus dem Geschäft. Wenn du nicht so recht weißt, wie du loslegen sollst: Wir haben tolle Inspirationen für dich zusammengestellt.!--endfragment-->!--startfragment-->
Weihnachtskugeln in Gemüseform sind zum Beispiel das Highlight dieses ausgefallenen Adventskranzes.
Hier geht's zu Schritt-für-Schritt-Anleitung: Adventskranz basteln: bunt und gesund

Amerikanischer Adventskranz
Muffin, Würfel, Dollarzeichen - beim Adventskranz-Basteln schauen wir hier in die Staaten...

Schlichter Adventskranz
In schlichten Graunuancen mit weißen Blüten und Curly-Moos ist dieser Adventskranz gehalten.
Noch mehr DEKO- und GESCHENKIDEEN findest du in unserem WEIHNACHTSSPECIAL

Adventskerzen in dekorativen Töpfen
Adventskranz basteln mal anders - Kerzen in kleinen Tontöpfchen mit Ilex und Buchsbaum.

Adventskranz-Alternative
Vier kleine Schalen mit Moos und jeweils einer Kerze zum Ensemble zusammengestellt, ergeben eine gute Adventskranz-Alternative.

Klassischer Adventskranz
Hellblaue und silberne Kerzen werden hier mit Eiskristallen geschmückt.

Adventskranz basteln: Hängender Kranz
Kleine, gehäkelte Fliegenpilze krönen diesen klassisch gehaltenen Adventskranz mit baumelnden Zapfen aller Art.

Adventskranz im orientalischen Stil
Zwei linke Hände beim Adventskranz-Basteln? Kein Problem: Ein bisschen orientalisches Flair kommt auf, wenn golden verzierte Teelichter zum Leuchten gebracht werden.

Adventskranz basteln: So geht's
Dieser Kranz überzeugt durch Kontraste mit grünem Christbaumschmuck und weißen Kerzen.

Adventskranz basteln
Die silberne Aufsatzschale wurde mit vier unterschiedlich großen Kerzen gefüllt, sowie mit Zieräpfeln und Buchsbaumästchen geschmückt.

Adventskranz basteln
Beim Adventskranz-Basteln ist feierliche Eleganz wichtig. Und dieser Kranz scheint von Sternen verzaubert.

Adventskranz mit Tannenzweigen
Auf den Adventskranz-Ständer runde Steckmasse legen und mit Tannenzweigen bestücken. Rote Kunstäpfelchen und Zimtsterne, sowie rote Schleifen runden das Bild ab.

Weißer Adventskranz
Ganz in Weiß, mit jeder Menge Kunstschnee, kommt dieses Gesteck daher.

Adventskranz mit getrockneten Hortensien
Eine duftige Variante des Adventskranzes bietet Ihnen dieser: Steckmasse mit getrockneten Hortensien verkleiden und weiße Kerzen reinstecken.

Adventskranz basteln
Zuckerstangen und Spekulatius auf dem Kranz erinnern an die Kindheit.

Mini-Adventskranz
Der Mini-Adventskranz beeindruckt mit Teelichtern, Pilzen und Spitze.

Adventskranz basteln
Blau und Silber passen auch beim Adventskranz-Basteln hervorragend zusammen.

Adventskranz basteln: Zahlenkerzen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - und zwar in winterlichen Windlichtgläsern.

Adventskranz aus Olivenzweigen basteln
Olivenzweige in Steckmasse so platzieren, dass man sie nicht mehr durchschimmern sieht. Zarte, fliederfarbene Kerzen passen zu den leicht silbern schimmernden Blättern.

Adventskranz basteln: Kranz mit nur einer Kerze
Bunte Filzsterne werden mit Dekostecknadeln zum knalligen Adventskranz.

Wollkranz im Advent basteln
Zum Wollkranz haben wir passende, in Woll-Optik gehaltene Kerzen gestaltet.

Mistel-Adventskranz
Die Kombination aus Gold und Lila sieht modern aus. Die Verwendung von Orchideen beim Adventskranz-Basteln hat einen Hauch von Exotik.

Adventskranz basteln
Wer es extravagant mag, dem könnte der Adventskranz aus Federn gefallen...

Adventskranz mit pinken Kerzen
Pink ist Trumpf! Wenn Sie diesen Adventskranz basteln, werden Mädchenträume wahr.

Adventskranz basteln
Die Farbe Gold ist ein Klassiker zu Weihnachten und darf auch auf dem Gesteck nicht fehlen.

Adventskranz im Glas
Ein kleines Kunstwerk ist hier entstanden: Die hohe Vase wurde mit Curly-Moos ausgelegt und mit Christrosen zum Leben erweckt. Vier sehr lange Kerzen leuchten den zarten Anblick an.

Adventskranz mit Orangenscheiben
Duftige Orangenscheiben zieren das Gesteck - so wird aus dem Adventskranz-Basteln ein Geruchserlebnis.

Bunter Adventskranz
Wollkugeln in verschiedenen Farben sind hier Bestandteil des Adventskranzes.

Schwebender Adventskranz
Wenn Sie einen Adventskranz basteln, lassen Sie ihn doch ganz einfach mal an Bändern schweben.
Der Adventskranz verkürzt uns ähnlich, wie der Adventskalender, die Wartezeit auf Weihachten. Denn erst wenn alle vier Kerzen brennen, steht das Christkind vor der Tür.
Der Adventskranz steht im Mittelpunkt eines schönen Rituals: Jeden Sonntag im Advent wird eine neue Kerze angezündet.
Aber warum eigentlich? Die symbolische Zunahme des Lichts verkörpert die Erwartung auf die Geburt von Jesus Christus, der im christlichen Glauben als Licht der Welt bezeichnet wird. So bildet der Adventskranz nicht nur den schönen Mittelpunkt der Weihnachtsdeko, er hat auch eine tiefere, religiöse Bedeutung.
Der klassische Adventskranz besteht meistens aus einem Kranz mit Nadelzweigen, darauf befestigt werden wir Kerzen und dann wird er weihnachtlich verziert. Du kannst entweder einen Kranz im Blumenladen kaufen oder ihn selbst ganz nach deinem Geschmack selbst basteln.
Dein Adventskranz muss natürlich nicht unbedingt aus Nadelzweigen bestehen, du kannst ihn auch ganz modern gestalten und ein Kranzgestell aus Holz oder Metall kaufen, das du jedes Jahr wieder verwenden und immer anders dekorieren kannst.
Lass dich von unseren Ideen inspririeren, vielleicht ist dein diesjähriger Adventskranz ja dabei!
Weiterlesen: