Ärger mit der Post! Darum werden aktuell kaum noch Briefe zugestellt
Der Gelbe Riese kommt und kommt nicht! Aktuell häufen sich die Beschwerden über die Deutsche Post.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Egal, ob wichtige Unterlagen vom Amt, Konzert-Tickets oder die Urlaubspostkarte von Oma und Opa - viele Menschen warten aktuell verzweifelt auf ihre Post.
Auch interessant:
Gähnende Leere im Briefkasten! Darum kommt es aktuell zu Lieferverzögerungen
Verspätete Briefzustellungen, so weit das Auge reicht! Bereits seit Wochen bleiben in zahlreichen Regionen in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein die Postkästen zum Teil tage- oder gar wochenlang leer.
Der Grund: die Pandemie! "Die Corona-Infektionswelle geht auch an der Deutschen Post nicht spurlos vorbei. Im gesamten Norden verzeichnen wir – für diese Jahreszeit unerwartet – viele Krankheitsfälle", erklärt ein Sprecher gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Für viele verärgerte Bürger*innen sind diese "Unregelmäßigkeiten bei der Zustellung" jedoch nicht hinnehmbar. Die bittere Konsequenz: ein erhöhtes Beschwerdelevel bei der Bundesnetzagentur. So seien alleine im September rund 5.000 Post-Beschwerden bei der Bonner Behörde eingegangen, wodurch sich die Gesamtzahl der Beschwerden im dritten Quartal auf insgesamt 11.500 erhöht hat. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 waren es "nur" rund 8.900 Beschwerden.
Im Video: Neue Gesetze und Änderungen 2022!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: IMAGO / Michael Gstettenbauer