Dessert Rezept

Apfelstrudel: Der alpine Seelenschmeichler

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, zieht es uns wieder vor den Kamin – mit einer Tasse Tee und einem riesigen Stück Apfelstrudel. Wir hüllen den österreichischen Klassiker in einen knusprig-krossen Mürbeteig.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Du magst es rustikal? Dann ist dieser Apfelstrudel genau das Richtige, denn die saftige Apfelfüllung ummanteln wir mit einem buttrigen Mürbeteig.

In wenigen Schritten zum Apfelstrudel

Im Herbst und Winter gibt es nichts leckereres als einen lauwarmen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis. Und so zauberst du dir den österreichischen Klassiker zu Hause selbst…

Du brauchst:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g + 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 125 g + 2 EL Butter
  • 50 g Paniermehl
  • 40 g Pinienkerne
  • 400 g Äpfel
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zitronenschale von einer 1/2 Bio-Zitrone
  • 2 EL Zitronensaft
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier

So funktioniert es:

  1. Mehl, Backpulver, 125 g Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. 1 Ei und 125 g Butter in Flöckchen zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt ca. 45 Minuten kaltstellen.
  2. 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Paniermehl und Pinienkerne darin anrösten. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
  3. Äpfel schälen, achteln und entkernen. Äpfel in feine Scheiben schneiden. Mit 2 EL Zucker, angeröstetem Paniermehl und Pinienkernen, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft mischen.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 26 x 37 cm) ausrollen. Apfelmischung auf den Teig geben, dabei den Rand ca. 2 cm frei lassen. Kurze, seitliche Ränder über die Füllung schlagen, dann von der langen Seite her aufrollen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. 1 Ei verquirlen und den Apfelstrudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 25 bis 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dazu schmeckt Vanilleeis.

Weitere leckere Themen:

Video Platzhalter
Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse: Zwei Ebenen, ein Gerät – maximale Effizienz

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.

20 Min.
Eine gute Guacamole schmeckt nicht nur Avocado-Fans. - Foto: iStock/Olia Luis
Für Avocado-Fans
Fiesta Mexikana: 6 Rezepte mit Guacamole

Avocados sind beliebter denn je. Guacamole schmeckt nicht nur in der mexikanischen Küche, sondern auch auf einem Butterbrot. Wir haben neben dem Grundrezept auch fünf weitere Rezepte für dich, in denen die Guacamole in Szene gesetzt wird.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die 4 einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.

80 Min.
Desserts zum Grillen - Foto: LauriPatterson/iStock
Fünfmal Nachtisch, bitte!
5 himmlische Desserts vom Grill: Süße Sommersünden zum Grillen

Warum nicht auch Nachtisch grillen? Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Wir zeigen dir Rezepte für 5 Desserts vom Grill, die so lecker sind, dass man die Hauptspeise fast weglassen könnte…

20 Min.
Brokkoli grillen - Foto: :imagenpuntodeluz/iStock
Grill-Hit
Brokkoli grillen: 3 neue Rezepte für den Geheim-Tipp vom Grill

Wie du den leckeren Brokkoli grillen kannst, erfährst du mit unseren drei pfiffigen Methoden und köstlichen Rezepten.

40 Min.