Vegane Milchalternative

Erbsenmilch: Wie macht man diese Pflanzenmilch selbst?

Eine Pflanzenmilch, die ideal für Sportler ist, eine gute Ökobilanz aufweist und selber herzustellen ist? Die Rede ist von Erbsenmilch! Alles, was du über sie wissen musst, sowie das passende Rezept, haben wir parat.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ein einfaches Müsli, das durch Pflanzenmilch zum guten Eiweißlieferanten wird - mit Erbsenmilch ist das kein Traum. Denn neben einer guten Ökobilanz, steckt hier ganz viel Protein drin. Noch mehr Gründe, warum du zu Erbsenmilch greifen solltest und ein Rezept, um sie selber zu machen, verraten wir dir.

Mandelmilch selber machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Warum Erbsenmilch?

Du bist auf der Suche nach einer Pflanzenmilch mit reichlich Protein, die auch noch eine gute Ökobilanz hat? Dann ist Erbsenmilch genau das, was du suchst. Zumindest, wenn du den Geschmack von Erbsen magst. Denn auch wenn andere Pflanzenmilch-Sorten nur einen kleinen Nachgeschmack an Mandeln oder Soja aufweisen, schmeckt die Erbsenmilch sehr intensiv.

Da Schälerbsen in Deutschland angebaut werden und auch nicht allzu viel Wasser benötigen, weist Erbsenmilch eine gute Ökobilanz auf, insbesondere die selbstgemachte Variante. Zusätzlicher Pluspunkt: In Kombination mit Haferflocken entsteht ein perfektes Aminosäureprofil. Das ist ideal für einen guten Muskelaufbau und -erhalt.

Hafermilch Herstellung: So machst du die vegane Milch selbst

Rezept für Erbsenmilch: So leicht machst du sie selbst

Du brauchst:

  • 120 g gelbe Schälerbsen
  • 1 L Wasser + etwas zum Einweichen + etwas zum Kochen

So funktioniert es:

  1. Nimm eine große Schale zur Hand und gebe dort die Schälerbsen hinein. Gieße anschließend so viel kaltes Wasser hinein, dass die Erbsen damit bedeckt sind. Nun für zwölf Stunden stehen lassen.
  2. Mithilfe eines Siebes die Erbsen abgießen und zusammen mit frischem Wasser in einen großen Kochtopf geben. Anschließend gar kochen.
  3. Erneut durch ein Sieb abgießen und vollständig auskühlen lassen. Gebe die Erbsen sowie 1 L frisches Wasser in den Mixer und püriere alles, solange bis eine homogene Erbsenmilch entsteht.
  4. Wer die Erbsenmilch zum Kochen nutzen oder im Müsli genießen möchte, ist fertig. Soll die Erbsenmilch hingegen irgendwo untergemischt werden und muss dafür dünnflüssig sein, filterst du sie jetzt noch durch einen Nussmilchbeutel.

Tipp: Du magst es gerne etwas süßer? Gebe ein paar Datteln oder etwas Agavendicksaft mit in den Mixer.

Das könnte dich auch interessieren:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.