Rettungsformel

Beziehung retten in 5 Schritten: So schaffst du es

Die Beziehung retten, bevor es zu spät ist: Das geht! Eine schwierige Phase muss nicht in einer Trennung enden. Stattdessen helfen diese kleinen Schritte, die Beziehung noch zu retten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Manchmal ist es der andauernde Streit. Dann wieder nur ein mulmiges Gefühl. So gut wie jede Beziehung wird nach der anfänglichen Verliebtheit auch schwierige Phasen durchleben. Dann steht die Liebe vor einer Weggabelung: Kämpfen oder weiterziehen?

Für manche ist weiterziehen der einfachere, wenn auch anfangs schmerzhafte Weg. Doch irgendwann wird jeder von uns den Menschen treffen, bei dem er nicht abbiegen möchte. Bei dem man kämpfen will. Und zum ersten Mal versteht, dass Liebe eben auch Arbeit bedeutet.

Trotzdem holt uns diese Erkenntnis allein nicht aus der Krise heraus. Wer merkt, dass die Partnerschaft leidet, muss etwas ändern. Aber was?

Nicht aufzugeben ist immer der erste Schritt, gepaart mit der Bereitschaft zum Kampf. Der muss gar nicht so hart sein – schon kleine Dinge können helfen, die Beziehung zu retten. So oder so: Wer die Krise überwunden hat, weiß, dass sich die Mühe lohnt.

Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft

Wie kann ich meine Beziehung retten?

Schritt 1: Die Erinnerungen

Die Kraft der Erinnerung ist immer wieder bemerkenswert. Sie zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, lässt uns Momente noch einmal erleben und vor allem fühlen. Letzteres ist der Schlüssel: Erinnert euch an die Anfangszeit eurer Beziehung. Sprecht über euer erstes Date, den ersten Kuss, die Aufregung. Ihr werdet sehen: Plötzlich sind auch die Schmetterlinge wieder da.

Schritt 2: Aktives Zuhören

Aktives Zuhören bedeutet: aktiv zuhören. Das heißt, aufmerksam zu sein, Sätze zu wiederholen, sicherzugehen, dass man sich versteht, Gefühle zu deuten und sich anzuschauen. Schenkt euch die volle Aufmerksamkeit, wendet euch aneinander zu, gebt euch zu verstehen, dass ihr interessiert und offen demgegenüber steht, was euer Partner zu sagen hat. Das hilft nicht nur, wenn über Probleme geredet wird, sondern schafft auch im Alltag wieder Nähe in der Partnerschaft.  

Schritt 3: Dates

Ihr seid im Alltag versackt. Ihr habt die Arbeit, den Haushalt und vielleicht sogar Kinder. Oder ihr habt einfach nur die Motivation verloren, auszugehen – schließlich könnt ihr auch Zuhause Zeit zusammen verbringen. Doch genau diese Dates sind es, die euch zusammenschweißen.

10 günstige Date-Ideen für Paare

Gemeinsame Erlebnisse werden zu gemeinsamen Erinnerungen, sie prägen eure Beziehung. Schafft euch Zeit für neue Erfahrungen. Bewirkt Wunder!

Schritt 4: Erwartungen prüfen

Häufig steckt hinter genereller Unzufriedenheit in einer Beziehung eine Differenz zwischen Erwartung und Realität. Wenn du die Beziehung retten möchtest, geh in dich. Suche Fehler nicht nur bei ihm, sondern frage dich, was wirklich zwischen euch steht. Sind deine Erwartungen realistisch? Weiß dein Partner überhaupt von deinen Wünschen? Und kann er sie erfüllen?

5 Dinge, die du für die wahre Liebe akzeptieren musst

Schritt 5: Kämpft zusammen

Nach den ersten Schritten seid ihr angekommen: Ihr habt offen geredet. Ihr wisst, was falsch läuft. Ihr liebt euch. Ihr wollt kämpfen. Das sind die besten Voraussetzungen, um die Beziehung zusammen zu retten. Die Betonung liegt hierbei auf zusammen. Zum einen weil beide Partner gleichermaßen kämpfen sollten. Zum anderen weil die Erfahrung, die Krise gemeinsam zu überwinden, eure Liebe auf eine neue Ebene bringen wird. Ihr seid ein Team – zieht an einem Strang.

Im Video: Was glückliche Paare niemals tun

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.