Bob-Frisuren für den Sommer 2025: Die schönsten Varianten und Styles!
Ein Dauerbrenner in Sachen Frisuren? Der Bob! Wir zeigen die schönsten Bob-Frisuren, die im Sommer 2025 im Trend liegen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Dem britischen Friseur Vidal Sassoon (1928 - 2012) gelang in den 60er-Jahren ein Coup, als er das lange Haar der Schauspielerin Nancy Kwan kürzte und ihr einen Bob verpasste. Sein Motto: Unkomplizierte Frisuren kreieren, die zum modernen Leben einer arbeitenden Frau passten.
Fortan an war die Bob-Frisur nicht mehr wegzudenken. In den letzten Jahren ploppten immer mehr Varianten des klassischen A-Linien-Bobs auf. Aber welcher Bob ist im Sommer 2025 modern und angesagt? Welche Haarlänge liegt 2025 im Trend? Wir zeigen die fünf schönsten Bob-Frisuren in jeder Haarlänge.
Bob-Frisuren für den Sommer 2025: DAS sind die 5 schönsten Varianten!
Von sehr kurz bis mittellang: Das sind die schönsten Bob-Frisuren 2025.
1. Frisurentrend 2025: Der Cowgirl Bob

An dieser Stelle können wir uns ein yee-haw! nicht verkneifen, denn beim "Cowgirl Bob" ist der Name Programm. Seit Beyoncés Album "Cowboy Carter" erlebt der Country- und Western-Style ein Comeback – sowohl modisch, im Interieur und auf dem Kopf. Markenzeichen der geraden Bob-Frisur sind softe Stufen (vor allem um die Spitzen) und ein Undone-Look.
Diese Perfekt-unperfekte-Frisur ist ideal für den Sommer 2025, da sie wenig Styling-Aufwand erfordert und optisch fluffig-leicht wirkt. Weiterer Pluspunkt: Der "Cowgirl Bob" steht allen Gesichtsformen. Wer ein eckiges Gesicht hat, profitiert von zusätzlichen Wispy Bangs, die für eine weiche Note sorgen (Berühmtes Beispiel: Meghan Fox). Curtain Bangs harmonieren mit rundlichen Gesichtszügen.
Bist du dir gar nicht so sicher, welche Frisur zu dir passt mach vor dem Weiterlesen hier unseren schnellen Test:
Für den ultimativen Cowgirl-Look dürfen sanfte Wellen nicht fehlen. Wichtig: Diese sollten nicht allzu korrekt aussehen, um den wilden Cowgirl-Style zu kreieren. Der Lockstab von Remington zaubert haarschonend sanfte Wellen und Beach Waves. Alternativ kannst du zu einem Salz-Spray greifen und mit den Fingern das Haar etwas durchwuscheln.
2. French Cut 2025: Long Bob mit fransigem Pony

Eigentlich zeichnet sich der French Cut durch seine Länge bis Maximal zum Kinn aus. Der Long Bob mit fransigem Pony ist eine Neu-Interpretation des Haarschnitts, der sehr französisch daherkommt: Schulterlänge und ein fransiger Pony, entweder in Form von Curtain Bangs oder Wispy Bangs. Daher lässt sich der Long Bob auf jede Gesichtsform wunderbar abstimmen und so den individuellen Typ der Trägerin unterstreichen (ganz nebenbei schummelt uns diese Bob-Frisur ein paar Jahre jünger).
Der Haarschnitt kommt dickem Haar zu Gute, weil es ihm die Schwere nimmt – perfekt für heiße Sommertage. Dünnes und feines Haar bekommt Kontur und Schwung. Daher ist dieser Bob auch für Frauen ab 60 Jahren gut geeignet. Für den Sommer lässt sich der Cut vielfältig stylen: Hochgesteckt, mit Half Bun oder geflochten.
Der Pony sollte regelmäßig nachgeschnitten werden, ansonsten ist dieser Bob pflegeleicht. Um Curtain Bangs in Form zu bringen, kannst du zu einer Warmluftbürste greifen. Das 2in1-Tool von Revlon vereint Fön und Rundbürste und ist daher zeitsparend.
3. Bob-Frisuren 2025: Der Blunt Bob liegt im Trend

"Der klare, kurze Bob, der um das Kinn und etwas darunter fällt, wird 2025 ein großer Haarschnitt-Trend sein", sagte Laura Polko gegenüber dem People-Magazin im Dezember 2023. Und tatsächlich: Der "Blunt Bob" (auch "Blunt Cut") hält sich immer noch wacker auf dem Frisuren-Trendbarometer. Kein Wunder, wirkt die präzise, stumpfe Schnittkante und die gleichmäßige Länge elegant und gibt dem Gesicht Kontur. Und da der "Blunt Bob" pflegeleicht ist und außer Haaröl für die Spitzen nicht viel benötigt, macht ihn das zu einer der unkompliziertesten Bob-Frisuren für den Sommer 2025.
Der Schnitt zaubert glattem, dünnem und feinem Haar Volumen und passt zu jeder Gesichtsform. Bei kantigeren Gesichtern kann der Haarschnitt etwas zu hart rüberkommen. Rundliche Gesichter bekommen durch die Frisur dagegen einen schönen Kontrast.
4. Frisuren-Trend im Sommer 2025: Der kinnlange Bob

Ebenfalls ein großer Bob-Frisuren-Trend 2025 ist der kinnlange Bob, auch "Chin-length Bob" genannt: Der auf Höhe des Kinns endende Bob ist vielseitig stylebar und wandelbar – ganz nach Geschmack und Haartypen. Der Bob kann sowohl mit leichten Stufen, fransig, asymmetrisch, gelockt sowie mit und ohne Pony geschnitten werden. Die Spitzen können dabei nach außen geformt sein (wie beim "Flipped Bob").
Im Grunde ist bei diesem Trend-Haarschnitt also nur eines ausschlaggebend: Die Kinnlänge. Wenn dir die Haarlänge gefällt, geht es also nur noch darum gemeinsam mit dem Friseur oder der Friseurin deines Vertrauens den "Chin-lenght Bob" an deine Gesichtszüge und Haarstruktur anzupassen.
Praktisch an diesem Bob: Er ist kürzer, was bei heißeren Temperaturen angenehm ist. Gleichzeitig lässt er sich noch stylen und zum Beispiel zu einem Zopf im Nacken binden. Trägst du das Haar gerne offen, kannst du mit Textur-Spray einen fluffig-lässigen Look kreieren oder - wenn du es sleeker magst - mit einem Haarwachs-Stick für Glanz und Glamour sorgen.
5. DIE Trend-Frisur im Sommer 2025: Der Mini-Bob

Wenn du dich fragst, welche Haarlänge 2025 im Trend liegt, lautet die Antwort ganz klar: kurz und kürzer. Der "Mini-Bob" endet ungefähr auf Höhe der Kieferknochen, darf aber auch gerne noch kürzer getragen werden. Ob mit Seitenscheitel oder Mittelscheitel, mit scharfer Schnittkante wie beim "Blunt Bob" oder etwas fransiger wie beim "Wavy Bob", stufig geschnitten oder mit (Micro-)Pony: Je nach Lust und individuellem Typ kannst du hier experimentieren. Beachte nur, dass der Mini-Bob bei rundlichen Gesichtszügen stauchen kann. Hier eignet sich ein Long Bob besser.
Der Mini-Bob zeichnet sich außerdem durch ein kleines Styling-Detail aus: Das Haar wird hinter die Ohren gesteckt. Das ist nicht nur praktisch an Sommertagen, da so die vorderen Strähnen aus dem Gesicht gehalten werden und der Nacken frei bleibt. Es macht die Bob-Frisur zudem noch zu einer der Trend-Haarschnitte 2025 und zeigt, dass der Short Bob nicht viel braucht, um in Form zu liegen.
Artikelbild und Social Media: iStock/Drazen_