30 PROZENT WENIGER!

Bürgergeld: Schärfere Sanktionen! Sie wollen ernst machen

Strengere Strafen für Totalverweigerer! Die FDP will die Bürgergeld-Daumenschrauben anlegen.

Bürgergeld: Schärfere Sanktionen! Sie wollen ernst machen
Foto: IMAGO / Lobeca (Themenbild)
Auf Pinterest merken

Verschärfungen für Jobverweigerer! FDP fordert Ende des Stufenmodells

Hat das Bürgergeld-Stufenmodell für Leistungskürzungen bald ausgedient? Ja, zumindest wenn es nach der FDP geht. So haben die Liberalen ein Beschlusspapier vorgelegt, das zwölf Punkte "zur Beschleunigung der Wirtschaftswende" beinhaltet. Neben dem Ende der Rente mit 63, der Abschaffung der EEG-Umlage, steuerlichen Vorteilen für das Leisten von Überstunde und der Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes strebt die FDP auch eine massive Reform des Bürgergelds an.

"Wer seinen Mitwirkungspflichten im Bürgergeld nicht nachkommt und beispielsweise zumutbare Arbeit ohne gewichtigen Grund ablehnt, sollte mit einer sofortigen Leistungskürzung von 30 Prozent rechnen müssen", heißt es in besagtem Papier, das der "Bild" vorliegt. Zudem soll künftig der Spielraum für härtere Strafen ausgeschöpft werden, "bis hin zu einer vollständigen Streichung von Leistungen".

Über besagte Forderungen soll am kommenden Wochenende (27. und 28. April 2024) der Bundesparteitag der Liberalen in Berlin entscheiden.

Kritik nach Bürgergeld-Vorstoß! SPD, Linke und Grüne machen ihrem Ärger Luft

Von den übrigen Parteien hagelt es prompt Kritik. Während SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich (64) besagte FDP-Vorschläge gegenüber der Deutschen Presse-Agentur als "ein Überbleibsel aus der Mottenkiste und nicht auf der Höhe der Zeit" bezeichnet, nennt Linke-Vorsitzender Martin Schirdewan (48) das Papier "ein Dokument der sozialen Grausamkeit".

Und auch die Grünen lehnen die Bürgergeld-Reform ab. "Diese FDP hat überhaupt keinen Kompass mehr und ignoriert die Fakten beim Bürgergeld. Das ist völlig zynisch", wettert Grünen-Fachpolitikerin Beate Müller-Gemmeke (63) gegenüber dem "Stern". Demnach würden "gerade mal ein Prozent der Erwerbslosen" Arbeitsangebote ablehnen. Ihre Forderung: Die Liberalen sollten sich bessere auf die übrigen 99 Prozent konzentrieren.

Gut aufpassen! Im Video verraten wir dir 7 Haushalts-Tipps, mit denen du bares Geld sparst:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.