Studie beweist

Corona und Heuschnupfen: Verstärkter Pollenflug beeinflusst Infektionen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen starkem Pollenflug und einer Corona-Infektion? Forscher haben eine Studie gemacht und untersucht, ob Heuschnupfen anfällig für Corona macht.

Fliegen die Pollen, kann das die Corona-Neuinfektionsrate erhöhen.
Fliegen die Pollen, kann das die Corona-Neuinfektionsrate erhöhen. Foto: IMAGO / blickwinkel
Auf Pinterest merken

Der Winter ist (fast) zu Ende und mit den so langsam milderen Temperaturen zeigt das Pollenbarometer nach oben. Forscher der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München fanden im Jahr Frühling 2021 in einer Studie heraus: Je stärker der Pollenflug, desto höher ist die Zahl der Neuinfektionen mit Covid-19.

Corona und Heuschnupfen: Lockdown mitberücksichtigt

Für die Studie analysierten die Forscher die Pollenbelastung sowie die Corona-Infektionen aus 130 Regionen in 31 Ländern auf fünf Kontinenten. Sie berücksichtigten dabei

  • demografische Faktoren,

  • Umweltbedingungen wie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit,

  • die Bevölkerungsdichte

  • sowie die Ausprägung des Lockdowns.

Corona: Mehr Pollen, mehr Infektionen

Die Studie, die im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlicht wurde, zeigt, dass an manchen Orten ohne Lockdown-Regelung im Untersuchungszeitraum pro Tag bis zu 500 Pollen auf einem Kubikmeter nachgewiesen wurden und die Infektionsrate gleichzeitig um über 20 Prozent stieg.

Bemerkenswert: Galten in untersuchten Gebieten Lockdown-Regeln, halbierte sich die Zahl der Infektionen bei einer ähnlichen Menge an Pollen in der Luft. Offenbar gingen die Leute einfach nicht so oft aus dem Haus und kamen so weniger in den Kontakt mit Corona und den Pollen.

Erhöhter Pollenflug und Heuschnupfen: Darum steigen die Corona-Infektionen

Die Erklärung der Forscher: Wenn wir dem Pollenflug ausgesetzt sind, reagiert unsere Körperabwehr schwächer auf die Viren in den Atemwegen. Laut der Wissenschaftler produziert der Körper weniger von sogenannten antiviralen Interferonen - und wir sind anfälliger für Sars-CoV-2. 

Daher raten die Autoren Risikogruppen, die Pollenflugvorhersagen zu beobachten und FFP2-Masken zu tragen. Eine Studie der Charité in Berlin und Dr. Karl-Christian Bergmann konnte zudem beweisen, dass die Masken auch helfen können, Pollen abzuwehren. Allerdings solltest du die Maske häufiger wechseln, wenn du starke Heuschnupfen-Symptome hast und viel Niesen musst - denn eine durchnässte Maske hält weder die Pollen, noch das Coronavirus auf.

Corona oder Heuschnupfen? Unterschiede in den Symptomen

Niemand will Corona haben und niemand möchte unter Heuschnupfen leiden. Doch manchmal bekommen wir dann doch etwas ab und du fragst dich vielleicht, was der Unterschied bei den Symptomen von Corona und Heuschnupfen ist.

Bei Heuschnupfen bzw. einer Pollenallergie - auch in Verbindung mit Asthma - hast du laut Allergieinformationsdienst v.a. folgende Symptome:

  • trockener Husten (häufig)

  • Atemnot (häufig)

  • Schnupfen (fast immer)

  • Niesreiz (fast immer)

  • Abgeschlagenheit (möglich)

  • Augenjucken und Augenirritationen (möglich)

Bei Corona hast du dagegen v.a. folgende Symptome:

  • Fieber (fast immer)

  • trockener Husten (fast immer)

  • Atemnot (häufig)

  • Abgeschlagenheit (möglich)

  • Halsschmerzen (möglich)

  • Kopfschmerzen (möglich)

Weitere Symptome können in beiden Fällen auftreten. Allerdings können auch Tests - vor allem PCR-Tests - helfen, um herauszufinden, was es ist. Ansonsten ist es immer eine Option, deine Ärztin zu konsultieren und dich dort beraten zu lassen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / blickwinkel

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.