Gesundheit

Dennie-Morgan-Falte beim Baby: Das verrät sie über seine Gesundheit

Fast alle Säuglinge haben, wenn sie auf die Welt kommen, Falten unter den Augen. Diese können auf Allergien hinweisen. Was die Augenfalte noch über die Gesundheit deines Kindes verrät.

Die Augenfalte verrät mehr über dein Kind als du denkst
Die Augenfalte beim Baby verrät etwas über die Gesundheit deines Babys Foto: Istock
Auf Pinterest merken

Nicht alle Falten an den Augen eines Baby sind gefährlich: Die so genannte Dennie-Morgan-Falte spricht allerdings dafür, dass das Kind eine Vorbelastung für bestimmte Atopien hat. Von Atopie spricht man, wenn Neurodermitis, Bronchialasthma oder Heuschnupfen auftreten. Auch Allergien gehören dazu. Bei vielen Kindern, die später an diesen Erkrankungen leiden, wird schon früh eine doppelte Augenfalte beobachtet.

Etwa 60% der Atopiker haben die Falte. Und nur 17 Prozent der nicht erkrankten Menschen hat ebenfalls die Dennie-Morgan-Falte. Unterscheidliche Studien sind sich allerdings nicht einig, ob es tatsächlich einen Zusammenhang gibt. Auch ethnische Unterschiede können wichtig für die Ausprägung der Falte sein.

Was bedeutet die Dennie-Morgan-Falte beim Kind?

Nicht jede Dennie-Morgan-Falte ist automatisch eine Disposition für eine spätere Allergie oder Neurodermitis. Erst, wenn auch andere Symptome hinzukommen, verhärtet sich der Verdacht für eine möglich Erkrankung.

Dazu gehören:

  • trockene Haut
  • starke Linien an der Handinnenfläche
  • Gesichtsblässe
  • dunkle Haut um die Augen
  • Ausdünnung der seitlichen Augenbrauen

Wenn eine doppelte Augenfalte auftritt, dann ist diese häufig auch gerötet. Dennoch: Nicht jede Augenfalte ist automatisch für eine Atopie verantwortlich. Falls Haustiere im Haushalt mit Säugling sind oder andere Allergie auslösende Faktoren, kann allerdings vorsichtshalber darauf geachtet werden, dass diese dem Säugling oder Kleinkind nicht zu nah kommen.

Video: Diese 10 Gefahren lauern auf dein Baby im Haushalt

Video Platzhalter

Woran merke ich, dass mein Kind wirklich Neurodermitis oder ein Allergie hat?

Bei Kindern beginnt die Erkrankung meist bereits im Baby-Alter mit einem sogenannten Milchschorf, der im Gesicht und auf der Kopfhaut auftritt. Dabei handelt es sich um eine helle, schuppige Kruste, die sich auf der geröteten Haut bildet. Diese ist häufig auch in Kniekehlen und Armbeugen aufzufinden – sogenannte Beugeekzeme, die zwar nässen, die Haut jedoch gleichzeitig austrocknen lassen. Besonders unangenehm wird der damit verbundene Juckreiz empfunden.

Wer diese Sympotme bemerkt, sollte mit seinem Kind einen Arzt aufsuchen und eine mögliche Erkrankung klären lassen!

Wie finde ich heraus, ob mein Kind eine Allergie hat?

Ausschlag, Schnupfen, gerötete Augen sind typische Zeichen für eine Allergie. Aber auch Bauchschmerzen, Übelkeit oder Übergeben können auf eine Nahrungsmittelallergie hindeuten. Allergien können auch bei kleinen Kindern über die entsprechenden Blutwerte getestet werden. Dabei wird mit Hilfe eines Prick- und Intrakutantests geguckt, ob mögliche Allergene im Blut sind.

Video: Auch andere Krankheiten machen Mütter Sorgen

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Drei Mädchen mit Rucksäcken auf dem Rücken auf dem Weg in die Kita und Schule - Foto: Choreograph/ iStock
Übertrieben oder angemessen?
Versteckte AirTags in Kinderschuhen: Schutz oder übergriffig? Pro & Contra

Sollte ich mein Kind mit heimlichem GPS-Tracking überwachen: Ja oder nein? Zwei Eltern diskutieren.