Natürliche Heilmittel

Allergischen Schnupfen: Diese Hausmittel helfen wirklich

Die Nase läuft, der Gaumen juckt: Eine Allergie ist nicht nur nervig, sie ist auch für unseren Körper anstrengend. Diese Hausmittel helfen bei allergischem Schnupfen am besten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die eigentlich nervigen Symptome einer Allergie werden nicht von den allergischen Substanzen, sondern von einer Überreaktion unseres eigenen Immunsystems ausgelöst. Die Nasenschleimhaut entzündet sich, was wir sofort an einer laufenden Nase zu spüren bekommen. Es müssen nicht immer Medikamente her. Diese Hausmittel befreien uns von den lästigen Symptomen und helfen effektiv gegen allergischen Schnupfen. 

Diese Hausmittel helfen gegen allergischen Schnupfen

1. Apfelessig

Apfelessig scheint ein wahres Wundermittel zu sein. Er hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern auch bei Allergien, da er antibiotische Wirkungen hat und dazu ein natürliches Antihistaminikum ist. Gegen eine verstopfte Nase hilft folgendes Rezept: 2 EL Apfelessig, 1 TL Honig, 1 TL Zitronensaft und 1,5 Gläser lauwarmes Wasser mischen und dreimal täglich trinken.

2. Knoblauch

Auch Knoblauch ist ein natürliches Hausmittel und wirkt ähnlich wie ein Antibiotikum. Klingt eklig, ist aber wirksam: Morgens eine rohe Knoblauchzehe kauen hilft gegen allergische Beschwerden und stimuliert die Abwehrkräfte. Tschüss, allergischer Schnupfen. Alternativ lässt sich Knoblauch auch über den Tag verteilt in die Mahlzeiten einbinden.

3. Kurkuma

Kurkuma ist ein natürliches Heilmittel . Es wirkt entzündungshemmend, antioxidantisch und immunstärkend. Bei Allergien hilft das Gewürz effektiv gegen Niesanfälle. Kurkuma lässt sich entweder wie Knoblauch direkt in die Ernährung mit einbauen oder aber es kann über folgende Rezepte als Medizin zu sich genommen werden: Variante 1: Sechs EL Kurkumapulver mit 6 EL Honig mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Morgens und abends einen TL einnehmen. Variante 2: 1 EL Kurkuma in einer Tasse warmer Milch lösen und vor dem Schlafengehen trinken.

4. Wunderbares Hausmittel gegen Allergien: Ingwer

Ingwer ist aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung nicht nur gut gegen Erkältung, sondern auch ein natürliches Antihistaminikum. Es wirkt lindernd bei einer verstopften Nase und Kopfschmerzen. Wem die Wurzel pur zu scharf ist, der kann stattdessen einen leckeren Ingwer-Tee zubereiten: Dafür 1 EL Ingwer mit einer Zimtstange und einer Tasse Wasser aufkochen. Danach 1 EL Honig und den Saft einer Zitrone hinzugeben.

5. Brennnessel

Brennnesseltee hilft wunderbar gegen allergischen Schnupfen und wirkt besonders schnell gegen Juckreiz, Niesen und verstopfte Nase. So wird er zubereitet: 1 EL getrocknete Brennnesselblätter in Wasser aufkochen und danach mit Honig süßen. Nach Bedarf bis zu dreimal täglich trinken.

6. Luzerne

Luzerne, auch ewiger Klee genannt, enthält besonders viele Vitamin A und lindert allergischen Schnupfen. Für einen Tee am besten 3 EL Luzerne in Wasser kochen und im Nachhinein mit Zitronensaft und Honig verfeinern.

Wer also unter allergischem Schnupfen leidet, muss nicht gleich zur Chemiekeule greifen, sondern kann es erstmal mit diesen sechs natürlichen Hausmitteln versuchen. 

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.