Figurformende Hosenwunder

Die besten Shaping-Jeans: Darauf solltest Du beim Kauf achten!

Shaping-Jeans sind ein nie zu unterschätzender Freund in unserem Kleiderschrank: Wenn wir mal das Gefühl haben, dass wir etwas optimieren müssen, sind sie für uns da. Aber was macht eine gute und langlebige Shaping-Jeans aus? Wir verraten es!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Shaping-Jeans: Das tun sie für dich

Eine Shaping-Jeans sollte, wie der Name schon verrät, formen – und zwar die Figur. Die meisten Modelle fokussieren den Bereich von Hüfte, Po und Oberschenkel. Das ist kein Wunder, denn hier sehen viele Frauen ihre vermeintlichen „Problemzonen“. Wenn wir mal unzufrieden mit unserem Körper sind, kann eine formende Jeans auf jeden Fall schnell Abhilfte leisten und für den nötigen Selbstbewusstseinsschub sorgen. Allerdings gilt es bei der Wahl des Komplizen für unzufriedene Zeiten einiges zu beachten.

Das sind die Jeans Trends 2019​

Wohlfühlen geht vor schlanker aussehen: Kauf-Ratgeber

Die perfekte Shaping-Jeans ist wohl für jede Frau eine andere – allerdings gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du beim Kauf auf jeden Fall achten solltest:

1. Formen heißt nicht quetschen

Das Wichtigste beim Anprobieren einer Shaping-Jeans: Du solltest Dich wohlfühlen – nicht eingequetscht! Beweg dich auch in der Jeans, heb die Beine und vor allem: Setz dich hin! Eine Hose, die so eng sitzt, dass man darin nicht sitzen kann, hat in deinem Kleiderschrank nichts zu suchen!

Ist die Skinny Jeans out? Wir haben nachgefragt

2. In Form bleiben

Viele Verkäufer raten beim Kauf einer Jeans zu einer kleineren Größe zu greifen, weil die Hose „noch nachgibt“. Eine Shaping-Jeans soll allerdings nicht nur formen, sondern vor allem auch in Form bleiben – das heißt im Idealfall sollte sie nicht „nachgeben“ im Sinne von ausleiern, sondern nur bei einer entsprechenden Bewegung stretchen und dann sofort wieder in den ursprünglichen Zustand zurückkehren. In den meisten Fällen erkennt man leider erst nach längerer Zeit, ob Jeans ausleiern oder nicht. Ein bisschen testen kannst du allerdings: Der Sitztest hilft auch hier, ebenso wie das Auseinanderziehen des Stoffes mit beiden Händen: Nimmt die Hose nach dem Aufstehen bzw. Loslassen nicht sofort wieder ihre ursprüngliche Form an, lieber im Laden lassen...

3. Elasthan lautet das Zauberwort: Materialweisheiten

Shaping-Jeans haben oft einen (vergleichsweise) sehr hohen Anteil an Elasthan – meist ca. zwischen 4 und 6 Prozent. Das macht es möglich, dass die Zauberhosen zwar knalleng sitzen und den Körper formen, aber gleichzeitig bequem sind und Bewegungen nachgeben. Das Elasthan ist außerdem der Hauptgrund dafür, dass die Jeans in Form bleiben.

Achtung: Jeans mit Elasthan-Anteil dürfen auf keinen Fall mit Weichspüler gewaschen oder im Trockner getrocknet werden! Generell gilt hier (noch mehr als bei gewöhnlichen Jeans): So selten wie möglich waschen, nicht über 30 Grad und am besten auch nicht lang.

Jeans pflegen: Mit diesen Tricks klappt's

4. Mit Falten – ohne uns

Shaping-Jeans sollen schön knackig sitzen: Allerdings nicht so knackig, dass sich Falten bilden. Vor allem bei sehr dünnen Jeansstoffen mit hohem Elasthananteil kann das aber sehr schnell passieren. Achte vor allem auch auf deine Rückseite: Direkt unter dem Po, an den Oberschenkeln und in der Kniekehle bilden sich die unvorteilhaften Stoffansammlungen besonders schnell.

5. Mit dem Bund im Höhenflug

Wer Shaping will, sollte mindestens auf eine normale, noch besser jedoch auf eine hohe Leibhöhe achten: Das garantiert nicht nur eine wohlgeformte Hüftpartie und einen schönen Übergang zum Bauch, sondern vor allem einen guten Sitz.

Flared Jeans und Co.: So kombinierst du die neuen Silhouetten

6. Der Po entscheidet

Mal ehrlich: Figur formen ist ja ok, aber alles wegquetschen, was geht? Muss einfach nicht sein. Die Jeans deiner Wahl sollte deiner Figur schmeicheln und sie vielleicht etwas optimieren, aber nicht plattmachen!

Weiterlesen:

Jeans flicken: 5 Tipps, mit denen du Denim reparieren kannst​

Mom-Jeans: Diese Jeans zaubert einen flachen Bauch​

Jeanstrend: Wir tragen Destroyed-Jeans jetzt so​

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.