Für liebe Gäste

Dinner for One: Das Menü des Silvester-Klassikers zum Nachkochen

Speisen wie Miss Sophie im Kurzfilm "Dinner for One". Mit diesem Menü wird dein Silvesterdinner unvergleichlich gut! Viel Spaß beim Nachkochen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die erste Ausstrahlung erfolgte am 08.März 1963 im deutschen Fernsehen und seitdem ist der Kult-Klassiker "Dinner for One" in deutschen Haushalten fester Bestandteil des Silvester-Fernsehprogramms. Der 18-minütige Sketch von Regisseur Heinz Dunkhase zeigt Miss Sophie, die ihren 90. Geburtstag feiert und ihren Butler, James.

Der hat die Aufgabe sie und ihre vier engsten, jedoch bereits verstorbenen Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom nachzuahmen und zu bewirten.

Das "Dinner for One"-Festmahl besteht aus einer Mulligatawny Soup, einer indisch gewürzten Suppe als Vorspeise, Schellfisch aus der Nordsee, Hühnchen als Hauptgang und Obst als Nachspeise. Dieses Menü eignet sich auch für viele Gäste und kommt sogar ohne Tigerfell aus.

Vorspeise: Mulligatawny Soup (Indisches "Feuerwasser")

Vorspeise: Mulligatawny Soup (Indisches Feuerwasser)
Zubereitungszeit ca. 40 Minuten. Pro Portion ca. 1260 kJ, 300 kcal. E 20 g, F 18 g, KH 10 g Foto: Food & Foto, Hamburg

Zum Auftakt lässt sich Miss Sophie ein indisches Curry-Kokos-Süppchen mit Hähnchen, Apfel und Lauch servieren.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Zwiebel

  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer

  • 1 Stange Porree (Lauch)

  • 2 Möhren

  • 1 Hähnchenbrust mit Haut und Knochen (ca. 600 g)

  • 2 EL Butter

  • 3 TL Currypulver

  • 750 ml Hühnerbrühe

  • 200 ml Weißwein

  • 1 kleiner Apfel

  • ½ Mango

  • 200 ml Kokosmilch

  • 100 g Schlagsahne

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz

  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen und sehr fein hacken. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren schälen, waschen und würfeln. Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen.

  2. Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Hälfte Gemüse darin glasig dünsten.

  3. Mit dem Currypulver bestäuben, mit Brühe und Wein ablöschen, Hähnchenbrust zugeben, aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

  4. Inzwischen den Apfel waschen, vierteln, entkernen, nach Belieben schälen und in Stücke schneiden.

  5. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Hähnchenbrust aus der Suppe nehmen.

  6. Suppe fein pürieren, durch ein nicht zu feines Sieb streichen.

  7. Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

  8. Fleisch, übriges Gemüse, Mango- und Apfelstücke in die Suppe geben und noch weitere ca. 7 Minuten garen.

  9. Kokosmilch und Sahne unterrühren, nochmals aufkochen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

    Dazu serviert James einen Sherry, very dry.

Hauptgang: Chicken with Champagne (Champagner-Hähnchen)

Hauptgang: Chicken with Champagne (Champagner-Hähnchen)
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Pro Portion ca. 1300 kJ, 310 kcal. E 36 g, F 14 g, KH 5 g Foto: Food & Foto, Hamburg

Der Name ist Programm: Saftiges Geflügel in einer prickelnden Soße mit dem edlen französischen Tropfen.

Zutaten für ca. 6 Portionen:

  • 400 g TK-Blattspinat

  • 2 Zwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 25 g Pinienkerne

  • 6 kleine Hähnchenfilets (à ca. 150 g)

  • 2 EL Öl

  • Salz

  • Pfeffer

  • 40 g Butter

  • 1 gehäufter EL Mehl

  • 325 ml Gemüsebrühe

  • 200 ml trockener Champagner, Zucker

  • geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Spinat antauen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Pinienkerne ohne Fett hellbraun rösten.

  2. Fleisch waschen, trocken tupfen. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen.

  3. Fleisch darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen, warm halten.

  4. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl darin anschwitzen, 200 ml Brühe und Champagner angießen, aufkochen.

  5. Dann unter Rühren für 3 - 4 Minuten köcheln, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  6. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. 125 ml Brühe und Spinat zufügen, unter Wenden 2 - 3 Minuten dünsten.

  7. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken, Pinienkerne unterrühren.

  8. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Spinat und Soße auf Tellern anrichten.

Dazu serviert James Champagner.

Zwischengang: North Sea Haddock

Zwischengang: North Sea Haddock
Zubereitungszeit ca. 40 Minuten. Pro Portion ca. 1340 kJ, 320 kcal. E 29 g, F 19 g, KH 7 g Foto: Food & Foto, Hamburg

Miss Sophie liebt frischen Fisch - vor allem unter cremiger Senfsoße.

Zutaten für ca. 6 Portionen:

  • 6 Schellfischkoteletts (à ca. 180 g)

  • 2 EL Zitronensaft

  • Salz

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Lorbeerblätter

  • 100 g Kirschtomaten

  • ½ Bund Petersilie

  • 50 g Butter

  • 30 g Mehl

  • 200 g Schlagsahne

  • 3 - 4 EL mittelscharfer Senf

  • Pfeffer

  • Zucker

  • Zitronenspalten zum Servieren

Zubereitung:

  1. Fisch waschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen, ca. 20 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln schälen und vierteln.

  2. 2 Liter Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen, Zwiebeln und Lorbeerblätter zugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

  3. Die Fischkoteletts darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.

  4. Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken.

  5. 400 ml Fischsud abnehmen. Butter zerlassen. Mehl darin anschwitzen. Sahne und Fischsud unter ständigem Rühren zufügen, kurz aufkochen lassen.

  6. Senf unterrühren und 2 - 3 Minuten bei schwacher Hitze unter Rühren köcheln lassen.

    Soße nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  7. Fischkoteletts, Soße, Tomaten und Zitronenspalten auf Tellern anrichten mit Petersilie bestreuen.

Dazu serviert James einen trockenen Weißwein.

Dessert: Fruit Salad

Dessert: Fruit Salad
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten. Pro Portion ca. 1000 kJ, 240 kcal. E 2 g, F 11 g, KH 33 g Foto: Food & Foto, Hamburg

Für den kulinarischen Abschluss sorgt ein bunter Obstsalat mit Ingwersahne.

Zutaten für ca. 6 Portionen:

  • 200 g blaue

  • kernlose Weintrauben

  • je 2 kleine Äpfel und Birnen

  • 2 Kiwis

  • 2 kleine Bananen

  • 1 Granatapfel

  • 2 EL Honig

  • 1 haselnussgroßes Stück Ingwer

  • 200 g Schlagsahne

  • 1 EL Zucker

  • 6 Physalis zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Trauben von den Stielen zupfen, waschen und halbieren. Äpfel und Birnen waschen, vierteln und entkernen. Kiwis und Bananen schälen.

  2. Alles in mundgerechte Stücke schneiden. Granatapfel aufschneiden, nach Belieben die Kerne herauslösen.

  3. Vorbereitetes Obst mit Honig vermengen und marinieren lassen.

  4. Ingwer schälen, fein hacken. Sahne und Zucker steif schlagen, Ingwer unterrühren.

  5. Obst und Ingwersahne anrichten, mit aufgedrehter Physalis verzieren.

Dazu serviert James einen trockenen Portwein.

Artikelbild und Social Media: Food & Foto, Hamburg

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Collage mit Filmcovern verschiedener RomComs. - Foto: IMAGO / Capital Pictures; IMAGO / Everett Collection; Amazon MGM Studios; IMAGO / Cinema Publishers Collection; IMAGO / Allstar; IMAGO / EntertainmentPictures; IMAGO / Everett Collection (Collage Wunderweib.de)
Filmtipps
Die besten Liebesdreiecke aller Zeiten (Wunderweib's Version)

Seit wann gibt's überall nur noch Love Triangels? Schon immer eigentlich. Hier sind unsere Rom-Com-Favoriten!

Porträts der Schauspieler*innen Phoebe Dynevor, Dylan OBrien und Zoey Deutch. - Foto: IMAGO / Bestimage ; IMAGO / imageSPACE; IMAGO / ZUMA Press Wire
Film-News
„Anniversary“: Thriller mit Bridgerton's Phoebe Dynevor, Dylan O'Brien & Zoey Deutch

Erfahre hier alle Infos zur Handlung, Besetzung und dem Startdatum des Kinofilms – rechtzeitig zur kommenden Spooky Season.

KJ Apa (links) und Madelyn Cline, Szenenbild aus dem Film „The Map That Leads to You“ - Foto: © Amazon Content Services LLC
Große Gefühle im Anmarsch
„The Map That Leads to You“: Wird das die Sommerromanze des Jahres?

Mit der Buchverfilmung „The Map That Leads to You” bringt Prime Video pünktlich zum Hochsommer eine Sommerromanze für alle mit ganz viel Fernweh raus.