Warme und kalte Drinks Winterliche Cocktails: 12 leckere Drinks für die Winterzeit
Winterliche Cocktails sind für den Mädelsabend, die Familienfeier oder den gemütlichen Abend zu zweit genau das Richtige. Egal ob warm oder kalt, mit Alkohol oder lieber alkoholfrei, bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack.
Leckere Weihnachtscocktails und Drinks für den Winter
Klicke dich durch unsere Bildergalerie und endecke tolle Rezepte für winterliche Cocktails!
Winterlicher Cocktail für den Mädelsabend: Hot Aperol
Ihr seid noch auf der Suche nach dem richtigen Drink für euren Mädelsabend? Bei den kalten Tagen darf es ruhig etwas Warmes, nicht allzu Süßes sein? Dann ist der Hot Aperol genau das Richtige für euch.
Zutaten für 6 Gläser:
- 1 Bio-Orange
- 750 ml Weißwein (trocken)
- 500 ml Apfelsaft
- 300 ml Aperol
- 3 – 4 Orangensirup
Zubereitung:
- Orange in sechs Scheiben schneiden. Weißwein, Apfelsaft, Apfelsaft, Orangensirup und –scheiben in einen Topf geben und langsam erhitzen. Wichtig: Der Drink darf nicht kochen!
- Den Hot Aperol in Gläser füllen. In jedes Glas auch eine Orangenscheibe geben.
Silvester auf Schwedisch feiern mit der Kaffeelimonade
Ihr macht eine Motto-Silvesterfeier? Dann ist die Kaffeelimonade genau das Richtige fürs Silvesterbuffet.
Zutaten für 10 Gläser:
- 2 Bio-Zitronen
- 300 g Zucker
- 750 ml kalten Kaffee
- 1 L Tonic Water
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Zitronenschale fein abraspeln und den Saft auspressen. Zusammen mit 300 ml Wasser und Zucker aufkochen, ca. zehn Minuten köcheln lassen. Anschließend den Sirup leicht abkühlen lassen.
- Gläser zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen und je 1 EL Sirup hineingeben. Dann ca. 75 ml Kaffee zugeben und mit Tonic Water auffüllen.
Winterlicher Cocktail: Kurkuma Latte als Eierpunsch Alternative
Du magst keinen Eierpunsch, dann haben wir mit der Kurkuma Latte eine echte Alternative für dich in petto.
Zutaten für 1 Glas:
- 1 Msp. Frisch geriebenen Ingwer
- 250 ml Milch
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL flüssiger Honig
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Ingwer schälen und fein reiben. 200 ml Milch erhitzen, aber nicht kochen. Kurkuma, Honig, Ingwer, Zimt und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Ca. zehn Minuten ziehen lassen.
- Restliche Milch erwärmen, mit dem Milchaufschäumer schaumig schlagen.
- Kurkuma-Milch durch ein feines Sieb in ein Glas gießen, Milchschaum darauf verteilen und sofort servieren.
Ein Abend im Zeichen von Heinz Rühmann mit dem Feuerzangen-Cocktail
Für viele gehört in die Winterzeit der Film die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann, wie der Adventskalender in den Dezember. Mit diesem Cocktail hat sich die Frage nach dem Getränk auf jeden Fall geklärt.
Zutaten für 4 Gläser:
- 750 ml Rotwein
- Saft von 2 Orangen
- Saft von 1 Limette
- 4 EL Ahornsirup
- 2 Zimtstangen
- 4 Anis
- 1 Bio-Orange
- Eiswürfel
- 4 EL Rum
Zubereitung:
- Am Vortag: Rotwein, Orangensaft, Limettensaft und Ahornsirup ca. fünfzehn Minuten köcheln lassen. Für die letzten fünf Minuten Zimt und Anis dazugeben. Auskühlen lassen, über Nacht kalt stellen.
- Orange in Scheiben schneiden und mit Eiswürfeln in Gläser verteilen. Die Rotwein-Mischung dazu geben und anschließend je 1 EL Rum in die Gläser geben.
Glühweinlikör: Das einfache Rezept zum Verschenken und Genießen
Winterlicher Cocktail: Pfeffi-Kokos-Drink
Egal ob Sommer oder Winter, bei dir hat Kokos immer Saison? Dann solltest du unbedingt mal unseren Pfeffi-Kokos-Drink ausprobieren!
Zutaten für 4 Gläser:
- 50 g Zucker
- 50 g Kokosraspeln
- 400 ml Pfefferminzschnaps
- 120 ml Kokosmilch
- 40 ml Vanille-Vodka
- 4 Stück Kokos-Mandel-Konfekt
Zubereitung:
- Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen und acht bis zehn Minuten sirupartig einkochen lassen. Glasränder in den Sirup tauchen, abtropfen lassen und mit Kokosraspeln bestreuen.
- In jedes Glas 100 ml Pfefferminzschnaps, 30 ml Kokosmilch, 10 ml Vodka füllen und mit Kokos-Mandel-Konfekt dekorieren.
Winterlikör für Lebkuchenfans: Lebkuchen-Schoko-Likör
Eierlikör ist nichts für dich und mit Schokolade kann man dich glücklich machen? Dann probiere doch einfach mal unseren leckeren Lebkuchen-Schoko-Likör aus. Deinen Freundinnen geht’s da wie dir? Den Likör in schöne Glasflaschen abfüllen, ein Geschenkband drum und schon hat man ein schönes Mitbringsel.
Zutaten für 1,5 L:
- 400 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 250 g Puderzucker
- 500 ml brauner Rum
- 200 ml Weinbrand
- 400 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Nuss-Nougat-Creme, Lebkuchengewürz und Puderzucker in eine Schüssel geben. Nach und nach Rum, Weinbrand und Sahne unterrühren. Über Nacht kalt stellen.
- In saubere Flaschen füllen.
Hält sich im Kühlschrank mindestens drei Wochen.
Toffifee-Likör selber machen: Anleitung für cremige Köstlichkeit
Apfelpunsch ist der winterlicher Cocktail für klein und groß
Dieser Drink duftet nicht nur herrlich, sondern schmeckt noch viel besser. Egal ob für klein oder groß, über diesen Punsch freuen sich alle.
Zutaten für 4 Gläser:
- 10 Äpfel
- 100 g Zucker
- 1 Bio-Orange
- 4 Zimtstangen
- 2 Sternanis
- Getrocknete Apfelringe und Rosmarin zum Garnieren
- Teebeutel
Zubereitung:
- Äpfel vierteln und mit Zucker in einen Topf geben. So viel Wasser dazugeben, dass die Äpfel bedeckt sind.
- Von der Orange ein Stück Schale abschneiden, mit Zimtstange und Sternanis in einen Teebeutel füllen. In den Topf geben und ca. eine Stunde köcheln lassen.
- Teebeutel entfernen. Die Äpfel erst zerdrücken, dann pürieren. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen anderen Topf fließen lassen.
- Erneut aufkochen lassen und in Gläser füllen.
Tipp: Wer den Punsch lieber mit Schuss haben möchte, kann nach dem Aufkochen noch 80 ml Rum dazugeben.
Weihnachtlicher Sangria
Sangria gibt es nur im Sommer? Mit unserem tollen Rezept verlängern wir die Sangria Saison bis Silvester.
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g dunkle Weintrauben
- 1 Bio-Orange
- Saft von 1 Zitrone
- 500 ml Rotwein
- 8 cl weißer Rum
- 8 cl Granatapfelsirup
- 1 kleiner Granatapfel
- 1 Birne
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Am Vortag: Weintrauben einfrieren.
- Vier dünne Scheiben aus der Mitte der Orange schneiden. Restliche Orange auspressen und mit Zitronensaft, Rotwein, Rum und Sirup in einen Shaker geben. Gut mixen.
- Granatapfel halbieren und Kerne herauslösen. Vier dünne Scheiben aus der Mitte der Birne schneiden.
- Weintrauben und Granatapfelkerne auf die Gläser aufteilen, Eis darauf verteilen und mit Sangriamix auffüllen. Mit Orangen- und Birnenscheiben garnieren.
Weiße Sangria mit Pfirsich: Rezept für ein köstliches Sommergetränk
Winterlicher Cocktail für Sternstunden: Pisco Sour
Schaumig schön und einfach zum Dahinschmelzen ist unsere winterliche Version des Pisco Sour.
Zutaten für 4 Gläser:
- Eiswürfel
- 160 ml Control Gran Pisco
- 120 ml Limettensaft
- 80 ml Zuckersirup
- 4 Eiweiße
- 20 ml Angostura Bitter
- Zimt zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eis, Pisco, Limettensaft, Zuckersirup, Eiweiß und Bitter in einen Shaker geben. Kurz aber kräftig schütteln bis das Eiweiß schaumig ist.
- In Martinigläser füllen und mit Zimt bestäuben.
Cranberry Mezcal zum Weihnachtsfest
Fruchtig frisch und ein Highlight auf jeder Party ist der Cranberry Mezcal. Im Shaker ist er schnell gemacht, aber nichts für schwache Nerven …
Zutaten für 4 Gläser:
- 240 ml Mezcal
- 120 ml Cranberrysirup
- 8 EL Agavendicksaft
- 4 Stiele Thymian
- 600 ml Mineralwasser
Zubereitung:
- Mezcal, Cranberrysirup und Agavendicksaft in einen Shaker füllen und kräftig schütteln.
- Flüssigkeit und Thymian auf die Gläser aufteilen, anschließend mit Mineralwasser auffüllen.
Glühweinlikör: Das einfache Rezept zum Verschenken und Genießen
Weihnachtscocktail: Thymian-Kardamom-Mojito
Genieße den etwas anderen Mojito, der mit seinem intensivem Geschmack überzeugt!
Für 6 Gläser (á 200 ml Inhalt) brauchst du:
- 4 Grapefruits (davon 1 Bio-Grapefruit)
- 2 EL feinkörniges Meersalz
- 2 Kardamomkapseln
- ca. 6 Stiele Thymian
- ca. 120 ml weißer Rum
- ca. 600 ml Ginger Beer (z. B Fentimans)
- einige Eiswürfel
- Holzspießchen
Und so bereitest du die Drinks zu:
- Halbiere 3 Grapefruits und presse den Saft aus. Tauche die Ränder der Gläser ganz knapp in den Saft ein, lass sie etwas abtropfen und wälze sie anschließend in Meersalz. Drehe das Glas um und lasse das Salz antrocknen.
- Wasche die Bio-Grapefruit heiß ab und schneide sie in Scheiben.
- Den Kardamon im Mörser fein zerstoßen. Wasche den Thymian und schüttele ihn trocken. Gib den Kardamon und Thymian in die Gläser. Fülle die Eiswürfel hinzu und gieße die Gläser mit Grapefruitsaft, Rum und Ginger Beer auf.
- Spieße nun die Grapefruitscheiben auf und setze sie zur Deko auf die Gläser.
Weihnachtlicher Cocktail mit Granatapfel
Fruchtiger Granatapfelgeschmack trifft auf Limette und Cranberry!
Zutaten für 6 Gläser (à 200 ml Inhalt):
- 1/2 Granatapfel
- 500 ml Cranberrysaft
- Saft von 1 Limette
- 12 cl Wodka
- 12 cl Cointreau
- 600 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- einige Minzblätter zum Verzieren
- Eiswürfel oder Crushed Ice
So machst du die Weihnachtscocktails:
- Klopfe mit einem Löffel die Granatapfelkerne heraus, fange dabei den Saft auf. Mische die Granatapfelkerne und -saft mit Cranberry- und Limettensaft.
- Gib in jedes Glas 3–4 Eiswürfel oder Crushed Ice. Je 2 cl Wodka und 2 cl Cointreau in die Gläser hinzufügen. Verteile die Cranberrysaft-Mischung darauf und fülle das Getränk mit je 100 ml Mineralwasser auf. Nun kannst du Gläser noch nach Belieben mit Minzblättern verzieren.
9 Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Mit unseren 12 leckeren Drinks kannst du alle Vorzüge, die die Winterzeit zu bieten hat, in vollen Zügen genießen. Egal ob dir eher nach einem warmen Drink oder einem kühlen Cocktail ist, ob es was Schönes für eine Party oder einen ruhigen Abend sein soll, bei uns findest du dein neues Lieblingsgetränk für die Winterzeit.
Liebesapfel Rezept: Kandierte Äpfel wie vom Weihnachtsmarkt selber machen
Winterliche Cocktails für jeden Anlass
Glühwein, Feuerzangenbowle oder ein Kakao mit Schuss sind die Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt. Dabei hat die Winterzeit so viel mehr zu bieten. Punsch, kühle Cocktails, Hot Aperol oder Kurkuma Latte sind da nur eine kleine Auswahl. Wer lieber etwas Ausgefalleneres mag und gerne mal in andere Kulturen schnuppert, für den ist die schwedische Kaffeelimonade genau das Richtige. Aber auch Kombinationen wie Pfefferminzlikör und Kokos gehören zu unserem Sortiment.
Es darf ruhig ein kühler Cocktail sein, aber der muss schon eine winterliche Note haben? Für Cosmopolitanfans haben wir da zum Beispiel den Cranberry Mezcal. Und für alle, die auf ihre Sangria auch in der kalten Jahreszeit nicht verzichten möchten, haben wir eine Wintervariante zur Hand.
Du hast schon den ein oder anderen winterlichen Cocktail für dich entdeckt? Dann viel Spaß beim Durchstöbern unserer leckeren Rezepte und ran an Shaker oder Kochtopf!
Zum Weiterlesen: