Kein Scherz!

Ein Gender-Kreuzchen für Gott: Allvater soll umbenannt werden

Schluss mit dem Klischee des alten weißen Mannes mit Bart. Gott soll künftig gegendert werden!

Ein Gender-Kreuzchen für Gott: Allvater soll umbenannt werden
Foto: IMAGO/Christian Ohde & Getty Images/ Andrew Holt
Auf Pinterest merken

Ist Gott eigentlich ein Mann oder eine Frau? Eine Frage, die niemand so wirklich beantworten kann. Aus diesem Grund fordert die Katholische junge Gemeinde (KjG) nun, das innere Bild von Gott zu brechen und den Schöpfer dieser Erde künftig zu gendern.

Auch interessant:

Schluss mit dem Klischee des alten weißen Mannes: Gott soll gegendert werden!

Auch wenn es in den Zehn Geboten heißt, du sollst dir kein Bild von Gott machen, wird manch einer auf die Frage, wie Gott in seiner Vorstellung aussieht, wohl folgendes antworten: männlich, alt, weiße Haare und ein langer Bart - ja, ein Vergleich mit Albus Dumbledore lässt sich da sicherlich nicht vermeiden.

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) will diesem männlich geprägtem Gottesbild nun allerdings den Garaus machen! Ihr Vorschlag: Gott künftig gendern.

"Wir haben noch keine Beschlusslage dazu, aber wir wollen auf jeden Fall etwas ändern", so Rebekka Biesenbach, geistliche Bundesleiterin des KjG, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Gott mit Gender-Kreuzchen: Entscheidung soll im Frühjahr 2022 fallen!

Vorschläge, wie Gott in Zukunft heißen soll, gibt es bereits. Die erste Möglichkeit: Gott* - also mit Gendersternchen. Ebenso möglich: Gott+. Das Pluszeichen kann dabei auch als Kreuz gelesen werden. "Wir kommen da auch wieder näher an die biblische Sprache von Gott, denn Gott lässt sich nicht festlegen", lobt Irene Diller von der Gender- und Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche den Vorschlag im Interview mit "Domradio".

Ob Gott künftig wirklich gegendert wird und welche Variante es wird, das entscheidet sich erst bei der nächsten Bundeskonferenz Ende März/Anfang April in Odenthal im Bergischen Land.

Wer an Schutzengel glaubt, der weiß: Der persönliche Patron ist meist nicht fern. Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO/Christian Ohde & Getty Images/ Andrew Holt

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.