FrühlingsleckereienEinfache Rhabarbermarmelade selber machen
Die Rhabarbersaison lässt den Winterblues verschwinden. Rhabarbermarmelade auf einem frischen Brötchen bringt den Frühling dann endlich auf den Frühstückstisch. Wie du Rhabarbermarmelade selber machst, aber auch wie du ihr deine persönliche Note verleihen kannst, erklären wir dir.
Rhabarber ist für eine süßlich-säuerliche Note bekannt und so vielseitig. Egal ob als Likör im Sekt oder in Form einer leckeren Marmelade, Rhabarber schmeckt immer! Wie du deine eigene Rhabarbermarmelade kreierst, erklären wir dir.
Bananenmarmelade: Raffiniertes Rezept zum Nachkochen
So machst du Rhabarbermarmelade selber
Du brauchst:
- 1 kg Rhabarber
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Vanilleschote
So funktioniert es:
- Rhabarber waschen, putzen und ebenfalls in sehr kleine Stücke schneiden. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark herausschaben.
- Rhabarber, Gelierzucker, Vanilleschote und -mark in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen, ca. 4 Minuten bei starker Hitze köcheln lassen.
- Vanilleschote entfernen und Konfitüre sofort in saubere Gläser mit Twist-off-Deckeln füllen. Gläser verschließen, für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen, wieder umdrehen und danach vollständig auskühlen lassen.
Kühl und dunkel gelagert ist die Rhabarbermarmelade gut zwei Jahre haltbar.
19 Rhabarberkuchen-Rezepte: Rosarotes Frühlingserwachen
Rhabarbermarmelade ganz leicht verfeinern
Deiner Rhabarbermarmelade kannst du ganz leicht deine persönliche Note verleihen. Kombiniere den Rhabarber doch mit Erdbeeren oder anderen süßen Früchten. Mehr Ideen …
- Kokos
- Holunder
- Orange
- Ingwer
- Zitrone
- Minze
- Zitronenmelisse
- Grappa oder Snaps
Das könnte dich auch interessieren: