Wie traurig!

Eisbär Knut: Über 10 Jahre nach seinem Tod - die ganze tragische Wahrheit kommt ans Licht!

Knut wurde medienwirksam vermarktet. Hinter dem kurzen Leben des Berliner Eisbär steckt eine traurige Geschichte.

Eisbär Knut im Berliner Zoo
Eisbär Knut wuchs im Berliner Zoo auf und wurde nur fünf Jahre alt. Foto: Imago Images/ IPON
Auf Pinterest merken

Am 5. Dezember 2006 kam Knut als Sohn von Eisbär Lars und Eisbärin Tosca im Berliner Zoo zur Welt. Das Eisbär-Baby avancierte blitzschnell zum Publikumsliebling - über elf Millionen Menschen besuchten das Tier zu Lebzeiten.

Knut sorgte im Berliner Zoo für einen reißenden Umsatz. Bücher, Plüschtiere, Kleidung, Becher - von dem kleinen Eisbären gab es so ziemlich alles zu kaufen.

Auch interessant:

Knut: Süßer Eisbär, traurige Geschichte

Das Spektakuläre an dem Tier: Knut war das erste im Berliner Zoo geborene Eisbär-Baby seit mehr als 30 Jahren. Mama Tosca nahm Knut und dessen Bruder, der kurz nach der Geburt starb, nicht an. Tierpfleger Thomas Dörflein zog das Baby mit der Flasche auf.

Verhaltensstörungen durch Handaufzucht von Knut

Klingt eigentlich schön, doch die Tiere sind im Falle einer Handaufzucht oft nicht mehr zu einem Sozialverhalten mit anderen Artgenossen in der Lage.

Laut der Tierschutzorganisation Peta weisen die Eisbären Verhaltensstörungen auf - genau wie Knut. So rannte er im Gehege oft hin und her, streckte die Zunge mehrmals am Tag heraus und ahmte menschliches Verhalten, wie das Winken, nach.

Keine artgerechte Haltung

Mal abgesehen von dem mangelnden Platz in seinem Gehege, wurde Knut entgegen seiner Bedürfnisse mit drei Eisbär-Damen gefangen gehalten. Außerhalb der Paarungszeit gelten Eisbären als Einzelgänger.

Knuts dramatischer Tod

Knut wurde nur vier Jahre alt. Am 19. März 2011 erlitt der Eisbär eine Gerhirnentzündung, vermutlich ausgelöst durch einen Virus. Infolgedessen kollabierte er und fiel ins Wasserbecken. Knut ertrank schließlich vor den Augen der Zoobesucher.

Diese Tierarten sind bedroht:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Artikelbild: Imago Images/ IPON

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Nahaufnahme von weiblichen Händen, die einen Kosmetikspender mit weißem Schaum betätigen. - Foto: F3al2/iStock (Themenbild)
Alltag
Po-Schaum & Sex-Tampons: Diese Power-Frauen verkaufen Tabu-Produkte ... die jeder brauchen kann

Diese Gründerinnen brechen Tabus und verkaufen nützliche Produkte, über die sich nur wenige trauen zu sprechen.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.