Jetzt wird es edel

Executive-Bob: Die besonders freche Bobfrisur begeistert jetzt alle Frauen

Wie wäre es mit einem klassischen und eleganten Upgrade für deine Bob-Frisur? Dann kommt hier der Executive-Bob.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Griffige Texturen und jede Menge Stufen stehen gerade eigentlich bei den meisten Trend-Frisuren im Vordergrund, wie zum Beispiel beim Gringe Bob. Doch dieser Schnitt ist nicht für jede Frau etwas und passt auch nicht zu jeder Haarstruktur. Wer es gerne klassischer und eleganter mag, der sollte jetzt aufpassen: Hier kommt der heißeste Bob-Frisuren-Trend des Herbstes: der Executive-Bob.

Executive Bob: Frisuren-Trend 2023
Foto: Kevin Winter/Getty Images

Executive-Bob: Was macht die neue Trend-Frisur aus?

Der "Executive"-Look (deutsch: Führungskraft) klingt super edel und exklusiv. Tatsächlich ist dieser neue Bob-Trend schon jetzt ein echter Dauerbrenner bei den Streetstyle-Fans europäischer Metropolen. Der Executive-Bob zeichnet sich aus durch klare Linien, gepaart mit einer Extraportion Glanz und Finesse. Und er ist extrem wandelbar und vielseitig. Obwohl der Look so chic klingt, passt dieser Schnitt zu allen Lebenssituation und lässt sich individuell stylen.

Wäre der Executive-Bob ein Mode-Stil, würde Frau ihn als klassisch-elegant bezeichnen. Der Schnitt steht für sich selbst: er ist einfach, aber hochwertig geschnitten und passt nahezu zu allem. Trotzdem ist dieser Bob alles andere als langweilig, sondern einfach eine klassisches It-Piece, das niemals aus der Mode kommt.

Wie wird der Executive-Bob geschnitten?

Der Executive-Bob verleiht dem klassischen Bob ein exklusives Update. Er wird perfekt auf Länge geschnitten, knapp unterhalb des Kinns und zeichnet sich aus durch seine klaren Linien aus. Der Schnitt funktioniert sowohl mit Mittel-, als auch mit Seitenscheitel.

Am besten funktioniert der Cut im One-Colour-Look. Mit Strähnchen oder Balayage würde er zu gemacht und unnatürlich wirken. Grundsätzlich ist der Executive-Bob für jede Haarstruktur geeignet. Gerade für dünnes oder feines Haar ist der Schnitt ideal. Mit ein paar Handgriffen kannst du diesem klassischen Bob eine Extraportion Volumen verleihen.

Wem steht der Executive-Bob?

Mit seiner luxuriösen Note ist er für alle Gesichtsformen geeignet. Die Spitzen rahmen das Gesicht ein, sodass der Schnitt auch kantigen und eckigen Gesichtern einen weichen Rahmen verpasst.

Um Form und Länge zu erhalten, was diesen Look so besonders macht, ist ein regelmäßiger Besuch beim Friseur deines Vertrauens wichtig. Der Executive-Bob sollte also alle sechs bis acht Wochen nachgeschnitten werden.

Executive Bob styling
Foto: Christian Vierig/Getty Images

Wie wird der Executive-Bob gestylt?

Egal ob den du den Executive-Bob aufs Kinn geschnitten oder länger trägst, er sollte in jedem Fall akkurat gestylt werden. Am besten gelingt das, in dem du diese Haare klassisch nach unten stylst.

Für den Sleek-Look glättest du das Haar entweder mit einem Glätteisen oder föhnst die Frisur glatt. Hitzeschutz nicht vergessen! Die Spitzen dürfen sich ruhig einen Tick nach innen oder außen biegen, das verleiht der Frisur ein bisschen mehr Dynamik. Um dem Look ein edles Finish zu verpassen, ist eine Extraportion Glanz besonders wichtig. Der gelingt am besten mit Glanzspray oder Haaröl. Für ein bisschen Extra-Volumen verwende Salt- oder Texturspray.

Ein bisschen verspielt wird der Executive-Bob mit einem Half-Pony-Tail oder Half-Bun. Seitlich noch ein paar längere Strähnen herauszupfen, die wie leichte Curtain Bangs das Gesicht umspielen, und fertig ist deine ganz eigene Interpretation dieser coolen Trendfrisur.

Artikelbild und Social Media: Ivan-balvan/iStock

Beauty-Adventskalender 2025 - Foto: Collage von Wunderweib.de & iStock (Inna Shevchenko/ Anastasiia_M/) & KI-generiert (AF)
Beauty-Must-haves!
Vorfreude garantiert: Die 12 begehrtesten Beauty-Adventskalender 2025

Beauty-Adventskalender lassen unsere Herzen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit höherschlagen. Wir haben die schönsten Exemplare für euch zusammengestellt und verraten, was drin ist und welche sich wirklich lohnen.

Modern und cool: Die Mini Bob-Frisur zählt zu den trendigsten Kurzhaarfrisuren. - Foto: Getty Images/ Nastasic
Kurze Bob-Frisur
Mini Bob-Frisur: Die 5 schönsten Varianten des Trend-Haarschnitts

Stylisch, modern und pflegeleicht: Die Mini Bob-Frisur avanciert derzeit zum Trend-Haarschnitt. Wir zeigen die schönsten Versionen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Mireille Mathieu - Foto: Arthur Grimm/United Archives via Getty Images
Frech & französisch!
Mireille Mathieu Bob: So schön frech ist die moderne Version ihrer Lieblingsfrisur!

Mireille Mathieu ist bekannt für ihren auffälligen Bob! Was in den 60ern absolut im Trend lag, ist heute wieder heißbegehrt. Wir zeigen dir, wie der moderne Mireille Mathieu Bob heute aussieht!

Der Hinterkopf einer Frau, die auf einem Friseurstuhl sitzt. Eine Friseurin schneidet ihr die Haare. - Foto: Prostock-Studio/iStock
Trend-Alarm
Bob-Frisuren 2026: Diese 5 frechen Bob-Schnitte liegen nächstes Jahr im Trend!

Lust auf eine neue Bob-Frisur? Wir zeigen dir, welche Bob-Schnitte 2026 mega angesagt sind!

Bob-Frisuren für Frauen ab 60 - Foto: iStock/Liudmila Chernetska
Von kurz bis lang
Bob-Frisuren für Frauen ab 60: Die 5 schönsten Stylings und Schnitte

Von Short Bob über Wavy Bob bis Long Bob: Wir zeigen schöne und moderne Bob-Frisuren für Frauen ab 60.