Untreue

Fremdgehen: Beichten oder lieber verheimlichen?

Würdest du es wissen wollen, wenn dein Partner fremdgeht? Und würdest du es deinem Partner dein Fremdgehen beichten? Psychologen haben sich mit der Frage beschäftigt - und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.

Video Platzhalter
Video: wochit

Ihre Antwort lautet - kurz gefasst - ganz professionell: Es kommt drauf an. Vor allem auf die Ursache der Untreue.

Warum gehen Menschen fremd?

Die Soziologie-Professorin Pepper Schwartz von der University of Washington teilt Fremdgänger in Gruppen ein:

  • Die erste Gruppe ist gelangweilt und / oder unglücklich mit dem Sexleben in der Beziehung – sogar, wenn der Sex gut ist. „Es sind diejenigen, die in langen Beziehungen verweilen und sich nach etwas neuem, aufregenden sehnen“, erklärt Schwartz gegenüber Live Science.
     
  • Die zweite Gruppe ist unglücklich mit der bestehenden Beziehung. Sie wollen sich aus „praktischen“ Gründen nicht vom Partner trennen, wie etwa wegen gemeinsamer Kinder oder Geld. Den emotionalen Halt suchen sie dann außerhalb der Beziehung – und bekommen ihn am schnellsten mit Sex.

Schwartz betont allerdings: „Mangelnder Sex oder fehlende Liebe können, müssen aber nicht der Grund sein, warum jemand fremdgeht.“

  • Eine Art dritte Gruppe bilden diejenigen, die sich einvernehmlich gegen die Monogamie entscheiden, und eine offene Beziehung führen.

Wie gehen Menschen fremd?

Fremdgänger der ersten Gruppe halten laut Schwartz nicht aktiv Ausschau nach einer Affäre. Sie lassen sich eher mitreißen, wenn sich ein Flirt ergibt.

Fremdgehen ist nicht gleich Fremdgehen - wann es besser sein kann, einen Seitensprung nicht zu beichten.
Fremdgehen ist nicht gleich Fremdgehen - wann es besser sein kann, einen Seitensprung nicht zu beichten. Foto: iStock

Fremdgänger der zweiten Gruppe suchen aktiv – nicht nur nach Sex, sondern auch nach Geborgenheit, Liebe und emotionaler Erfüllung. Dabei kommt es nicht selten zu parallelen Beziehungen: vom alten Partner will man sich nicht trennen, ist aber (noch) nicht für den Absprung bereit.

Soll man Untreue beichten?

Jedes Paar ist anders, jede Beziehung ist individuell. "Die einen wollen von der Untreue wissen, andere wollen sich das ersparen", sagt Schwartz. Aber wenn man es erzählt, sollte man damit rechnen, dass die Folgen für die Beziehung weitreichend sein werden. "In starken Beziehungen würde ich empfehlen, offen über einen Seitensprung zu reden - sie wird es überstehen", betont Schwartz. "Es kann dem Paar sogar dabei helfen, einander noch besser zu verstehen."

Fragile Beziehungen kann so eine Beichte allerdings ins Schleudern bringen. "Dann sollte man es womöglich besser in Anwesenheit eines Therapeuten machen - und erst herausfinden, ob der andere es wirklich wissen und darüber sprechen will."

Wie verlorenes Vertrauen wieder aufgebaut werden kann, das erklärt in diesem Video Persönlichkeits-Coach Nicholas Pesch:

Video Platzhalter
Video: wochit
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Toxische Beziehung: Anzeichen, Ursachen und schwerwiegende Folgen! - Foto: Mixmike/iStock
Ungesunde Beziehungsmuster
Toxische Beziehung: Anzeichen, Ursachen und schwerwiegende Folgen!

Was ist eine toxische Beziehung? Wie du sie erkennst, welche Dynamiken dahinterstecken und welche Folgen sie haben kann.