Studie

Gefährlich: Offene Zimmertür beim Schlafen - Experten warnen eindringlich

Mit offener Zimmertür zu schlafen kann laut einer Studie für Sicherheitsforschung eine Gefahr darstellen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Lässt zu vor dem Zubettgehen auch immer deine Schlafzimmertür auf? Das geht laut einer Umfrage von statista.de knapp 60 Prozent der Deutschen so. Die meisten möchten die Kinder nachts hören können oder dem Haustier Eintritt gewähren. Andere wollen einfach gerne Durchlüften, wenn sie schlafen. Zudem glauben laut einer Studie des Instituts für Sicherheitsforschung (FSRI) aus den USA, dass es sicherer sei mit geöffneter Tür zu schlafen. 

Darum solltest du deine Schlafzimmertür nachts schließen

Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall: Wenn es in der Wohnung brennt, kann sich das Feuer bei einer geschlossenen Tür nicht so schnell ausbreiten. Sauerstoffgehalt und Temperatur steigen langsamer an - das entscheidet im Zweifel über Leben und Tod. Dasselbe gelte, so die Sicherheitsforscher, auch bei Kinderzimmertüren. 

Im Durschnitten haben Menschen nur drei Minuten Zeit um ein brennendes Gebäude zu verlassen. In den letzten Jahrzehnten lag die Zahl bei 17 Minuten. Grund dafür ist unter anderem die vermehrte Verarbeitung von Kunststoffen in den Häuserfassaden, die schneller brennbar sind. 

Mehr zum Thema Schlaf:

Nachts aufwachen: 5 Gründe, warum du nicht durchschläfst

Wie oft sollte man seine Bettwäsche wechseln? Die Antwort überrascht!

Schlafbedarf von Kindern: Wann muss mein Kind ins Bett?

Babys schlafen im eigenen Zimmer besser - belegt eine Studie

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

7 Verhaltensweisen, mit denen Eltern die Psyche ihrer Kinder prägen - Foto: iStock
Erziehung
7 Verhaltensweisen, mit denen Eltern die Psyche ihrer Kinder für immer prägen

Das Verhalten der Eltern prägt die Psyche ihrer Kinder - für immer. Diese 7 Dinge sollten Eltern ihren Kindern unbedingt vorleben.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.