Einfach und schnell

Glühbier: Dieses Rezept macht warmes Bier zum Trend

Warmes Bier schmeckt nicht? Ein Mythos! Denn dieses Jahr ist Glühbier absolut im Trend. Und mit den richtigen Gewürzen wird das warme Bier zum Hochgenuss. Wir verraten ein einfaches Glühbier-Rezept, mit denen du deine Gäste garantiert begeistert.

Video Platzhalter

Früher galt warmes Bier als Hausmittel gegen Erkältung, das man nur schwer herunter bekam. Und wie das so ist: Alle Dinge kommen wieder. So auch das warme Bier. Nicht als Erkältungs-, sondern Genussmittel! Denn das Hopfengebräu lässt sich sehr wohl erhitzt trinken und schmeckt dabei ganz und gar nicht nach Medizin.

Warmes Bier bei Erkältung: Mythos oder Wahrheit?

Wer über den Weihnachtsmarkt schlendert, hat es vielleicht schon entdeckt: Glühbier wird von immer mehr Ständen als Alternative zu Glühwein und Co. angeboten. Auch zahlreiche Bierhersteller bringen spezielle Weihnachtseditionen auf den Markt, die mit besonderen Aromen angereichert sind.

Glühwein-Alternativen vom Weihnachtsmarkt: Wir haben getestet!

Das Besondere: Jedes Glühbier schmeckt anders! Denn ein allgemein gültiges Rezept, wie man es von Glühwein kennt, gibt es noch nicht. Trotzdem finden sich einige Zutaten sicherlich in jedem warmen Bier-Getränk wieder, darunter weihnachtliche Gewürze, die zur Adventszeit einfach dazugehören. 

Wir präsentieren dir unser Lieblingsrezept für Glühbier - einen Klassiker, den du aber ganz nach deinem Belieben noch verfeinern kannst. Viele Genießer empfehlen zum Beispiel einen Schuss Kirschsaft. Die Frucht harmoniert überraschend gut mit dem herben Geschmack, so dass ein winterlicher Bier-Punsch entsteht. Probiere es einfach aus!

Unser Glühbier-Rezept

Glühbier ist eine wunderbare Alternative zu Glühwein.
Glühbier ist eine wunderbare Alternative zu Glühwein. Foto: iStock / D-Keine

Zutaten:

  • 1 Liter Bier (am besten eignet sich Schwarzbier, wem das zu malzig ist, der kann auch ein normales Pils oder Lager verwenden)
  • 1cm Ingwer, klein geschnitten
  • 5 - 8 EL brauner Zucker oder Honig je nach Geschmack
  • 1 Zimtstange
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Glühweingewürz - Glühweingewürz selber machen: So einfach geht's

Zubereitung:

  1.  Ingwer klein Schneiden. Höchstens einen Teelöffel hinzugeben, da die Schärfe nicht jedem mundet.
  2. Zitrone auspressen. 
  3. Alle Zutaten in einem Top langsam erhitzen. Nicht aufkochen! 
  4. 15 Minuten ziehen lassen. Zimtstange und Glühweingewürz entfernen, warm genießen!

Appetit bekommen?

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.