Von A bis Z

Griechische Babynamen: Die schönsten Vornamen für Mädchen & Jungen

Du bist auf der Suche nach einem griechischem Babynamen für Mädchen oder Jungen? Wir haben die schönsten Vornamen zusammengestellt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Adonis, Aspasia,Thanos, Socrates,Helios: Griechische Vornamen leiten sich häufig aus der antiken Mythologie, von berühmten Philosoph*innen oder aus der Natur ab und symbolisieren Stärke, Intelligenz, Leben oder Schönheit.

In Deutschland halten sich die griechischen Vornamen Sophia („göttliche Weisheit“) und Elias („mein Gott ist der Herr“) seit Jahren in den Top 10 der beliebtesten Namen: So landete Sophia 2024 auf Platz 2, Elias auf Platz 3 der beliebtesten Vornamen.

Doch die griechische Namenswelt hat noch mehr zu bieten. Wir stellen die 20 schönsten griechischen Babynamen für Mädchen und Jungen vor.

Herbstliche Babynamen: Die schönsten Varianten für Mädchen und Jungen

Griechische Babynamen: Die 10 schönsten Vornamen für Mädchen

Anthea

Die lateinische Form des griechischen Namens Antheia (ursprünglich ein Beiname der Göttin Hera) leitet sich von dem griechischen Wort „anthos“ für Blume oder „antheios“ für blütenreich ab, weshalb Anthea gerne mit „Die Blütenreiche“ übersetzt wird.

Berenike

Der Name setzt sich auf den altgriechischen Wörtern „pherein“ (tragen, bringen) sowie „nike“ (der Sieg) zusammen, weshalb Berenike „die Siegbringende“ bedeutet.

Cleo

Cleo kommt aus dem Altgriechischen und ist eine Kurzform von Kleopatra. Der Name geht auf die altgriechischen Wörter „kleo“ und „kleos“ zurück, welche übersetzt „ich rühme“ und „der Ruhm“ bedeuten. Daher bedeutet Cleo übersetzt „die Berühmte“, manchmal auch „die Schöne“.

Delia

Der Vorname mit altgriechischer Herkunft bedeutet übersetzt „die von der Insel Delos Stammende“. Der Grund: Der Name Delia geht auf die griechische Mythologie und die Göttin Artemis zurück. Diese trägt den zusätzlichen Namen Delia, die auf der Insel Delos geboren wurde.

Eleni

Eleni ist die neugriechische Form von Helena. Diese ist in der griechischen Mythologie die Tochter von Zeus und Leda und wurde nach Troja entführt, weshalb der trojanische Krieg ausbrach. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „die Strahlende“, „die Leuchtende“.

Helene

Helene leitet sich ebenfalls von Helena ab. Übersetzt bedeutet der Mädchenname „Fackel“ oder „Licht“. Der Name 'Helios' des griechischen Sonnengotts hat dieselben Wurzeln.

Nia

Nia hat verschiedene Bedeutungen. Im Griechischen ist Nia Kurzform von u.a. Namen wie Tania, Xenia oder Benia. Der Name hat u.a. walisische Wurzeln und bedeutet "strahlend" oder "schön“.

Ophelia

Dieser Name kommt dir vielleicht durch Shakespeares „Hamlet“ bekannt vor. Ophelia geht auf das griechische Nomen "ophelos" zurück, was so viel wie Nutzen, Vorteil oder Gewinn bedeutet.

Philomena

Der Name geht auf die altgriechischen Wörter „philein“ und „menos“ zurück, welche übersetzt „lieben“ und „Mut“ bedeuten. Daher wird Philomena gerne mit „die Mutige“ oder „die Geliebte“ übersetzt.

Soula

Soula ist eine Kurzform des griechischen weiblichen Vornamen Chrysoulagriech und leitet sich von dem Nomen chryso ab, was Gold bedeutet.

Schon gewusst?

In Griechenland gibt es ein alte (und nicht besonders zeitgemäße) Tradition, wenn es um die Vergabe des Vornamens für den Nachwuchs gibt: Der erste Sohn eines Paares wird nach dem Großvater väterlicherseits benannt, die erste Tochter erhält den Namen der Großmutter väterlicherseits. Erst für die zweite Tochter oder den zweiten Sohn kommen dann die Namen der Eltern der Mutter zum Zuge.

Griechische Babynamen: Die 10 schönsten Vornamen für Jungen

Arion

Dieser Jungenname ist eine Variante des Vornamens Areion. In der griechischen Mythologie war Areion ein Wunderpferd und der Sohn von Poseidon und Demeter.

Demian

Der Name ist eine Form des griechischen Namens Damianos ab. Das von diesem abgeleitete griechischen Wort "daman" bedeutet „mächtig“, weshalb Demian mit "der mächtige Mann" übersetzt werden kann.

Evander

Evander ist ein Held in der griechischen und römischen Mythologie und bedeutet „guter Mann“. Der Name setzt sich aus den griechischen Wörtern „ev“ (gut) und „andros“ oder „andras“ für Mann oder Mensch zusammen.

Ino

Ino ist unter anderem im Japanischen, im Friesischen und im Griechischen bekannt. Der Unisex-Name wird als männlicher Vorname als Variante von "Ihno" oder "Inno" angesehen. Als Mädchenname ist Ino aus der griechischen Mythologie bekannt.

Kirian

Die Wurzeln liegen im Altgriechischen von dem Wort kyrios für "Herr", "Meister", "Gebieter" oder "herrschen". Im Übertragenen bedeutet der Name also "der Herr", "der Herrscher" oder "der Regierende".

Leander

Der Name stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich aus den Wörtern „laos“ und „aner“ zusammen, was übersetzt „das Volk“ und „der Mann“ bedeuten. Daher wird Leander oft mit „der Mann des Volkes“ übersetzt. Leander war in einer griechischen Sage der Geliebte von Hero, einer Priesterin.

Myron

Im englischen Sprachraum beliebt, bedeutet Myron aus dem Altgriechischen myron (Myrrhe) "süßes Öl, Parfum".

Nicolas

Dieser aus dem Altgriechischen stammende Name ist eine Kurzform von Nikolaus. Er setzt sich aus den Wörtern "nike“ (der Sieg) und "laos“ (das Volk) zusammen. Daher bedeutet der Name so viel wie „Der Sieg des Volkes“.

Pavlos

Pavlos gilt als neugriechische Variante von Paul. Die Herkunft liegt im Lateinischen: „paulus“ bedeutet klein. Der männliche Vorname wird daher gerne mit „der Kleine“ übersetzt.

Thales

Thales, wie der bekannte griechische Mathematiker Thales von Milet, bedeutet „der Blühende“ und leitet sich von dem griechischen Wort „thallo“ ab, was blühen bedeutet.

Artikelbild und Social Media: iStock/JovanaStojanovic