Nachhaltige Pflege

Handcreme selber machen: Einfache Anleitung mit nur 4 Zutaten

Eine selbst gemachte Handcreme macht trockene Haut wieder zart und geschmeidig. Das Beste: Du bestimmst selbst, welche Inhaltsstoffe hinein kommen und mischt dir so deine ganz persönliche, natürliche Handpflege!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit nur wenigen Zutaten stellst du in kurzer Zeit deine selbst gemachte Handcreme her. Egal, ob zur eigenen Verwendung oder als hübsches Geschenk - die selbst gemachte Kosmetik macht Freude und ist dazu noch besonders nachhaltig.

Deocreme selber machen: So einfach ist es!

Natürliche Pflege: Warum es Sinn macht Kosmetik selbst herzustellen

Rezepte für selbst gemachte Kosmetik sind in großer Zahl zu finden. Dein Vorteil gegenüber handelsüblichen Deos, Cremes, Shampoos, etc.: Du selbst bestimmst, was rein kommt! Schließlich weißt du selbst am besten, was deiner Haut gut tut. Du verzichtest auf Konservierungsstoffe, chemische Produkte und leistest sogar noch einen Beitrag zum Umweltschutz, denn deine selbst gemachte Kosmetik lässt sich in kleinen Glasbehälter, wie etwa einem Einmachglas lagern.

Der Nachteil dabei ist, dass selbstgemachte Handcremes häufig nicht so lange haltbar sind, deswegen sollten sie in kleineren Mengen hergestellt werden, das heißt, du kannst nicht auf Vorrat produzieren.

Endlich! Kosmetik ohne Tierversuche

Anleitung für deine selbst gemachte Handcreme

Nur vier Zutaten sind notwendig um deine Handcreme selbst herzustellen. Achte darauf, die Rohstoffe in Bio-Qualität zu kaufen. So kannst du sicher sein, dass deine Handcreme absolut zusatzstofffrei ist.

Das brauchst du für ca. 100 ml Creme:

  • 50 g Kakaobutter oder Sheabutter
  • 40 g Kokosöl
  • 1 EL  Öl nach Wahl: z.B. Olivenöl, Mandelöl oder Traubenkernöl
  • wenige Tropfen ätherisches Öl: z.B. Lavendel oder Zitrone

So geht's:

  1. Schmelze die Butter zusammen mit dem Kokosöl in einer Schüssel. Die Mischung darf nicht zu stark erhitzt werden, deswegen eignet sich ein sanftes Wasserbad optimal.
  2. Wenn beide Zutaten geschmolzen sind, gib einen Esslöffel Öl hinzu.
  3. Wenn die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, kannst du ein paar Tropfen ätherischen Öls dazugeben.
  4. Spüle einen leeren Glasbehälter mit heißem Wasser aus, um ihn zu sterilisieren und trockne das Glas danach gut ab.
  5. Fülle nun die Masse in das Glas und lasse sie aushärten. Besonders schnell geht das im Kühlschrank. Fertig ist deine selbst gemachte Handcreme!

Auch interessant:

Glatte Haut mit dieser Rasierroutine - Foto: i Stock / EyeEm Mobile GmbH
Bereit für den Sommer?
Glatte Haut in 4 Schritten: Das ist deine neue Rasierroutine!

Von der Vorbereitung bis zum Aftercare: So holst du mit den passenden Produkten das Beste aus deiner Rasur heraus.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.