Psychologie

Ist dein Kind ein Orchideenkind oder ein Löwenzahnkind?

Je nachdem, ob ein Kind robust oder sensibel ist, sprechen Psychologen von Löwenzahn- bzw. Orchideenkindern. Was macht sie aus? Und wie wirkt sich das auf ihr Leben aus?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer Orchideen zu Hause hat weiß, dass diese Blumen sehr empfindlich sind: Sie mögen nicht zu viel Wasser, verdorren aber bei zu wenig Flüssigkeit. Sie mögen es hell, aber ja keine pralle Sonne! Im Luftzug wollen sie nicht stehen, finden Sauerstoff aber sehr angenehm. Zudem sollte es natürlich weder zu kühl noch zu heiß sein. Und eine hohe Luftfeuchtigkeit ist wünschenswert, Regen aber ein No-Go.

Orchideenkinder fühlen intensiver

Entwicklungspsychologen sehen in der Orchidee die perfekte Metapher für Kinder, die sensibel sind. Denn feinfühlige Kinder scheinen es erst einmal schwerer zu haben, als robustere Kinder: Sie leiden Untersuchungen zufolge häufiger unter Angststörungen und Depressionen, wenn sie erwachsen werden. Doch gleichzeitig blühen sie stärker auf, als ihre hartgesottenen Freunde. Wachsen sensible Kinder in einem leichten, guten Umfeld auf (also etwa in einer liebevollen Familie), engagieren sie sich mehr und sind sozial verträglicher als weniger sensible Kinder.

Wie Orchideen mit ihrer Schönheit, übertreffen sensible Kinder mit ihrer Persönlichkeit alle anderen Altersgenossen - vorausgesetzt, sie wachsen unter idealen Bedingungen auf. Denn Orchideenkinder reagieren zwar stärker auf Stress und Schlechtes - allerdings reagieren sie auch stärker auf Geborgenheit, Liebe und Gutes um sie herum. So können Orchideenkinder Studien zufolge besonders kreativ, neugierig und begeisterungsfähig werden.

Ist dein Kind ein Orchideenkind oder ein Löwenzahnkind?
Ist dein Kind ein Orchideenkind oder ein Löwenzahnkind? Foto: iStock

Löwenzahnkinder kämpfen sich durch

Die zweite Gruppe, in die Entwicklungspsychologen Kinder einteilen, sind die sogenannten Löwenzahnkinder. Zu ihnen zählen Wissenschaftlern zufolge die meisten Kinder: Sie schlagen Wurzeln - ganz gleich wo sie wachsen. Sie halten den gegebenen Umständen stand und überleben tapfer - ganz gleich ob zwischen Beton oder in der tiefsten Wildnis, ob bei Sturm, Regen oder Sonnenschein. Ein Löwenzahn passt sich an, kämpft sich durch.

Mit dieser Lebensart bekommt der Löwenzahn zwar weniger Schäden ab. Allerdings erfreut er sich auch weniger an positiven Erlebnissen und Umständen.

Ist dein Kind ein Löwenzahnkind?
Löwenzahnkinder boxen sich durch's Leben - komme was da wolle. Allerdings erfreuen sie sich weniger an guten Lebensumständen. Foto: iStock

Während Orchideenkinder am besten in einer behüteten Umgebung aufwachsen, sind Löwenzahnkinder flexibler. Während die Psyche der Orchideenkinder viel mehr von ihrem Umfeld abhängt, sind Löwenzahnkinder psychisch belastbarer.

Zu welcher Gruppe ein Kind gehört, ist genetisch bedingt. Das einzige, was man als Elternteil tun kann, ist jedem Kind eine möglichst friedliche und liebevolle Umgebung zum Gedeihen zu schaffen.

Auch interessant:

>> Hochsensible Kinder: Woran man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht

>> 15 Dinge, die für sensible Menschen keinen Sinn machen

>> Ist dein Kind ein Regenbogenkind mit besonderem Karma?

Stillende Frau mit Stillkissen - Foto: isSock/Andrey Zhuravlev
Stillzeit
Stillkissen: So findest du das beste Kissen für dich und dein Baby

Jede werdende Mutter, die stillen möchte, kommt am Thema Stillkissen nicht vorbei. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen. Was du beim Kauf eines Stillkissens beachten solltest, erfährst du von uns.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Kind mit einer selbstgebauten Rakete auf dem Rücken lächelt stolz in die Kamera. - Foto: RichVintage / iStock
Eltern
11 Anzeichen, dass dein Kind hochbegabt sein könnte

Keine Frage, es gibt viele Eltern, die aus dem Wunsch heraus, dass ihr Kind hochbegabt sein möge, einfach alles entsprechend auslegen. Doch woran erkenne ich wirklich, ob mein Kind hochbegabt ist?

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!