Windelfrei

Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Windeln sind teuer, das wissen alle Eltern. Und Wickeln ist auch nicht gerade die schönste Aufgabe. Ganz zu schweigen von der Müllentsorgung oder den Wäschebergen, wenn ihr euch für Stoffwindeln entscheidet. Deshalb: Je eher dein Kind aufs Töpfchen gehen kann, desto praktischer ist das für dich. Natürlich hat jedes Kind sein eigenes Tempo, aber rein körperlich sind Kinder oft früher bereit die Windel abzuwerfen, als Eltern denken. Eltern sollten also rechtzeitig mit dem Töfpchentraining starten. 

Immer mehr Eltern erziehen auch windelfrei.Das heißt, sobald der Säugling Anzeichen zeigt, dass er mal muss, darf er das auch frei tun. Meist auf ein Tuch oder in ein Gefäß. Windeln werden gar nicht getragen. Das ist aber nicht jeden was. Wir verraten dir eine einfachen Trick, die dein Kind in nur 3 Tagen aufs Töpfchen geht.

So funktioniert der Töpfchen-Trick aus Vietnam

In Vietnam tragen Babys nur ganz kurz Windeln und die Eltern beginnen früh mit dem Töpfchentrainig. Es ist warm und feucht: Kein gutes Klima für Windel, denn jede Mutter weiß, dass das Hautauschläge wie zum Beispiel Windelsoor begünstigt.Außerdem sind Windeln teuer und aufwendig. Deshalb sind Eltern hier darauf angewiesen, ihre Kinder möglichst schnell windelfrei zu bekommen. Viele Kinder können ihren Eltern schon, bevor sie überhaupt sprechen können, ein Zeichen geben, dass sie mal müssen.

Das ist die Folge einer ausgeklügelten Konditionierung. Vietnamesische Eltern machen jedes Mal, wenn ihr Kind offensichtlich die Windel voll macht ein Geräusch. Das hört sich ungefähr an wie ein "Psssssss". Irgendwann reagiert das Kind darauf damit, dass es automatisch und wie auf Kommando Pipi macht. Natürlich achten auch vietnamesische Eltern darauf, dass sie regelmäßig und oft dem Kind ermöglichen sein Geschäft zu machen. Allerdings immer zu einem kontrollierten Zeitpunkt.

Töpfchentraining: Mit diesen 3 Tricks gelingt es

Was in Vietnam funktioniert, ist in unseren westlichen Länder natürlich nicht nötig. Hier können Kinder nach ihrem ganz eigenen Tempo auf die Windel verzichten. Dennoch: Wenn die Mama es gerne etwas schneller hätte, hat Mami-Expertin Lora Jensen ein Buch dazu geschrieben. In "3 Day Potty Training"beschreibt sie, wie Kinder in 3 Tagen bereit fürs Töpfchen gemacht werden. Quasi Töpfchentraining in Rekordzeit. 

Mit diesen 3 Tipps wird dein Baby windelfrei

Nicht fragen, sondern erinnern

Lora sagt, dass Kinder oft abgelenkt sind, wenn sie spielen oder müde sind. Deshalb macht es oft keinen Sinn zu fragen: "Musst du aufs Töpfchen?"  Besser ist es, wenn man das Kind konstant daran erinnert, dass es aufs Töpfchen muss. "Du musst daran denken, dass du aufs Töpfchen musst"  ist die bessere Wahl anstatt einer Frage.

Voller Fokus aufs Töpfchentraining

Wenn du möchtest, dass dein Kind keine Windel mehr braucht (und das nur drei Tage dauern soll), musst du ihm die volle Aufmerksamkeit widmen. Das heißt, drei Tage freinehmen, Handy aus und TV aus und nur auf die Bedürfnisse des Kindes konzentrieren. So klappt es am besten.

Verbanne alle Windeln aus dem Haus

Das Motto lautet: ganz oder gar nicht! Denn laut Lora soll nur ein schnelles Ende helfen, dass auch Mami und Papi hundert Prozent drauf fokussiert sind, dass es endlich klappt mit der windelfreien Zukunft, wenn alle Windeln aus dem Haushalt verbannt werden.Sonst erleidet auch der Erwachsene aus Bequemlichkeit manchmal Rückfälle. 

Das sind nur einige der Tricks, die Lora für Eltern hat. Wenn du mehr zu ihrem Training wissen möchtest, dann solltest du ihr Buch lesen.

Das Töpfchentraining erfordert also Geduld und hundertprozentige Aufmerksamkeit, aber am Ende ist dein Kind trocken und das lästige Windeln wechseln passé. Also, Augen zu und durch!

Must-haves fürs Töpfchen-Training: Diese Produkte helfen wirklich

Damit das Töpfchen-Training für dich und dein Kind entspannt abläuft, gibt es ein paar praktische Helfer, die ihr unbedingt zu Hause haben solltet. Ganz wichtig: ein kindgerechtes Töpfchen oder ein Aufsatz für die große Toilette – je nachdem, womit dein Kind sich wohler fühlt.

Trainingshosen sind ebenfalls echte Gamechanger: Sie sehen aus wie normale Unterhosen, halten aber kleine Missgeschicke auf, sodass dein Kind den Zusammenhang zwischen „Ich muss mal“ und dem Gang aufs Töpfchen besser lernt.

Motivationshilfen wie bunte Magnettafeln sorgen für extra Spaß und kleine Erfolgserlebnisse. Und natürlich helfen auch liebevoll illustrierte Bücher zum Thema Töpfchen-Training dabei, deinem Kind auf spielerische Art zu erklären, worum es geht.

Stillende Frau mit Stillkissen - Foto: isSock/Andrey Zhuravlev
Stillzeit
Stillkissen: So findest du das beste Kissen für dich und dein Baby

Jede werdende Mutter, die stillen möchte, kommt am Thema Stillkissen nicht vorbei. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen. Was du beim Kauf eines Stillkissens beachten solltest, erfährst du von uns.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Kind mit einer selbstgebauten Rakete auf dem Rücken lächelt stolz in die Kamera. - Foto: RichVintage / iStock
Eltern
11 Anzeichen, dass dein Kind hochbegabt sein könnte

Keine Frage, es gibt viele Eltern, die aus dem Wunsch heraus, dass ihr Kind hochbegabt sein möge, einfach alles entsprechend auslegen. Doch woran erkenne ich wirklich, ob mein Kind hochbegabt ist?

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.