Trends 2025

Kurzhaarfrisuren-Trends im Herbst 2025 für Frauen ab 60 mit Brille

Von Short Bob bis Kurzhaarfrisur mit Undercut: Diese fünf Haarschnitte für Frauen ab 60 sind im Herbst 2025 Trend.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Mir ist viel weniger wichtig, was andere denken“, erzählte Naomi Watts kürzlich in einem Interview mit Parade. Nach Jahren der Selbstfindung und vielen Experimenten habe sie ein gewisses Selbstvertrauen und eine Klarheit gefunden, die dem Alter zugeschrieben werden könne.

„Es ist großartig zu wissen, was man will, was man braucht und was die eigene Zeit, Energie und Aufmerksamkeit einfach nicht mehr wert ist.“ Etwa, sich Gedanken darüber machen, ob man die Leo-Jeans auch noch jenseits der 30er oder 40er tragen kann oder, ob man sich die Haare färben sollte oder nicht. Die Schauspielerin, die im Herbst 2025 57 Jahre alt wird, trägt ihr Haar meistens zu einem Short Bob. Der kurze Bob steht ihr fabelhaft – aus einem einfachen Grund: Naomi strahlt, denn sie fühlt sich wohl. Und das ist es doch, worauf es am Ende beim Haarschnitt ankommt.

Du bist noch auf der Suche nach der passenden Kurzhaarfrisur, die im Herbst 2025 angesagt ist, aber auch mit einer Brille harmoniert? Hier kommen die fünf schönsten Trend-Haarschnitte für Frauen ab 60.

Kurzhaarfrisur ab 60: Der "Side-Parted Bob" ist im Herbst 2025 Trend

Der im Herbst 2025 angesagte „Side-Parted Bob“ zeichnet sich durch seinen Seitenscheitel, die Kinnlänge und die hinter die Ohren gesteckten Haare aus. Der Kurzhaarschnitt ist eine mutige Entscheidung und transportiert (modisches) Selbstbewusstsein sowie Eleganz. Der Bob kann sowohl als „Blunt Bob“ (mit gerade Schnittkante), als auch leicht stufig oder mit fransigen Spitzen (etwa als „Shag Chin Bob“) geschnitten werden. Kommt der Haarschnitt ohne Pony-Frisur aus, gibt das den Blick frei aufs Gesicht – und die Brille darf gerne markanter und größer sein.

Wer kann den Bob tragen? Diese Kurzhaarfrisur ab 60 eignet sich für dünner oder feiner werdendes Haar, da sie Volumen schenkt. Dickere Haare bekommen mehr Leichtigkeit, sofern der „Side-Parted Bob“ an den Enden fransiger und das Deckhaar stufiger geschnitten wird. Die Trend-Frisur harmoniert mit ovalen, eckigen und länglichen Gesichtern. Zu herzförmigen Formen passt ein fransiger Pony, sofern eine hohe Stirn kaschiert werden soll.

Styling-Tipp: Naomi Watts, die privat auch eine Brille trägt, zeigt sich beim Styling des Haarschnitts im Sleek-Look. Den erzielst du am einfachsten mit einer walnussgroßen Menge Schaumfestiger oder Haargel, die du vom Ansatz bis in die Spitzen ins Haar einarbeitest. Der Vorteil: Der Look hält auch Wind und Regen stand, denn Frizz hat hier keine Chance.

Long Pixie Cut mit seitlichem Pony für Frauen ab 60 mit Brille

Der „Pixie Cut“ ist und bleibt auch im Herbst 2025 Trend. Dir ist die ikonische Twiggy-Frisur eine Spur zu kurz? Dann könnte der „Long Pixie Cut“ der richtige Haarschnitt für dich sein. Wie beim Klassiker werden die Haare im Nacken und an den Seiten kurz gehalten, während das Deckhaar etwa zehn bis zwölf Zentimeter lang bleibt. Der seitliche Pony feierte jüngst ein Comeback und zeigt sich aktuell eher locker fallend sowie leicht zerzaust. Ganz nebenbei zaubert (sofern gewünscht) die Frisur ein paar Jahre jünger.

Wem steht der „Long Pixie Cut“ mit Seitenpony? Die Kurzhaarfrisur ist für alle Haartypen und Gesichtsformen geeignet, da sie sich individuell anpassen lässt. Der „Long Pixie“ mit Seitenpony harmoniert mit rundlichen, eckigen und herzförmigen Gesichtern, während zu ovalen Gesichtsformen auch die Variante ohne Pony passt. Dünne oder feine Haare ab 60 dürfen gerne ohne Stufen auskommen (sie können sonst zu sehr ausdünnen); dickere Haar vertragen ein paar Layers, um luftiger zu wirken. Wählst du einen Pony zum „Long Pixie Cut“, acht darauf, dass die Stirnfransen nicht über die Brillengläser fallen, da der Schnitt zu gedrungen wirken kann.

Styling-Tipp: Am einfachsten lässt sich der Kurzhaarschnitt mit einer Warmluftbürste in Form bringen. Das Tool ist Föhn und Rundbürste in einem und daher noch zeitsparender, als es die Frisur ohnehin schon ist. Salzspray sorgt für einen lässigen Undone-Look.

Herbstfrisur 2025 ab 60: Mini Bob mit Brille

Der „Mini Bob“ avancierte in den letzten zwei Jahren zu einer der gefragtesten Kurzhaarfrisuren. Das liegt nicht zuletzt an dem modernen und gleichzeitig praktischen Schnitt, was die Frisur perfekt für Frauen ab 60 macht. Die gerade Form mit weichen, abgerundeten Kanten kommt dabei ganz ohne Stufen und Struktur aus. Das erinnert sehr an den angesagten, luxuriös wirkenden Old Money Bob mit seinem geschwungenen Spitzen, ist aber wesentlich pflegeleichter. Typischerweise endet die Kurzhaarfrisur auf Höhe der Mundwinkel, darf aber bis zu den Ohren reichen.

Wem steht der „Mini Bob“? Ein klassischer „Mini Bob“ schafft Volumen für feines Haar. Dickere oder lockige Haare vertragen ein paar Stufen, um optisch mehr Leichtigkeit und Schwung zu addieren. Markante Gesichtszüge rücken bei diesem kurzen Bob in den Fokus und bekommen durch rundliche Brillengläser einen weichen Kontrast. Rundliche Gesichtszüge profitieren dagegen von einem zusätzlichen Pony sowie einem kantigen Brillenmodell.

Styling-Tipp: Wenn du glattes Haar hast, das gerne mal platt am Kopf anliegt, kannst du mit einem Lockstab nachhelfen. Der „Curly Mini Bob“ ist im Herbst 2025 nämlich ebenfalls im Trend. Für ein unkompliziertes Styling greife einfach zu Föhn und Rundbürste und beginne vom Ansatz an, das Haar zu bearbeiten. Hitzeschutz nicht vergessen.

Bixie mit Undercut für Frauen ab 60 mit Brille

Wer sich eine freche Kurzhaarfrisur ab 60 wünscht, die auch mit Brille kompatibel ist, landet mit diesem Haarschnitt garantiert einen Volltreffer: Ein „Bixie“ mit Undercut.Hinter dem Namen verbirgt sich eine Mischung aus „Pixie Cut“ und Bob, gepaart mit einem ausrasierten Nacken. Der Look erfordert Mut, denn er kann dem Gesicht einen komplett neuen Look verpassen. Kommt der Schnitt ohne Pony daher, steht die Brille im Fokus. Beim Undercut können sowohl nur der Nacken, als auch die seitlichen Partien kurz rasiert werden. Als Abwandlung eignet sich der „Bixie“ mit einem Sidecut, bei dem eine oder beide seitlichen Partien gekürzt werden, der Nacken aber länger bleibt.

Wem steht der „Bixie“ mit Undercut? Der "Bixie" ist gemacht für jede Haarstruktur und jede Gesichtsform. Wangenknochen oder eine scharfe Kinnpartie werden betont, während rundliche Gesichter markanter wirken – vor allem, in Kombination mit einem Undercut.

Styling-Tipp: Die Frisur ist pflegeleicht, allerdings sollte der Undercut regelmäßig nachgeschnitten und mit einem Haaröl behandelt werden, damit die Haut nicht schuppig wirkt. Das Deckhaar ist beim „Bixie“ um einiges länger als beim „Pixie Cut“ und lässt sich daher wunderbar zu einer Tolle mit Haarspray und einer Rundbürste hochstylen.

Herbst-Trendfrisur 2025: French Bob für Frauen ab 60 mit Brille

Ein Kurzhaarschnitt, der modern ist, zu einer Brille passt und dabei mühelos entspannt wirkt? Voilà: Der "French Bob". Der endet in der Regel auf Höhe des Kinns, kann aber je nach Gesichtsform noch kürzer oder etwas länger geschnitten werden. Ob mit oder Stufen, ganz gerade oder mit fransigen Spitzen, hängt ganz von deinem Haartypen ab. Was beim angesagten „French Bob“ nicht fehlen darf? Ein Pony - vorzugsweise fransig geschnitten, wodurch dieser sich nicht mit deiner Brille ins Gehege kommt.

Wer kann den „French Bob“ tragen? Da sich der kurze Bob leicht an alle individuellen Gesichtsformen und Haartypen anpassen lässt, passt die Kurzhaarfrisur ab 60 zu jeder Frau. Leicht fransig und wellig kann der Schnitt mit Pony verjüngend wirken (sofern gewünscht). Achtung: wer dünnes Haar hat, sollte die Enden und das Deckhaar lieber im Blunt Cut, also gerade und ohne Stufen schneiden lassen, damit der Schopf nicht zu sehr ausdünnt.

Styling-Tipp: Der mühelose French-Chic-Look gelingt ganz einfach und schnell. Wenn du bereits strukturiertes Haar mit Wellen und Locken hast, reicht etwas Texturspray oder "Curl-Activator"-Spray, um den lässigen Undone-Look zu bekommen. Um leichte Wellen bei glatten Haaren zu stylen, greifst du am besten zu einem Glätteisen für kurze Haare und ziehst etwas breitere Haarsträhnen durch die Platten. Anschließend mit den Fingern die Haare auflockern und mit Haarspray fixieren.

Artikelbild und Social Media: iStock / zilli