Haushalt

Lagerungstipps: So lagerst du diese Lebensmittel richtig

Eier gehören nicht in den Kühlschrank, Möhren aber schon? Oft fragst du dich bestimmt diese oder ähnliche Fragen, damit dein Lebensmittelvorrat so lange, wie möglich haltbar bleibt. Wir haben die Antworten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Einige Lebensmittel verderben im Kühlschrank schneller oder verlieren bei zu niedrigen Temperaturen Nährstoffe. Zu kühle Temperaturen können bei einigen Obst- und Gemüsesorten sogar zu Kälteschäden führen. Das wirkt sich auf die Textur, den Geschmack, die Reife und die Farbe aus.

Konkreter heißt das etwa: Eier gehören nicht in den Kühlschrank und Möhren sollten nicht liegend, sondern stehend gelagert werden und es außerdem kühl haben. Hier kommen die wichtigsten Tipps für dich.

Diese 16 Lebensmittel kann man einfrieren

Eier richtig lagern

Eier sollten bei Zimmertemperatur, mit der spitzen Seite nach unten gelagert werden. Der Grund dafür: Eier atmen. Die Schale, in der Eier verkauft werden, ist porös - so gelangen Bakterien aus dem Kühlschrank in das Innere und entwickeln dort eine schädliche Feuchtigkeit. Unser Tipp: Eier mit der spitzen Seite nach unten lagern, sodass die Luftblase nach oben zeigt, denn andersherum steigt die Luftblase mit der Zeit hoch, die Eihaut löst sich ab und Keime können eindringen.

Was kaum einer weiß: Richtig gelagert halten Eier bei Zimmertemperatur etwa drei Wochen. Aber Vorsicht: Sind die Eier einmal gekühlt, darf der Kühlungsprozess nicht mehr unterbrochen werden. Dann müssen sie im Kühlschrank gelagert werden. Dabei gilt: Die Eier immer in den Fächern der Kühlschranktür aufbewahren, denn dort werden eher geruchsarme Lebensmittel gelagert. Eierschalen sind nicht hermetisch abgeriegelt und nehmen Gerüche schnell an. Eine Lagerung neben geruchsintensiven Speisen ist daher nicht zu empfehlen.

Kochen mit Konserven: Rezepte mit Zutaten aus der Dose

Wurzelgemüse & Spargel lagern

Wurzelgemüse (z.B. Möhren), Lauch und Spargel sollten besser nicht waagerecht aufbewahrt werden. Liegt es waagerecht, verliert das Gemüse mehr Energie - weil es in die Position zurück will, in der es gewachsen ist (nämlich aufrecht!). Was kaum einer weiß: Das Grün bzw. die Umblätter von Möhren, Blumenkohl und Co. sollten entfernt werden! Sie entziehen dem Gemüse nur unnötig Feuchtigkeit und verkürzen so die Haltbarkeit.

Tomaten lange lagern

Der Geschmack von Tomaten leidet besonders bei einer Lagerung im Kühlschrank: Werden Tomaten einmal auf unter 10 °C abgekühlt, reifen sie nicht mehr nach. Unser Tipp: Das beste Aroma haben Tomaten bei Zimmertemperatur.

Südfrüchte lagern: Haltbarkeit von Ananas und Co.

Exoten mögen es warm: Viele Südfrüchte (z.B. Ananas, Orangen, Avocado, Bananen, Zitronen, Melone) erleiden schon bei 10 °C Kälteschäden. Die Früchte bräunen oder bekommen wässrig-glasigen Stellen - und schmecken nicht mehr so gut. Denn bei Kälte bleibt die Nachreife völlig aus.

Avocado wird schnell braun - so kannst du die Frucht länger haltbar machen

Kartoffeln, Zwiebeln, Avocado & Äpfel lagern

Äpfel stoßen das Reifehormon Ethen aus. Auf harte Avocados oder unreifes Obst wirkt es reifefördernd. Aber: Schon in geringer Konzentration hemmt Ethen die Keimung von Kartoffeln und Zwiebeln. Das Ethen unterdrückt die Zellstreckung und somit das Wachstum der Keime.

Tipp: Die Beigabe eines Apfels auf einen Sack Kartoffeln genügt, damit die Kartoffeln länger keimfrei bleiben. Wichtig: Kartoffeln und Zwiebeln sollten dabei trocken, luftig und dunkel aufbewahrt werden.

Auch interessant:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.