Alles für den Schulanfang

Last-Minute-Ideen für den Schulstart: Das braucht dein Kind zur Einschulung

Der erste Schultag steht bevor. Damit auch dein Kind fit für die Schule ist, braucht es noch ein paar Schulsachen. Hier noch schnell besorgen!

Schulstart
Den Schulstart wird dein Kind niemals vergessen Foto: iStock / VYCHEGZHANINA
Auf Pinterest merken

Der Schulstart bleibt uns für immer in Erinnerung. Der Wechsel vom Kindergarten, beziehungsweise der Vorschule, in die erste Klasse ist nicht nur für die Kleinen total aufregend. Auch für Eltern beginnt mit dem ersten Schuljahr ein neues Kapitel. Hier findest du Tipps für einen schönen Schulbeginn und Empfehlungen für Erstklässler*innen. Damit zauberst du deinem Liebling ganz bestimmt ein Lächeln ins Gesicht!

Schulstart: Was ist das?

In Deutschland werden jährlich im Juli und August tausende Kinder eingeschult. 2021 hatten 771. 700 Mädchen und Jungen ihren ersten Schultag. Laut Statistischem Bundesamt der höchste Stand seit 14 Jahren. Für ihren Start an der Grundschule benötigen die Kinder eine Menge Dinge: Von der Schultüte über einen Schreibtischstuhl bis zu einem Schreiblernfüller.

Wie kann ich meinem Kind den Schulstart erleichtern?

Das Ende der Kita-Zeit und der Beginn der Schule ruft bei deinem Liebling bestimmt ein Gefühlschaos hervor. Von Vorfreude über Aufregung bis Angst kann alles dabei sein. Du machst es als liebevolle Mama, beziehungsweise Papa, bestimmt ohnehin, wir möchten es dennoch betonen: Nimm die Emotionen deines Kindes unbedingt ernst. Wenn du in einen neuen Job startest, ins kalte Wasser springst und noch nicht genau weißt, was dich erwartet, geht es dir schließlich ähnlich.

Vielleicht magst du deinem Kind von deinem ersten Schultag berichten? Es wird deinen Erzählungen sicher gespannt lauschen. Die vielen Fragen, die dein zukünftiges Schulkind dir stellen wird, kannst du außerdem mit einem Buch, Spiel oder einem Hörbuch beantworten. So nähert ihr euch gemeinsam spielerisch dem Thema Schulanfang.

Schulstart: Was braucht man?

Für den Alltag in der Schule benötigt dein Kind jede Menge neue Dinge. Das kann schnell teuer werden. Tipp: Fülle die Schultüte mit praktischen Geschenken, wie einer Trinkflasche, Schreiblernheften zum Üben der Buchstaben, Stiften und einem abwischbaren Stundenplan. Es wird sich riesig freuen, denn es ist bestimmt mächtig stolz, nun endlich ein Schulkind zu sein. In unserem Schultüten-Artikel findest du 65 tolle Geschenkideen in jeder Preis-Stufe.

Damit du selbst keine Unsummen ausgeben musst, empfehlen wir dir außerdem, dich gut innerhalb der Familie mit Großeltern und Co. abzusprechen. Vielleicht möchte die Oma den Ranzen spendieren? Der Patenonkel den Schreiblernfüller? Und die Cousine das erste Heft? So vermeidet ihr Doppelkäufe und schont den Geldbeutel. Übrigens: Wenn du Hartz-IV empfängst, steht dir eine Pauschale in Höhe von 154,50 Euro für den Schulbedarf zu.

Welcher Schulranzen zum Schulstart?

Ob Dinos, Planeten, Piraten oder kunterbunt: Die Wahl des Ranzens hängt von der Vorliebe deines Kindes ab. Wir empfehlen dir zeitlose Motive, denn Figuren aus Sendungen findet dein Liebling in einem Jahr vielleicht nicht mehr toll. Zudem lohnt es sich oft, den Ranzen im Set mit Federmappe und Sportbeutel zu kaufen.

Welche Buntstifte zum Schulbeginn?

Beim Kauf der Buntstifte solltest du darauf achten, dass sie gut in der Hand liegen. Wir empfehlen dir das Set von Stabilo. Praktisch: In dem 12er-Pack ist sogar ein Anspitzer enthalten.

Welche Trinkflasche für die erste Klasse?

Bei einer Trinkflasche kommt es vor allem darauf an, dass sie auslaufsicher ist. Auf die Marke SIGG ist seit unserer eigenen Kindheit Verlass. Und die Farben der aktuellen Modelle sind dazu richtig schick und zeitlos!

Wie gelingt der Schulstart?

Nach der Einschulung und dem ersten Unterricht darf eine kleine Feier natürlich nicht fehlen. Schließlich ist dein Liebling nun endlich Schüler*in! Dein Schulkind freut sich sicherlich riesig, nun endlich die Geschenke in der Schultüte auszupacken.

Vielleicht möchtet ihr die Erlebnisse vom Schulanfang gemeinsam in ein Erinnerungsalbum schreiben? Hier kann dein Liebling  notieren, wie sein*e Klassen-Lehrer*in heißt und den Namen der Sitznachbar*in festhalten.  Es hat bestimmt schon erste Freundschaften geschlossen. Als Eltern macht ihr bestimmt eine Menge Fotos, die ihr nachträglich in das Album kleben könnt.

Tipp: Dein Kind freut sich bestimmt, wenn du es mit einem selbstgebackenem Fantakuchen überraschst. Fehlt nur noch die passende Deko für die Feier der Einschulung. Vielleicht hast du Lust, selbst zu basteln? Dann empfehlen wir dir unsere einfache DIY-Girlande.

Noch mehr Ideen für den Schulanfang

Zum Schulanfang haben wir viele weitere Geschenk- und Basteltipps, zum Beispiel eine Schultüte für Mädchen, für euch zusammengestellt >>

Was kommt in die Schultüte? | Schreiblernfüller | Schreibtischstuhl für Kinder | Schreibtische für Kinder | Girlande zum Schulanfang | Geschenke zur Einschulung | Schultüte für Jungs |

Schulstart 2023: Ab wann?

Der Zeitraum des Schulstarts unterschiedet sich von Bundesland zu Bundesland. Hier findest du die Übersicht laut schulferien.org für die Einschulungen im Jahr 2023:

  • Baden-Württemberg: 11. und 12. September

  • Bayern: 12. September

  • Berlin: 2. September

  • Brandenburg: 26. August

  • Bremen: 19. August

  • Hamburg: 29. August

  • Hessen: 5. September

  • Mecklenburg-Vorpommern: 26. August

  • Niedersachsen: 19. August

  • Nordrhein-Westfalen: 7. und 8. August

  • Rheinland-Pfalz: 4. September

  • Saarland: 4. September

  • Sachsen: 19. August

  • Sachsen-Anhalt: 19. August

  • Schleswig-Holstein: 30. August

  • Thüringen: 21. August

Liebe Worte: Was wünscht man zum Schulstart?

Du möchtest eine Karte mit Glückwünschen zum Schulstart schreiben und suchst nach den richtigen Worten? Hier findest du drei Ideen:

  • Liebe*r …., heute ist ein ganz besonderer Tag für dich – du bist nun ein Schulkind! Ich wünsche dir viel Glück und Freude für deinen neuen Alltag. Ich bin mir sicher, dass du ganz viel lernen wirst und schnell neue Freundinnen und Freunde findest.

  • Liebe*r …, zu deinem Schulstart wünsche ich dir von Herzen nur das Beste. Ich bin mir sicher, dass du das ganz toll machen wirst und Freude am Lernen hast!

  • Liebe*r …, heute ist dein erster Schultag! Wir freuen uns alle so sehr mit dir auf all die Abenteuer, die vor dir liegen. Du wirst ganz schnell merken, wie viel Spaß die Schule macht. Und du wirst gewiss viel lernen und neue Freundinnen und Freunde finden. Genieße deinen großen Tag!

Frau mit Sonnenbrille - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Stylingtipp
Nur 5 Euro! Dieses besondere Accessoire wertet jedes Outfit SOFORT auf

Dieses 5-Euro-Accessoire sehen wir gerade überall – und es macht jedes Outfit sofort schöner.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.