Samtweiche Haare gefällig?

Die besten Leave-in-Conditioner für jeden Haartyp

Auswaschen war einmal: Denn mit dem Leave-in-Conditioner lässt du deine Spülung einfach bis zur nächsten Dusche im Haar. Wie das Konzept genau funktioniert und welche Produkte die besten sind - jetzt mehr dazu!

Frau hat Leave-in-Conditioner in der Hand
Die besten Leave-in-Conditioner für jeden Haartyp Foto: iStock/FreshSplash
Auf Pinterest merken

Was ist der Unterschied zwischen Leave-in-Conditioner und normalem Conditioner?

Wenn es am Morgen wieder mal schnell gehen muss, wird sich besonders beeilt - und so mancher Step in Sachen Haarpflege-Routine gekonnt ignoriert. Allem voran die Spülung, denn jeder Schritt zählt und das Auftragen inklusive Auswaschen eingespart. Bis jetzt!

Denn nicht umsonst gilt der Leave-in-Conditioner als Easypeasy-Alternative zur normalen Spülung. Einmal in das Haar eingearbeitet, muss nichts Weiteres mehr getan werden. Einwirkzeit? Ausspülen? Alles überflüssig. 

Kein Wunder, dass so viele und wir auch von der Spülung 2.0 überzeugt sind...

Welcher Leave-in-Conditioner ist der beste?

Puh, bei dieser Auswahl, gar nicht mal so einfach, einen Favoriten der Leave-in-Produkte ausfindig zu machen. Stattdessen haben wir uns die besten Treatments für die unterschiedlichen Haartypen - von glatt über pflegebedürftig bis hin zu gelockt angesehen. Neugierig? Dann entdecke jetzt unsere Favoriten:

Leave-in-Conditioner für gefärbtes Haar

Wer coloriertes Haar hat, braucht spezielle Pflege. Nicht nur zum Erhalt der Farbe, sondern auch zu Repair-Zwecken nach der Coloration. Einer unserer Lieblinge ist der Sprüh-Conditioner von der Profi-Serie von L'Oréal. Von blondierten bis hin zu dunkleren Tönen kann das Produkt verwendet werden und deine neue Haarfarbe vor Verblassen und äußeren Einwirkungen schützen. Auch lästiger Gelbstich wird bei hellem Haar ausgeglichen und gleichzeitig vorgebeugt. Nach der normalen Haarwäsche trocknest du deinen Schopf leicht ab, sprühst das Produkt vom Ansatz bis in die Spitzen, massierst es kurz ein und kämmst dann dein Haar wie gewohnt durch. Du wirst sehen, dass deine Strähnen nach kürzester Zeit der Anwendung weniger Spliss bilden und abbrechen und sich in Sachen Geschmeidigkeit von den Strapazen der Coloration erholen.

Conditioner ohne Ausspülen für lockiges Haar

Wo Locken sind, ist Trockenheit nicht weit. Durch die spezielle Haarstruktur kommt der eigenproduzierte Talg kaum bis gar nicht zu den Spitzen, weshalb diese oftmals trocken sind. Abhilfe muss her - und das am besten mit dem Creme-Leave-in von Curlsmith. Mit Shea Butter, Aloe Vera und verschiedenen Ölen aus der Kokosnuss angereichert, pflegt die Spülung trockene Partien ideal. Außerdem wird ein Anti-Frizz-Schutz erzeugt, sobald du den Conditioner in deine feuchten Locken einmassierst - genial!

Das beste Leave-in-Produkt für dünnes Haar

Der perfekte Conditioner ohne Ausspülen für feines Haar beschwert nicht, entwirrt und sorgt für mehr Volumen. Das Treatment von Revlon vereint genau diese drei Eigenschaften gekonnt miteinander. Einfach nach jeder Haarwäsche kurz schütteln, damit sich die beiden Phasen des Sprays vereinen können und auf das feuchte Haar geben. Wenn du magst, massiere die Spülung kurz ein, bevor du anschließend die Bürste zum Entknoten nutzt.

Leave-in-Conditioner für trockenes Haar

Zugegeben, trockenes Haar gehört nicht gerade zu den einfachsten Problemen, wenn es um die Mähne geht. Geduld und die richtigen Produkte sind gefragt, um aus den strapazierten Strähnen wieder schönes Haar zu machen. Eines unserer liebsten Helfer ist dabei das Leave-in von Moroccanoil. Typisch für die Marke wurde auch hier auf pflegendes Arganöl gesetzt, das in Kombi mit einem Superfood-Mix Haarbruch, Frizz und Spliss den Kampf ansagt. Wer jetzt mit einem schweren Produkt rechnet, der täuscht! Der Spray-Conditioner ist wunderbar leicht und sorgt trotzdem für maximale Weichheit, die bis zu 72 Stunden hält. Wir sind überzeugt.

Nachhaltiger Leave-in-Conditioner

Wer sein Haar möglichst auf bedachte Weise pflegen will, muss auch nicht bei den Produkten ohne Ausspülen auf Nachhaltigkeit verzichten. Natürlich und gleichzeitig für drei Haarbedürfnisse gemacht, ist der Leave-in-Conditioner von Maria Nila. Gefärbtes, trockenes und geschädigtes Haar wird so auf besondere Weise gepflegt. Parabene, Sulfate oder Silikone? Alles unnütz. Stattdessen sorgt Algenextrakt in der Creme für die Reparatur abgebrochener, spröder Strähnen und verleiht dem Haar seinen Glanz zurück.

Wie Leave-in-Conditioner benutzen?

Gerade Faule oder alle, die es eilig haben, werden die Leave-in-Spülung lieben! Denn nach dem Auswaschen des Shampoos wird die Pflege aufgetragen - ohne dabei wieder ausgespült zu werden. Einfach nach der Haarreinigung ins handtuchtrockene Haar geben und bis zur nächsten Dusche warten - fertig.

Das Einzige, was du dabei beachten solltest, ist, dass du auf die unterschiedlichen Nutzungsweisen der Produktvarianten achtest. Während eine Pflegecreme ins abgetrocknete Haar einmassiert wird, wird ein Spray vom Ansatz bis in die Spitzen nur aufgesprüht, kurz einwirken gelassen und anschließend ausgebürstet.

Welche Leave-in-Spülungen gibt es? 

Nicht nur für feines Haar oder strapaziertes Haar gibt es die verschiedenen Produkte, sondern auch in Sachen Konsistenz stehen dir und deinen Haaren diverse Möglichkeiten offen. Welche Arten an Leave-in-Pflege es gibt und wer von welcher am meisten profitiert, erfährst du hier.

Leave-in-Creme

Als besonders reichhaltig lassen sich Spülungen in Creme-Form beschreiben. Hast du Locken oder sind deine Haare trocken, ist die reichhaltige Konsistenz genau das Richtige für dich. Die Strähnen haben ausreichend Zeit, die Öle und Nährstoffe langsam aufzusaugen und deine Längen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Anwendung: Massiere die Creme in dein handtuchtrockenes Haar ein und lasse sie einwirken - am besten über Nacht und ohne Benutzung eines Föhns.

Spray-Conditioner

Sind die Haare schon dünn und leicht genug, möchte man diese nicht noch mit einer reichhaltigen Pflege beschweren. Sollte dies bei dir der Fall sein, sind Sprays die beste Wahl, um die Haare zu entwirren und etwas mehr Volumen zu erhalten.

Anwendung: Sprühe das Produkt ins feuchte Haar, lasse es kurz einwirken und kämme deine Mähne im Anschluss - fertig.

Fluid als Spülung

Strapaziertes Haar braucht eine Pflege, die unkompliziert wirkt und gleichzeitig viele Nährstoffe und Feuchtigkeit abgibt. Ein Fluid ist dabei die beste Wahl.

Anwendung: Auch hier solltest du das Produkt in dein handtuchtrockenes Haar vom Ansatz bis in die Spitzen einmassieren und anschließend vorsichtig durchbürsten.

Leave-in-Conditioner wofür?

Diese Frage ist gleichzusetzen mit dem Sinn und Zweck einer Spülung: Denn nach der Haarwäsche fühlen sich die Strähnen oft rau an und die Kämmbarkeit ist durch viele Knötchen massiv eingeschränkt. Ein guter Conditioner soll dabei Abhilfe schaffen und den Haaren wieder zu mehr Glanz verhelfen.

Aber Achtung: Fühlen sich deine Haare vollends gesund an, ist eine Spülung kein Muss. Merkst du allerdings, dass Spliss vorhanden ist, Strähnen leicht abbrechen und du Probleme beim Bürsten hast, ist die Pflege nach dem Shampoo sinnvoll. Ein Leave-in kann durch seine Vorteile im Bezug auf Schnelligkeit und Einfachheit eine tolle Alternative zum klassischen Conditioner sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.