Männer

Mansplaining: Was bedeutet es und so antwortest du!

Es scheint so, als ob wir von allwissenden Männern umgeben wären, die zu jedem Thema etwas beitragen können... Was steckt dahinter?

Mansplaining: Was bedeutet es und so antwortest du!
Foto: vm/iStock
Auf Pinterest merken

Oft passiert es schon beim unverfänglichen Smalltalk, im Büro oder beim Familienessen: Ein Mann erklärt dir etwas, was er selbst meint besser zu wissen - meistens ungefragt.

Dieses Phänomen nennt sich Mansplaining. Wie sollte eine Frau damit umgehen?

Was steckt hinter dem Phänomen "Mansplaining"?

Meist geschieht es nicht einmal böswillig aber viele Männer können es einfach nicht lassen. Sie erklären den Frauen ungefragt die Welt.

Bei dem Phänomen Mansplaining (zusammengesetzt aus den Wörtern man und explaining), belehrt der vermeintlich besserwissende Mann die anwesende Damenwelt. Gern auch über etwas, von dem das weibliche Gegenüber tendenziell mehr Ahnung hat. Warum ist das so?

Die Kulturwissenschaftlerin Claudia Bruns von der Humboldt Universität wagt ihrerseits einen Erklärungsversuch: "Wir leben in einer Kultur, die seit Jahrtausenden Männlichkeit und Wissen miteinander koppelt." (Quelle: welt.de) Frauen war sehr lange der Zugang zu Bildung verwehrt. Noch heute lehren an deutschen Universitäten zu 80% Männer. Die lange Geschichte der Frauenabwertung könnte also ein Ursprung des Phänomens sein.

"Männer haben eine lange Zeit versucht, Frauen aus dem Bereich der Wissenschaft auszuschließen und ihnen Unfähigkeit nachzuweisen." In ihrem Unterbewusstsein tun sie das heute immer noch.

Männliches Selbstbewusstsein

Claudia Bruns stellt eine weitere Theorie auf, wieso Männer es einfach nicht lassen können den "Erklär-Bären" zu spielen: Sie tuen es aus ihrem anerzogenem Selbstbewusstsein heraus. "Jungen werden früh dazu ermutigt, zu posen und sich zu messen. Mädchen hingegen werden noch immer eher dazu erzogen, sich zurückzunehmen und sich einzufühlen. Sie werden daher später oft von Schuld- und Schamgefühlen überwältigt, wenn sie Männern widersprechen oder etwas für sich einfordern."

Sieh dir das Video an: Leidet dein Mann unter dem Peter-Pan-Syndrom?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mansplaining: So reagierst du am besten

Einfach nur unangenehm: Wenn du als Frau "gemansplained" wirst, bist du wahrscheinlich erst mal perplex und weißt nicht was du sagen sollst. Manchmal ignorierst du das ungefragte Erklären des Mannes einfach... aber gerade im Job würdest du gerne etwas erwidern. Schließlich willst du deine Professionalität wahren und den Mann nicht mit seinem Verhalten davonkommen lassen.

Diese Punkte kannst du im Konter gegen einen Mansplainer beachten:

Lasse dich und dein Wissen nicht klein reden und auch eine Unterbrechung durch den Mann ist unhöflich. Formuliere das ganz konkret aus: "Lass mich bitte ausreden!". Du kannst auch noch konkreter werden: "Mir ist aufgefallen, dass du meine Ausführungen häufig unterbrichst, das empfinde ich als [...]"

Lasse dich nicht aus der Ruhe bringen und stelle dem Besserwissen eine direkte Gegenfrage, wie etwa: "Wie kommst du darauf, dass du mir diesen Sachverhalt erklären musst. Ich bin Expertin auf dem Gebiet!". Ganz einfach funktioniert es jedoch, in dem du einfach unterbrichst. Hier bringt höfliches Abwarten nichts. Der Herr konnte schließlich auch nicht abwarten, bis DU zu Ende gesprochen hast.

Die Kulturwissenschaftlerin Bruns empfiehlt außerdem, mit Humor dagegen zu argumentieren oder höflich unhöflich zu sein.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.