Besuch im Kosmetikstudio

Microdermabrasion: Diese Erfahrung habe ich bei der Beauty-Behandlung gemacht

Die Microdermabrasion-Behandlung begeistert Beauty-Fans und ist fester Angebotsbestandteil eines jeden, guten Kosmetikstudios. Alles, was du darüber wissen musst, und den Erfahrungsbericht liest du hier.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Auf der Suche nach einer schonenden Gesichtsbehandlung, die ohne chemische Wirkstoffe auskommt, wirst du auf die Microdermabrasio stoßen. Sie kann ideal genutzt werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, das Gesamtbild der Haut zu verfeinern und dir ein frisches, strahlendes Aussehen verleihen.

Medizinische Kosmetik: So wirksam sind Cosmeceuticals wirklich!

Was ist eine Microdermabrasion?

Diese Behnadlungsmethode meint ein sanftes Abtragen deiner obersten, teilweise abgestorbenen, Hautschüppchen, um eine schnellere Regeneration der Haut zu erzielen. Mit einem stiftförmigen 'Sauger' wird ein Vakuum erzeugt, sodass die Haut angezogen wird. Feinste Hautzellen können so abgetragen werden. An der Spitze des Saugers befinden sich kleine Diamantsteinchen, die wie ein Peeling funktionieren: Die schonende Hautabschleifung wird hier zur Behandlung zahlreicher Hautunebenheiten eingesetzt. Die Microdermabrasion funktioniert gänzlich ohne chemische Wirkstoffe und invasiven Eingriff.

Peeling ganz einfach selber machen

Für wen ist eine Microdermabrasion geeignet?

Die Microdermabrasion zeigt vor allem bei Narben, Falten, Mitessern, Dehnungsstreifen, Pigmentflecken, Lichtschäden und Verhornungen eine sehr gute Wirkung. Sie ist also grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet. 

Wenn du allerdings unter starker Akne leidest oder aber geplatzte Äderchen unter der Haut hast (Couperose), dann lasse dich von einer Kosmetikerin beraten, was eine Alternative zur Microdermabrasion für dich wäre.

Pickel an Armen und Beinen: Reibeisenhaut!

Diese Vorteile bringt eine Microdermabrasion für die Haut

Diese Vorteile lassen sich nach der Behandlung bemerken: 

  • Durchblutung wird angeregt
  • Poren werden geöffnet, sodass Pflegeprodukte besser aufgenommen werden können
  • Haut ist weich und strahlt 
  • kleine Fältchen glätten sich
  • oberflächige Narben werden geebnet
  • Pickelmale verblassen

Pickelmale loswerden: Das kann dir wirklich helfen!

Gibt es auch Nebenwirkungen oder Nachteile?

In den ersten vier Wochen nach der Behandlung solltest du auf hautreizende Pflegeprodukte, Saunagänge und Sport (insbesondere Schwimmen) verzichten. Direkte Sonne und Besuche im Solarium sind für die nächsten zwei bis vier Wochen absolut tabu. Wenn du dies beachtest, solltest du die Microdermabrasion gut vertragen. Rötungen verschwinden bereits nach ein bis zwei Tagen. Sollten trotzdem Probleme nach der Behandlung auftreten, meldest du dich am besten bei deiner Kosmetikerin.

So läuft eine Microdermabrasion ab: Erfahrungsbericht

Unsere Beauty-Redakteurin Paloma testet die Microdermabrasion-Behandlung im 'Adam & Eve' Kosmetikstudio in Hamburg und berichtet, wie es sich angefühlt hat:

"Zuerst wurde mein Gesicht gründlich gereinigt, und ein Serum aufgetragen, welches meine Haut auf die Microdermabrasion vorbereiten soll. Janine, die behandelnde Kosmetikerin, zeigt mir vorher das Gerät, mit dem die Behandlung durchgeführt wird, und erklärt, dass ich keine Angst vor Schmerzen haben muss: Der Diamant-Aufsatz ist ganz fein gekörnt, das Gerät sieht fast aus wie ein Kugelschreiber. Mithilfe einer Hautanalyse weiß sie, an welchen Stellen die Micro etwas intensiver angewendet werden muss. Meine Haut ist vor allem an der Nase sehr trocken, auf den Wangen sind leichte Narben zu sehen.

Nach der gründlichen Vorbehandlung fährt sie mit dem Aufsatz zunächst über meine Stirn. Das Gefühl ist etwas zwickend und es kribbelt - durch einen Luftstrom wird ein Vakuum erzeugt, das meine Haut anzieht, deswegen sind die ganze Behandlung über leise Sauggeräusche zu hören. Vor allem auf der Stirn und an den Backen ist es leicht unangenehm, aber nie schmerzvoll. Janine erklärt mir, dass sich nun die obersten Hautschuppen lösen, dadurch wird die Durchblutung angeregt, die Kollagenbildung angekurbelt und neue Hautzellen können sich schneller bilden

Vor allem an Stellen mit Pickelmalen oder leichten Narben geht sie etwas intensiver ans Werk. Nach etwa 30 Minuten sind wir fertig. Janine trägt zum Schluss eine Feuchtigkeitsmaske auf. Die beanspruchte Haut benötigt nun etwas Ruhe und freut sich über die Extra-Behandlung. Beim Blick in den Spiegel ist mein Gesicht zwar gerötet, aber nicht so stark, dass ich mich nicht mehr auf die Straße trauen würde. Am nächsten Tag ist die Rötung abgeklungen, dafür fühlt sich meine Haut unglaublich weich und eben an. Kleine Pickelmale wirken etwas verblasst und meine Haut strahlt erfrischt. Ich werde auf jeden Fall eine regelmäßige Behandlung in Betracht ziehen, um einen langfristigen Effekt zu erzielen!"

Kann ich direkt mit einem Ergebnis rechnen?

Direkt nach der Microdermabrasion ist die Haut zwar noch etwas gerötet und empfindlich, trotzdem fühlt sie sich angenehm glatt und weich an. Nach einem Tag, wenn die Rötung abgeklungen ist, sieht die Haut ebenmäßiger und erfrischt aus. Pickelmale wirken verblasst und trockene Hautschüppchen sind ganz verschwunden. Natürlich verspricht die Behandlung bei regelmäßiger Wiederholung einen noch krasseren Effekt, aber auch nach nur einem Mal lohnt es sich!

Je nach Hauttyp kannst du die Microdermabrasion als einmalige Kur oder in regelmäßigen Abständen anwenden. Die Kosmetikerin empfiehlt für den Anfang einen Rhythmus von vier Wochen. Auch auf die richtige Pflege kommt es bei der Nachbehandlung an, denn die Haut kann kurz nach der Microdermabrasion Inhaltstoffe viel besser aufnehmen: Der ideale Zeitpunkt für eine Gesichtsmaske!

Pickel? Das kannst du tun, um reine, feinporige Haut zu bekommen!

Eine Microdermabrasion solltest du am besten von einem Experten durchführen lassen, denn nur so bekommst du eine optimale Beratung, was deiner Haut gut tut. Die Beauty-Kette 'Adam & Eve' (9 x in Hamburg) bietet die Behandlung, in Kombination mit jedem anderen Facial, ab ca. 25 Euro an.

Auch interessant:

Gelbe Zähne? Die besten Whitening Strips für schnelle und unschädliche Aufhellung kostet keine 20 Euro! - Foto: iStock/PeopleImages
Weiß-Trick fürs Lächeln
Keine Lust auf Bleaching? Diese Whitening Strips hellen deine Zähne sanft auf

„Sichtbare Ergebnisse ab der zweiten Anwendung“ – Fast 20.000 Amazon-Kunden schwören auf diese Whitening Strips, die die Zähne sanft, aber sichtbar aufhellen. Die beliebten Aufheller-Strips im Check

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.